9.50 / 10

Bewertungen lesen
Weitere Bewertungen lesen
Weitere Bewertungen lesen
Weitere Bewertungen lesen
Weitere Bewertungen lesen
Weitere Bewertungen lesen
Weitere Bewertungen lesen
Weitere Bewertungen lesen
Weitere Bewertungen lesen
Weitere Bewertungen lesen
Weitere Bewertungen lesen
Weitere Bewertungen lesen
Weitere Bewertungen lesen
Weitere Bewertungen lesen
Weitere Bewertungen lesen
Siehe auf Andere

Der Varla Eagle One ist ein ausgezeichneter eScooter, der jeden begeistern wird. Es mag schwer sein und hat im Vergleich zu anderen eScootern große Gesamtabmessungen, aber dies ist ein Biest, das Sie immer wieder zähmen möchten. Kostentechnisch mag der Preis einige Leute abschrecken, aber dies ist nicht nur ein Roller für den Weg zur Arbeit; Dies ist ein Roller, der auch stark in Ihre Spielzeit involviert ist. Sehr empfehlenswert.

Hauptmerkmale
  • Leistungsroller
  • Hochgeschwindigkeits-PEV
  • Batteriebetrieben
  • Anpassbar
Spezifikationen
  • Marke: Varla
  • Gewicht: 77 Pfund
  • Bereich: Mindestens 40 Meilen
  • Batterie: 52V/18.2Ah Lithium-Ionen-Akku
  • instagram viewer
  • max. Belastung: 330 lbs (max), 265 lbs (empfohlen)
  • Beleuchtung: LED vorne/hinten
  • Bremsen: Doppelscheibenbremsen
  • Höhenverstellbarer Lenker: Nein
  • Faltbar: Jawohl
  • Alterseignung: 16+
Vorteile
  • Super Akkulaufzeit
  • Unglaubliche Federung
  • Schnelle Beschleunigung und hohe Höchstgeschwindigkeit
  • Super für Adrenalinjunkies
  • Die lange Akkureichweite macht es ideal zum Pendeln
  • Funktioniert gut auf und abseits der Straße
Nachteile
  • Schwer und groß
  • Teuer für manche Leute
Dieses Produkt kaufen
Varla Eagle-OneSonstiges

Einkaufen

Der Varla Eagle One ist ein Elektroroller. Aber es ist nicht irgendein Roller. Dieser Roller ist ein großer, böser Mobber einer Maschine. Es stiehlt kleineren Rollern das Eis und tritt ihnen Sand in die Augen. Im Ernst, wenn Sie denken, dass Sie einen Elektroroller gefahren sind, haben Sie dies nicht, bis Sie mit der Varla Eagle One mit erschreckenden 40 Meilen pro Stunde rasen, unabhängig vom Gelände.

Der Eagle One kostet 1.599 US-Dollar, was nicht unangemessen ist, wenn man bedenkt, was Sie für Ihr Geld bekommen. Dies ist ein eScooter mit hervorragender Akkulaufzeit, der zu hohen Geschwindigkeiten fähig ist und mit genügend Federung für eine so reibungslose Fahrt, dass Sie das Gefühl haben, auf einer Glasscheibe zu fahren.

Wenn Sie einen eScooter haben wollen, der Straßen auffrisst und als Ferritstaub wieder ausspuckt, ohne dass Sie es merken, dann ist der Eagle One genau das Richtige für Sie. Hier ist der Grund.

Was ist in der Box?

Die absolut gigantische Box, in der der Varla Eagle One kommt, hat alles, was Sie brauchen, um die lokalen Straßen aufzureißen. Du erhältst:

  • Varla Eagle One Elektroroller
  • Roller-Ladegerät
  • Ersatzschlauch
  • Vier Decksgriffbretter in verschiedenen Designs

Sie können auch mehrere Upgrades für den Eagle One bestellen, einschließlich ein Sitz (was es im Wesentlichen in ein Moped verwandelt), eine Lenkertasche zum Aufbewahren kleiner Gegenstände und etwas griffiger Offroad-Reifen So können Sie (fast) jede Oberfläche bewältigen, die Ihnen der Boden entgegenwirft.

Jetzt wissen Sie, was in der Box enthalten ist. Kommen wir zur Montage, da einige Komponenten befestigt werden müssen.

