Google hat seinen Google Assistant so konzipiert, dass er eine Vielzahl von Sprachen versteht.
Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn Sie in einem zweisprachigen Haushalt leben, in dem Sie ständig zwischen zwei Sprachen wechseln. Es ist auch sehr praktisch, wenn Sie eine neue Sprache lernen und diese mit jemandem zu Hause üben möchten.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihrem Google Home- oder Google Nest-Lautsprecher Ihre bevorzugte zweite Sprache hinzufügen können, um ihn effektiv so zweisprachig zu machen wie Sie.
Google Assistant kann tatsächlich andere Sprachen verstehen
Abgesehen von Englisch können Ihre Google Home- und Google Nest-Lautsprecher eine Vielzahl von Sprachen verstehen und darauf reagieren. Die folgenden Sprachen werden unterstützt:
- Niederländisch
- Deutsch
- Portugiesisch (Brasilien)
- Französisch (Kanada)
- dänisch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- japanisch
- norwegisch
- Koreanisch
- Spanisch
- Schwedisch
- Mandarin (Taiwan)
- Thai
Google kann zwar eine Vielzahl von Sprachen interpretieren, Sie können jedoch nicht zwei oder mehr davon in Ihren Befehlen mischen. Angenommen, Ihre Sprachen sind auf Englisch und Spanisch eingestellt und Sie möchten Ihren Google Home- oder Google Nest-Lautsprecher fragen, wie spät es in New York ist.
In diesem Fall versteht Google Assistant nicht "Hey Google, Que hora es in New York bitte?"
Verwandt: Lustige Dinge, die du dein Google Home fragen solltest
Wenn andere Familienmitglieder den Lautsprecher verwenden, muss jeder Benutzer zusätzlich zu der zweiten Sprache, die er verwenden möchte, Voice Match mit dem Gerät einrichten. Auf diese Weise weiß Google Assistant, welche Sprache jedes Mitglied bevorzugt und antwortet entsprechend.
Das Hinzufügen einer zweiten Sprache wirkt sich auch auf alle Google Home-fähigen Geräte aus, die mit Ihrem Konto verbunden sind.
So fügen Sie Google Home eine zweite Sprache hinzu
Die Zweisprachigkeit Ihres Google Home- oder Google Nest-Lautsprechers ist ganz einfach und in wenigen Schritten erledigt.
- Öffne deine Google Home App auf deinem Android oder iOS Gerät.
- Tippen Sie auf das Profilsymbol in der oberen rechten Ecke.
- Navigieren Sie zu Assistant-Einstellungen > Sprachen.
- Klicke auf Sprache hinzufügen und wählen Sie aus der Liste aus, welche Sie verwenden möchten.
Nachdem Sie Ihre zweite Sprache hinzugefügt haben, können Sie jetzt mit Ihrem Google Assistant in beiden Sprachen sprechen und nahtlos zwischen den beiden in aufeinanderfolgenden Befehlen wechseln.
Verwandt: Nützliche Google Home-Befehle für Minispiele und mehr
Ihr Sprecher wird dann in der Sprache antworten, die Sie bei der Anweisung verwendet haben.
Mit Google Home in einer anderen Sprache sprechen
Eine zweite Sprache auf Ihrem Google Home- oder Google Nest-Lautsprecher macht Ihr zweisprachiges Zuhause integrativer und vertrauter.
Und obwohl Google noch nicht alle Sprachen der Welt zu seinen Geräten hinzugefügt hat, ist es gut zu wissen, dass das Unternehmen Anstrengungen unternimmt, die Sprachunterstützung zu erweitern.
Sie möchten eine Sprache lernen? Hier sind die besten Sprachlern-Apps, mit denen Sie im Handumdrehen eine neue Sprache sprechen können.
Weiter lesen
- Intelligentes Zuhause

Marinel ist Elektronikingenieurin, deren erste Liebe das Schreiben ist. Sie schreibt seit 2018 freiberuflich und arbeitet eng mit GineersNow, einem Online-Magazin für die Ingenieurs-Community, zusammen. Sie ist von allem Rosa besessen und verschwendet ihre Freizeit damit, neue Heimtechnik zu kaufen oder mit ihren Kristallen zu meditieren.
Abonniere unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Klicken Sie hier, um zu abonnieren