Beim Bau eines PCs ist das Netzteil (PSU) eine der am wenigsten aufregenden Komponenten, die Sie dafür kaufen können. Es erreicht nichts Erstaunliches, wie es ein neuer Prozessor, eine neue Grafikkarte oder ein neuer Arbeitsspeicher bieten kann; Tatsächlich hält es nur alle aufregenden Bits eingeschaltet.

Wenn Sie jedoch Ihre Nase in das Reich der Netzteile stecken, werden Sie feststellen, dass es sie in allen möglichen Formen, Größen und Fabrikaten gibt. Und eine Sache, die Sie bei den großen Marken sehen werden, ist, dass sie oft spezielle "Bewertungen" haben, die von Bronze bis Titan reichen. Aber was sind die Unterschiede zwischen, sagen wir, Bronze vs. ein goldenes Netzteil, und welches sollten Sie bekommen?

Was sind Netzteil-Nennwerte?

Bildquelle: hodim/Shutterstock.com

Sie sehen irgendwo auf der Box des Netzteils oder irgendwo am Gerät selbst eine Nennleistung des Netzteils. Alle tragen den Text "80 Plus", sind aber in verschiedenen Stilen und Farben erhältlich.

Am untersten Ende der Halterung befindet sich ein schlichter "80 Plus"-Aufkleber ohne zusätzlichen Text. Die nächste Stufe ist Bronze, gefolgt von Silber, Gold, Platin und dann ganz oben Titan.

instagram viewer

Was bedeutet "80 plus"?

Der Text "80 Plus" hat eine gewisse Bedeutung dafür, was das Netzteil kann, aber um zu verstehen, wo es hingehört, müssen wir die Funktionsweise eines Netzteils aufschlüsseln. Ein Netzteil versorgt den Computer mit Strom, und teurere Netzteile liefern mehr Strom.

Jede Komponente in Ihrem PC hat eine maximale Energieeffizienzklasse. Wenn Sie die Konstruktion eines PCs planen, müssen Sie alle diese Maximalwerte addieren und dann ein Netzteil mit einer höheren Leistung kaufen.

Wenn Ihr PC beispielsweise 520 Watt verbraucht, wenn alles auf Maximum feuert, können Sie ein 600-Watt-Netzteil erhalten, um den Bedarf zu decken und sicherzustellen, dass Ihr PC nicht unter Stromausfällen leidet.

Verwandt: Die 5 besten Online-Netzteilrechner

Aber hier ist die Sache mit Netzteilen. Es ist leicht anzunehmen, dass ein 600-Watt-Netzteil maximal 600 Watt aus Ihrer Steckdose zieht.

Die Wahrheit ist, dass es tatsächlich mehr zieht, weil Netzteile nicht 100% effizient sind. Ein Teil der verbrauchten Energie wird als Abwärme enden, daher muss er mehr als 600 verbrauchen, um Ihren PC mit maximaler Leistung zu betreiben.

Allerdings sind ineffiziente Netzteile für die Verbraucher wirklich schlecht. Wenn ein Netzteil viel Energie in Form von Wärme abgibt, werden die Benutzer mit einer höher als erwarteten Stromrechnung konfrontiert und müssen nur ein heißes Netzteil vorweisen. Auf der anderen Seite ist es extrem schwierig (wenn nicht unmöglich), ein Gerät wirklich zu 100 % effizient zu machen, sodass die Hersteller bei der Herstellung von Netzteilen etwas Spielraum benötigen.

Die Lösung? Richten Sie eine unabhängige Stelle ein, die Modelle von Netzteilherstellern akzeptiert und auf Effizienz testet. Wenn das Netzteil dann eine Effizienz von 80 % oder mehr erreicht, geben Sie ihm ein Siegel, das dies zeigt. Und haben unterschiedliche Dichtungsstufen für bessere Wirkungsgrade.

Und genau dort sind wir heute. CLEARErgebnis misst jetzt den Wirkungsgrad von Netzteilen und zeichnet diejenigen mit einem Wirkungsgrad von über 80 % mit einem speziellen Siegel aus. Und genau das bedeutet „80 Plus“.

Verwandt: Warum die Effizienz von Netzteilen beim PC-Gaming wichtig ist

Was bedeutet jeder Effizienzgrad?

Jetzt wissen wir also, dass jedes Netzteil mit diesem kleinen Aufkleber einen Wirkungsgrad von mindestens 80% hat, und das können Sie von jeder Klasse erwarten. Wie Sie vielleicht erwarten, bedeuten höhere Qualitäten jedoch eine höhere Effizienz.

An dieser Stelle wird es etwas kompliziert, aber zum Glück hat CLEAResult eine Tabelle, die zeigt, was für jedes Level erforderlich ist:

Bildnachweis: CLEARErgebnis

Anhand dieses Bildes können Sie sich eine gute Vorstellung davon machen, was Ihnen jede Zertifizierungsstufe bringt. Wenn Sie beispielsweise ein Netzteil erhalten, das die Basisbewertung "80 Plus" erreicht, erhalten Sie etwas, das je nach Spannung und Last einen Wirkungsgrad von etwa 80-85% hat.

An der absoluten Spitze der Bestenliste steht Platin. Es kommt ziemlich nahe an 100 % und bewegt sich um die 90-96 %-Marke. Wie Sie jedoch sehen, kann selbst die absolut beste Effizienz keine perfekten Werte erreichen.

Und wenn es um Bronze vs. Gold Netzteile, der Unterschied ist nicht allzu drastisch. Ein Gold-Netzteil bringt Ihnen 5 % mehr Effizienz als ein Bronze-Netzteil.

Werden höher bewertete Netzteile mit besseren Komponenten hergestellt?