Bau des Eagle One

In Wirklichkeit müssen Sie nur sehr wenig tun, um den Varla Eagle One zum Laufen zu bringen, aber diese wenigen Dinge sind ziemlich wichtig, wie die Bremshebel am Lenker zu befestigen und den Lenkercomputer darin zu befestigen Platz.

Vor diesem Hintergrund sollten Sie einige manuelle Inbusschlüsselarbeiten durchführen, um diese Lenkerkomponenten in Position zu fixieren. Sie müssen mehr tun, wenn Sie den Sitz bestellen, da dieser am Deck befestigt wird. Ich habe den Sitz nicht überprüft, daher kann ich Ihnen nicht sagen, wie einfach oder schwierig dieses Element des Prozesses ist.

Abgesehen davon, wenn Sie die Deckgriffbretter austauschen möchten, müssen Sie einfach das vorhandene entfernen und das Ersatzbrett festkleben. Und das ist wirklich alles, was die Montage des Rollers beinhaltet. Einfach!

Eine riesige Form

Der Varla Eagle One ist mit Abstand der größte Elektroroller, den ich je gefahren bin. Allein der Radstand beträgt knapp 40 Zoll. Insgesamt ist er etwas mehr als 50 Zoll lang, also im Vergleich zu den meisten urbanen eScootern, wie dem, ziemlich kräftig Niu KQi3, das wir kürzlich überprüft haben hier bei MUO. Die Gesamtbreite (am Lenker) beträgt 25,5 Zoll und das Deck selbst ist 9,1 Zoll. Also, eine Brut.

Bei einer Tour rund um den Roller, vom Boden bis zum Lenker, haben wir zwei 10-Zoll-Räder mit Luftreifen. Diese Räder beherbergen die 1000-Watt-Front- und Heckmotoren, und robuste Kotflügel aus Aluminiumlegierung sitzen direkt darüber. Die Schutzbleche tragen auch rote Reflektoren, die an Sicherheit denken. Sie werden auch die Doppelscheibenbremsanlage bemerken, wenn Sie sich die Räder ansehen.

Varla befestigt die Räder mit separaten Armen am Deck (im Gegensatz zu den Rädern durch das Deck selbst, wie bei den anderen beiden zuvor beschriebenen Rollern), die mit dem Roller verschraubt sind Deck. Dies bietet ihnen die Möglichkeit, sich um den Verbindungspunkt zu drehen; ein wichtiger Faktor bei der Berücksichtigung der Dual-Shock-Aufhängung.

Apropos, die Federung kann sich sehen lassen. Die 4-Zoll-Federn sehen nicht nur effektiv aus, sie arbeiten auch verdammt effektiv. Aber wie effektiv diese sind, werden wir später besprechen, wenn wir über die Leistung sprechen.

Auf das Deck, und die Vorder- und Hinterkante halten die Lichter, während die Unterseite des Decks die 52 V 18 Ah Lithiumbatterie trägt. Der Akku hat auf der rechten Seite einen Ladeanschluss. Oben haben Sie einen Locator für den Sitz (natürlich in der Nähe der Rückseite des Decks) und das Griffbrett. Die Vorderseite des Decks wölbt sich über dem Vorderrad, und hier sitzt die Hauptstange.

Die Hauptstange klappt zurück und Sie arretieren sie mit einer Klemme. Bei aufrechtem Vorbau befindet sich der Lenker etwa auf Brusthöhe. Der Lenker hat einen linken und einen rechten Bremshebel, und am rechten Lenker befindet sich der Schlüsselschalter zum Drehen des Scooter an, und daneben eine Batteriespannungsanzeige (im Wesentlichen zeigt diese an, wie viel Ladung im Batterie). Der linke Lenker trägt die Motorsteuerung, über die wir später sprechen werden.

Der rechte Lenker trägt auch das Steuergerät. Dies hat einen Gashebel, einen Einschaltknopf und eine Modustaste auf der rechten Seite und das LCD-Display auf der linken Seite.

In Bezug auf die Gesamtabmessungen misst der Roller 50 x 48 x 25 Zoll (wobei 25 die Breite des Lenkers sind). Es wiegt 77 Pfund, denken Sie also nicht, dass Sie mit dem Varla Eagle One in Züge ein- und aussteigen oder U-Bahn-Stufen hoch- und runtersteigen werden. Sie werden nicht. Wenn Sie mit diesem Roller ins Büro fahren, müssen Sie die gesamte Reise damit zurücklegen.

