Die Wahl zwischen einer VPN-Erweiterung (Virtual Private Network) oder der Client-App für Ihr Gerät kann etwas schwierig sein, da der Unterschied zwischen den beiden möglicherweise nicht klar ist. Benutzer fragen immer nach den Unterschieden zwischen einer VPN-App und einer Browsererweiterung und ob sie eine der anderen vorziehen sollten.
Was sind die Vor- und Nachteile einer VPN-Erweiterung gegenüber einer VPN-Client-App? Welches entspricht am besten Ihren Bedürfnissen? Lass es uns herausfinden.
Was ist eine VPN-Erweiterung?
Eine VPN-Erweiterung ist ein einfaches Plugin oder Add-On, das verwendet wird, um eine schnelle VPN-Verbindung herzustellen. Es ist benutzerfreundlich und funktioniert nur im Browser, ohne den Rest des Datenverkehrs zu oder von Ihrem Gerät zu beeinträchtigen. Es ist eine leichte Version einer VPN-App und funktioniert nur auf Browserebene.
Was macht eine VPN-Erweiterung?
Genau wie eine VPN-App verbirgt eine VPN-Erweiterung Ihre tatsächliche IP-Adresse und hält Ihre Browseraktivitäten anonym.
Sobald Sie eine VPN-Erweiterung in einem Browser wie Chrome oder Firefox installiert haben, wirkt sich dies nur auf den Internetverkehr in diesem Browser aus. VPN-Erweiterungen wirken sich nicht auf andere Aktivitäten wie Spiele, Torrenting oder die Verwendung anderer Apps auf dem Gerät aus.
Wenn Sie beispielsweise eine VPN-Erweiterung in Chrome hinzufügen, schützt die Erweiterung alle Ihre Internetaktivitäten im Chrome-Browser. Wenn Sie Chrome verlassen und eine Anwendung wie Skype starten, endet die private Verbindung dort. Ihre VPN-Chrome-Erweiterung schützt Ihre Skype-Kommunikation nicht.
Die Vorteile der Verwendung einer VPN-Erweiterung
Wenn Sie für den VPN-Zugriff auf eine Browser-Erweiterung angewiesen sind:
- VPN-Erweiterungen sind leichtgewichtig und ziemlich einfach zu bedienen.
- VPN-Erweiterungen sind normalerweise kostenlos, was ihnen einen Vorteil gegenüber Client-Apps verschafft.
Verwandt: Die besten kostenlosen VPN-Erweiterungen für Google Chrome
Die Nachteile der Verwendung einer VPN-Erweiterung
VPN-Erweiterungen und -Add-Ons haben Nachteile:
- VPN-Erweiterungen sind in der Regel langsamer als VPN-Desktop-Apps.
- Sie schützen nur den Browser-Datenverkehr, der personenbezogene Daten auf dem Gerät für Cyberkriminelle anfällig machen kann.
- VPN-Erweiterungen sind weniger sicher und die meisten von ihnen verschlüsseln Ihre Verbindung nicht wirklich.
- Die meisten kostenlosen VPN-Browsererweiterungen verfolgen absichtlich die Surfgewohnheiten der Benutzer und verkaufen personenbezogene Daten an Drittanbieter. So halten sie ihren Dienst am Laufen.
Was ist eine VPN-Client-App?
Eine VPN-Client-App ist eine eigenständige VPN-Anwendung, die einen verschlüsselten Tunnel zwischen Ihrem Gerät und einem Remoteserver erstellt. Nachdem Sie sich mit dem VPN verbunden haben, läuft alles, was Sie im Internet tun, über diese verschlüsselte Verbindung, wodurch Ihre Daten vor neugierigen Blicken geschützt sind.
Weiterlesen: Was ist ein VPN? Wie Tunneling die Privatsphäre schützt
Im Gegensatz zu einer Browsererweiterung sichert eine VPN-Client-App Ihren gesamten Internetverkehr, unabhängig vom verwendeten Browser. Die meisten VPN-Apps verwenden starke Verschlüsselungsprotokolle, die vollständige Privatsphäre und Anonymität gewährleisten.
Die Vorteile der Verwendung einer VPN-Client-App
Denken Sie, dass ein VPN-Client eine intelligentere Option ist? Betrachten Sie diese Punkte:
- VPN-Apps verwenden starke Verschlüsselungsprotokolle, die Ihren gesamten Internetverkehr sichern.
- Sie bieten in der Regel mehrere Serverstandorte an, die regelmäßig aus Qualitätsgründen gewartet werden.
- VPN-Apps bieten sichere und zuverlässige Verbindungen mit minimaler Geschwindigkeitsreduzierung.
- Im Gegensatz zu VPN-Browsererweiterungen unterstützen VPN-Apps mehrere gleichzeitige Geräteverbindungen, sodass Sie mehr als ein Gerät mit einem einzigen Konto schützen können.
Die Nachteile der Verwendung einer VPN-Client-App
VPN-Client-Apps haben ihre Nachteile:
- VPN-Dienste verlangen normalerweise eine Gebühr, entweder eine einmalige Zahlung oder ein Abonnement, da sie ein Netzwerk von Servern betreiben müssen, deren Wartung teuer ist.
- VPN-Apps erfordern möglicherweise Zeit und Wissen, um auf einigen Geräten zu installieren. Namhafte VPN-Anbieter haben jedoch jetzt Kundendienstspezialisten, die ihren Benutzern helfen.
Verwandt: Was sind die jährlichen Kosten eines VPN?
Endgültiges Urteil: VPN-Erweiterung vs. Kunden-App
Wie Sie der Diskussion entnehmen können, haben sowohl VPN-Erweiterungen als auch Client-Apps Vor- und Nachteile.
Wenn Sie nach einem Tool suchen, das Ihren gesamten Internetverkehr verschlüsselt, sollten Sie eine VPN-Client-App verwenden. Wenn Sie Ihre IP jedoch nur für das gelegentliche Surfen maskieren möchten, ohne eine App auf Ihrem Gerät installieren zu müssen, ist eine VPN-Erweiterung sinnvoller.
Bevor Sie sich für ein VPN entscheiden, recherchieren Sie und stellen Sie sicher, dass Sie Dienste von einem echten VPN-Anbieter erwerben.
VPNs sind zu unverzichtbaren Online-Tools geworden, aber VPN-Betrug kann sie kontraproduktiv machen.
Weiter lesen
- Sicherheit
- Internet
- VPN
- Browsererweiterungen
- Online-Datenschutz
- Online-Sicherheit

Fawad ist IT- und Kommunikationsingenieur, aufstrebender Unternehmer und Autor. Er stieg 2017 in die Arena des Content Writing ein und hat seitdem mit zwei digitalen Marketingagenturen und zahlreichen B2B- und B2C-Kunden zusammengearbeitet. Er schreibt über Sicherheit und Technik bei MUO, mit dem Ziel, das Publikum zu informieren, zu unterhalten und zu engagieren.
Abonniere unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um zu abonnieren