Es ist leicht anzunehmen, dass je höher die Bewertung eines Netzteils ist, desto bessere Komponenten hat es. Schließlich sollte ein Netzteil mit höherer Leistung für eine bessere Effizienz hochwertigere Komponenten verwenden. Daher sollten sie länger dauern und weniger katastrophale Ereignisse erleiden als niedriger bewertete.

In Wirklichkeit ist dies in gewisser Weise richtig; Es ist jedoch keine feste Regel. Nur weil ein Netzteil eine höhere Auszeichnung als ein anderes hat, heißt das nicht, dass es automatisch in jeder Hinsicht besser ist. Und das geht doppelt, wenn Sie zwei Netzteile verschiedener Marken vergleichen. Ein mit Gold bewertetes Netzteil einer Marke hat möglicherweise nicht so seriöse Bewertungen wie ein mit Bronze bewertetes Netzteil einer anderen.

Sie können diesen Effekt in der PSU-Stufenliste sehen auf Gamingscan. Zum Zeitpunkt des Schreibens dominieren Netzteile mit Gold-Rating und höher Tier 1... aber dennoch schafft es ein mit Silber bewertetes Netzteil, sich einzuschleichen. Und in Tier 2 schleichen sich einige mit Bronze bewertete Netzteile unter die mit Gold bewerteten.

Wenn Sie also ein hochwertiges Netzteil suchen, auf das Sie sich verlassen können, ist es am besten, sich für eine gut bewertete Marke zu entscheiden, anstatt die Effizienzbewertung zu verwenden. Werfen Sie einen Blick auf die zuvor verlinkte Rangliste und prüfen Sie, auf welche Sie achten und welche Sie vermeiden sollten.

Ein Bronze vs. Gold-bewertetes Netzteil: Welches ist das Beste für Sie?

Ist es also in Ordnung, sich beim Kauf eines Netzteils mit Bronze zufrieden zu geben, oder sollten Sie wirklich nach Gold streben?

Bevor wir einsteigen, werfen wir einen Blick auf die Preise zwischen Bronze- und Gold-Netzteilen. PC-Teileauswahl listet das durchschnittliche Netzteil mit Bronzerang bei knapp 50 US-Dollar auf, während ein goldenes Netzteil Sie knapp unter 100 US-Dollar zurückwerfen wird. Das ist der doppelte Preis, um sicherzustellen, dass Ihr Netzteil den Goldstandard hat!

Verwandt: 6 Dinge, die Sie beim Kauf eines Netzteils (PSU) wissen sollten

Ist die Goldstufe also das zusätzliche Geld wert? Wie bereits erwähnt, spart ein goldenes Netzteil etwas Energie... aber nur 5% mehr als ein bronzener. Das summiert sich, wenn Sie planen, Ihren PC stundenlang eingeschaltet zu haben, aber wenn Sie ihn nur sporadisch verwenden, werden Sie mit einem Bronzemodell auf lange Sicht möglicherweise mehr Geld sparen.

Auch wenn es stimmt, dass Netzteile mit Gold-Rating im Allgemeinen besser bewertet werden als Bronze-Netzteile, ist dies kein definitives Maß für die Qualität. Wenn Sie ein hochwertiges Netzteil wünschen, kaufen Sie wahrscheinlich den Tier-1-Abschnitt der oben verlinkten Liste ein, der viele Modelle mit Goldbewertung enthält und keine Bronzemodelle.

Das bedeutet jedoch nicht, dass auch alle Bronze-Netzteile am unteren Ende der Rangliste stehen. Wenn Sie ein hochwertiges Netzteil für weniger Geld haben möchten, können Sie ein paar clevere Einkäufe tätigen und ein Bronze-Netzteil finden, das über seinem Gewicht liegt. In der Tierliste wird beispielsweise die bronzene Corsair CX-Serie als Tier-2-Netzteil eingestuft, und Sie können eines für etwa 50 US-Dollar erwerben.

Ob Sie also ein Netzteil mit Bronze- oder Gold-Rating erhalten möchten, liegt an Ihnen, Ihrer beabsichtigten PC-Nutzung und Ihrem Budget. Wenn Sie jedoch eine Sache aus diesem Artikel mitnehmen, ist es dies; Kaufen Sie immer Marken über Effizienzbewertungen. Kaufen Sie niemals blind ein Netzteil und überprüfen Sie die Bewertungen und Ranglisten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Möchten Sie Gold holen? Überprüfen Sie die Marke

Das Effizienzbewertungssystem für Netzteile kann komplex sein, aber sobald Sie die Grundlagen verstanden haben, können Sie leicht die Unterschiede zwischen einem Bronze- vs. ein goldenes Netzteil und welches für Sie am besten ist. Und vor allem die Marke vor dem Kauf prüfen.

TeilenTweetEmail
Die 9 besten Netzteile für PC-Builder im Jahr 2021

Einen eigenen PC bauen? Es ist wichtig, das richtige Netzteil für Ihr Setup auszuwählen. Hier sind die besten heute erhältlichen Netzteile.

Weiter lesen

Verwandte Themen
  • Technologie erklärt
  • Hardware-Tipps
  • Netzteil
Über den Autor
Simon Batt (707 veröffentlichte Artikel)

Ein Informatik-BSc-Absolvent mit einer tiefen Leidenschaft für alles, was mit Sicherheit zu tun hat. Nachdem er für ein Indie-Spielestudio gearbeitet hatte, entdeckte er seine Leidenschaft für das Schreiben und beschloss, seine Fähigkeiten zu nutzen, um über alles, was mit Technik zu tun hat, zu schreiben.

Mehr von Simon Batt

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um zu abonnieren