Und so sieht der Varla Eagle One aus, Nervenkitzel-Sucher. Aber wie wäre es mit der Bedienung?

Reibungsloser und einfacher Betrieb

Der Varla Eagle One ist unglaublich einfach zu bedienen. Wie bei vielen eScootern heißt es einen Knopf/Hebel drücken und los gehts. Es gibt jedoch mehrere Betriebsmodi, die in verschiedenen Einstellungen funktionieren.

Beschäftigen Sie sich zunächst mit den Motorsteuerungen, die links am Lenker sitzen; dieser hat zwei Knöpfe, einen orangefarbenen mit Eco und Turbo und einen roten mit Single und Dual aufgedruckt.

Die Eco/Turbo-Taste schaltet die Höchstgeschwindigkeiten für jeden Gang um. Im Turbo-Modus fährt der Roller schneller, während er im Eco langsamer fährt, wodurch die Batterie geschont wird. Die Single/Dual-Taste schaltet zwischen der Verwendung eines (des vorderen) Motors oder beider Motoren um. Wenn Sie beide Motoren in Betrieb haben, beschleunigt Ihr Scooter schneller.

Ich kann bestätigen, dass diese Tasten sowohl die Geschwindigkeit als auch die Beschleunigung des Rollers ändern und somit ihre Arbeit erledigen. Ich möchte jedoch darauf hinweisen, dass Sie diese Tasten während der Fahrt nicht betätigen dürfen, da Sie sonst einen Unfall haben könnten. Der Roller muss stehen, bevor Sie die Eco/Turbo- und Single/Dual-Tasten betätigen.

Also auf zur Bedienung während der Fahrt. Bei vielen eScootern müssen Sie zuerst mit dem Fuß abstoßen, bevor der Gashebel betätigt wird. Beim Eagle One ist das nicht der Fall. Steigen Sie ein, drücken Sie den Gashebel rechts am Lenker und Sie rasen wie eine Art durch die Straßen aufrechten Ghost Rider, bevor Sie es wissen (hoffentlich brennt Ihr Kopf zu diesem Zeitpunkt nicht, in diesem Fall konsultieren Sie einen Arzt).

Auch die Gänge lassen sich leicht bedienen. Beim Einschalten wird der Eagle One sofort in den ersten Gang geschaltet. Durch Drücken der MODE-Taste am Fahrcomputer wird in den zweiten Gang geschaltet und durch erneutes Drücken der MODE-Taste in den dritten Gang hochgefahren.

Der erste Gang ist der Standardgang, in dem der Eagle One läuft. Die Höchstgeschwindigkeit im ersten Gang beträgt 15 mph (was in einigen Ländern, einschließlich Großbritannien, die gesetzliche Grenze für eScooter ist). Bei 15 Meilen pro Stunde werden Sie viel mehr aus der Batterie herausholen, aber es bringt Sie nicht besonders schnell ans Ziel. Der zweite Gang hat eine Höchstgeschwindigkeit von 25 mph, was (offensichtlich) schneller und aufregender ist. Der dritte Gang ist, wo der ganze Spaß passiert, mit Geschwindigkeiten von 40 Meilen pro Stunde möglich.

Das Umschalten zwischen den Gängen ist einfach und erfordert nur das Hinübergreifen auf die MODE-Taste, wenn Sie schneller fahren möchten. Die Gangwechsel sind sanft und Sie können die Zunahme an Geschwindigkeit und Beschleunigung spüren, wenn Sie durch die Gänge schalten. Auch hier alles sehr einfach zu bedienen.

Wenn Sie die MODE-Taste drei Sekunden lang gedrückt halten, werden die Vorder- und Rücklichter eingeschaltet. Wie beim Rest des eScooters eine sehr einfache Möglichkeit, während der Fahrt umzuschalten.

Das Bremsen ist hervorragend. Die vorderen und hinteren Scheibenbremsen ermöglichen ein kontrolliertes Anhalten oder ein abruptes Anhalten im Notfall. Das Antiblockiersystem ermöglicht ein sicheres Anhalten, da es (offensichtlich) die Räder verhindert absperren, damit Sie nicht in den Weg des anderen Verkehrs geraten, wenn Sie für einen zuschlagen müssen Grund.

Wenn Sie die Bremsen anziehen, blinken die Rücklichter und warnen jeden hinter Ihnen vor Ihrer Absicht, langsamer zu werden.

Meiner Meinung nach ein sehr einfach zu bedienender Roller.

Leistungsstarke Leistung

Der Varla Eagle One ist ein ausgezeichneter Roller, wenn Sie etwas mit etwas mehr Biss als Ihr durchschnittlicher eScooter suchen. Varla positioniert den Eagle One als Performance-Scooter... denn es ist. Eine Sache würde ich jedoch vermeiden, wenn Sie den Roller benutzen, auf die ich gleich eingehen werde.

Die Akkuleistung ist hervorragend. Es hält seine Ladung auch ohne Nutzung 180 Tage lang. Sie sollten es jedoch nicht so lange ruhen lassen, wenn Sie möchten, dass der Akku hält. Eine vollständige Entleerung durch Nichtbenutzung kann den Akku sogar beschädigen und seine Effizienz verringern.

Während des Gebrauchs werden Sie feststellen, dass der Akku gut hält. Ich bin auf jeden Fall beeindruckt von der Leistung des Geräts in Bezug auf die Akkulaufzeit und bin bis heute beeindruckt geblieben.

Bei einer 7-Meilen-Hin- und Rückfahrt von Zuhause zum Büro und zurück wird die Batterieanzeige des Fahrcomputers beispielsweise überhaupt nicht angezeigt, insbesondere wenn Sie im ersten Gang pendeln. Varlas Behauptung, dass die Batterie Sie 40 Meilen lang halten wird, bedeutet, dass der Roller ungefähr eine volle Arbeitswoche hält, basierend auf der obigen Annahme der Arbeitsentfernung.

Als kleiner Vorbehalt bis zu diesem Punkt arbeite ich von zu Hause aus, also habe ich während des Tests nur kurze Fahrten mit dem Eagle One unternommen, anstatt große Fahrten über die Kreisgrenzen hinweg zu unternehmen.

Aber auch wenn Sie weiter weg von zu Hause arbeiten, können Sie dank der Geschwindigkeit, die der Varla Eagle One erreichen kann, in nur 30 Minuten in einem 32 km entfernten Büro sein, geben oder nehmen. Der Akku wird jedoch offensichtlich schneller entladen, je schneller Sie fahren, also denken Sie daran. Sie können jedoch einfach Ihr Ladegerät mitnehmen, um dies zu überwinden, und an Ihrem Zielort aufladen.

Wie auch immer, all dieses Gerede über Arbeit ist langweilig und ehrlich gesagt nicht das, worum es beim Varla Eagle One geht. Ich fuhr mit dem Roller auf ein privates Land (ein Parkplatz, der der Firma eines Freundes gehört, aus Gründen der Transparenz und gemäß den örtlichen Bestimmungen). Einschränkungen bei der Nutzung von eScootern), um ein bisschen Spaß zu haben, anstatt so zu tun, als würde ich zum Büro.

Darum geht es beim Eagle One. Das Herumreißen auf dem (zum Glück) leeren Parkplatz war eine berauschende Erfahrung und eine, die sich übersetzen würde für jede Offroad-Umgebung und bietet den Spaß, den Sie erwarten würden, wenn Sie bei 40. über jede Weite des Landes rasen mph.

Das Gelände des Parkplatzes ist nicht gerade das glattste, aber obwohl ich wie eine fehlgezündete Rakete auf dem Parkplatz herumfliege, fühlt sich die Fahrt immer noch butterweich an. Dies ist der Doppelfederung zu verdanken, die Unebenheiten und Unebenheiten wie niemanden etwas anfrisst und die Fahrt noch angenehmer macht.

Vergleichen Sie dies mit dem Unagi-Roller, den ich auch besitze, und Sie werden den Unterschied in der Fahrt wirklich bemerken. Der Unagi hat keine Federung. Es hat auch Vollreifen anstelle von Luftreifen. Das Fahren des Unagi auf etwas anderem als Flachglas führt also sicherlich dazu, dass ein paar Zähne frei klappern. Nicht so beim Varla Eagle One. Dies ist eine perfekte Fahrt, egal auf welchem ​​Untergrund Sie fahren.

Sie wissen jedoch, dass ich ein bisschen ein Verfechter von IP-Ratings bin, und der Eagle One trägt eine IP54-Bewertung. Dies schützt es also vor Staub (die 5 in der Nennleistung), wobei ein geringfügiges Eindringen von Staub unwahrscheinlich ist, dass es zu Schäden führt. Es ist jedoch nicht staubdicht, daher würde ich es vermeiden, es in Gebieten mit sehr feinem Sand oder Schmutz zu fahren, wie zum Beispiel direkt neben einem Strand. Die Bewertung bedeutet auch, dass der Roller Wasserspritzern aus allen Richtungen standhalten kann (die 4 in der Wertung). In diesem Sinne würde ich es vermeiden, den Roller sintflutartigen Regenfällen auszusetzen.

Pfützen sind wahrscheinlich in Ordnung, solange die Pfütze nicht so tief ist, dass Sie das Deck und damit die Batterie in Wasser eintauchen. Dies ist ein teures Teil des Kits, daher würde ich auf Nummer sicher gehen, selbst wenn ich an Hochgeschwindigkeits-Abenteuer im Gelände denke.

Im Handbuch steht auch, dass Sie nasse Bedingungen vermeiden sollten, wenn Sie mit Ihrem Eagle One fahren möchten. Dies bedeutet wahrscheinlich nasse Straßenoberflächen, die zu Aquaplaning bei 40 Meilen pro Stunde führen können; ein Phänomen, das in einem Auto erschreckend genug ist, ganz zu schweigen von einem Brett mit Rädern, die von einem Steuerknüppel gesteuert werden, mit einem Wahnsinnigen, der die Lenkung übernimmt.

Vor diesem Hintergrund empfehle ich dringend, Schutzkleidung zu tragen. Dies, zumindest, bedeutet Knie- und Ellbogenschützer, Handschuhe mit Handgelenkschutz und einen Helm. Nehmen Sie es von jemandem, der mit nur einem 25-Meilen-Roller mit Höchstgeschwindigkeit gestolpert ist; Straßen tun weh. Sie möchten nicht, dass dies passiert, wenn Sie mit dem Eagle One Höchstgeschwindigkeit erreichen.

Wenn Sie planen, den Roller abseits der Straße zu fahren, empfehle ich Ihnen, auch in die Offroad-Reifen zu investieren. Die Standard-Straßenreifen sind nicht für alle Geländeoberflächen geeignet (obwohl sie mit losem Schotter zurechtkommen). Die mitgelieferten Reifen nicht kommt gut mit Gras zurecht, besonders wenn es feucht ist. Sie sind im Vergleich zu den Offroad-Reifen ziemlich glatt, rutschen und rutschen also überall auf taufeuchtem Gras.

In Bezug auf die Leistung stellt der Varla Eagle One jedoch jeden anderen eScooter, den ich je benutzt habe, in den Schatten. Es ist vielleicht kein kleiner Stadtrundgang, aber es ist eine Höllenfahrt.

Sollten Sie einen Varla Eagle One kaufen?

Möchten Sie mit 40 Meilen pro Stunde durch fast jede Umgebung rasen? Dann sollten Sie den Eagle One Elektroroller kaufen. Zugegeben, es ist ziemlich teuer, was es für einige überteuert. Adrenalinjunkies werden dieses Gerät jedoch lieben und wenn Sie einer dieser Leute sind, empfehle ich Ihnen von ganzem Herzen, eines zu kaufen.

Abseits des Nervenkitzels bietet der Roller eine hervorragende Alternative zum Auto für kurze Fahrten ins Büro. Alles in einer Entfernung von bis zu zehn Meilen und Sie haben zwei Tage Akku im Tank, bevor Sie ihn aufladen müssen (was Sie sowieso an den meisten Bürostandorten tun können).

Der Varla Eagle One macht unglaublich viel Spaß, egal wofür Sie ihn verwenden. Solange du aufpasst...

TeilenTweetEmail
Verwandte Themen
  • Produktrezensionen
  • Transport
  • Auszeichnungen
Über den Autor
Ste Ritter (391 veröffentlichte Artikel)

Ste ist der Junior Gaming Editor hier bei MUO. Er ist ein treuer PlayStation-Anhänger, hat aber auch viel Platz für andere Plattformen. Liebt alle Arten von Technik, von AV über Heimkino bis hin zu (aus wenig bekannten Gründen) Reinigungstechnik. Mahlzeitenanbieter für vier Katzen. Hört sich gerne wiederholende Beats an.

Mehr von Ste Knight

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um zu abonnieren