Eine ISO-Datei ist eine Softkopie des DVD- oder CD-Inhalts anstelle einer Hardcopy. Hersteller verwenden ISO-Dateien, um Versandkosten und versteckte Gebühren bei der Lieferung von CDs und DVDs zu sparen.

Auf Linux-basierten Maschinen mag das Mounten von ISO-Images für Anfänger komplex erscheinen. Da Linux ein Terminal-fokussiertes Betriebssystem ist, erfordert das Mounten und Unmounten von ISO-Dateien spezielle Tools und Befehle.

Sie können ISO-Images unter Linux sowohl mit der Befehlszeile als auch mit grafischen Methoden ein- und aushängen. Hier sind die Schritte zum Mounten von ISO-Images unter Linux.

1. Verwenden der Linux-Befehlszeile

Wenn Sie ein Linux-basiertes Betriebssystem verwenden, ist keine zusätzliche Software zum Mounten von ISO-Dateien erforderlich. Die meisten Linux-Distributionen werden mit dem montieren Dienstprogramm, das Befehle zum Mounten und Unmounten einer ISO bereitstellt.

Stellen Sie jedoch zunächst sicher, dass Sie sich als Root-Benutzer anmelden. Sie können die Befehle auch mit sudo als Superuser ausführen.

instagram viewer

So mounten Sie ISO-Dateien mit dem Terminal

Mit dem Befehl mount können Benutzer ISO-Image-Dateien extrahieren oder an ein bestimmtes Verzeichnis anhängen. So können Sie ISO-Dateien über die Linux-Befehlszeile mounten:

Starten Sie das Terminal und erstellen Sie einen Einhängepunkt mit dem Befehl mkdir:

sudo mkdir /media/iso

Hängen Sie nun den Montagepunkt mit dem. an die ISO-Datei an montieren Befehl. Stellen Sie sicher, dass Sie ersetzen /ISOPath/Filename.iso mit dem Speicherort Ihrer ISO-Datei.

sudo mount /ISOPath/Dateiname.iso /media/iso -o loop

Wenn Ihr Dateipfad beispielsweise. lautet /home/test und der ISO-Dateiname ist Random.iso, dann lautet der Befehl:

sudo mount /home/test/Random.iso /media/iso -o loop

Sobald Sie die ISO-Datei gemountet haben, gehen Sie in das Verzeichnis /media/iso über den Dateimanager oder das Terminal. Die Dateien befinden sich standardmäßig im schreibgeschützten Modus und können daher nicht geändert werden.

Um den Inhalt der ISO-Datei aufzulisten, verwenden Sie der ls-Befehl.

ls /media/iso

So unmounten Sie ISO-Dateien mit dem Terminal

Ähnlich wie beim mount-Befehl ist das meta abmontieren Befehl unmounten die ISO-Datei. Bevor Sie den Inhalt der ISO-Datei aushängen, müssen Sie wissen, wo Sie die Dateien ursprünglich gemountet haben.

Um die Datei auszuhängen, müssen Sie den folgenden Befehl eingeben:

sudo unmount /MountLocation

Sie müssen ersetzen Mount-Standort im oben genannten Befehl mit dem Mount-Speicherort der Datei, der beim Mounten der Datei angegeben wurde.

In diesem Fall war es in /media/iso. Geben Sie den Pfad im Befehl an, um das ISO-Image auszuhängen.

sudo unmount /media/iso

Mit diesem Befehl wird die ISO-Image-Datei auf jeder Linux-Distribution ausgehängt. Als Ergebnis wird der Inhalt des ISO-Images vollständig ausgehängt.

2. Ein ISO grafisch ein- und aushängen

Einige Linux-Distributionen werden standardmäßig mit einer Dateimanager- und Archivmanager-Anwendung geliefert. Wenn Sie mit der Linux-Befehlszeilenschnittstelle nicht vertraut sind, bevorzugen Sie möglicherweise diese Methode.

Denken Sie jedoch daran, dass nicht alle Linux-Distributionen mit einem vorinstallierten Datei- und Archivmanager ausgeliefert werden.

GNOME-Desktop-Umgebung

Um ISO-Dateien über die GNOME-GUI einzuhängen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie die auf Ihrem System installierte Dateimanageranwendung.
  2. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie die ISO-Datei gespeichert haben.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bilddatei und wählen Sie Mit Disk Image Mounter öffnen.
  4. Im linken Navigationsbereich sollte ein neues Gerätesymbol erscheinen.
  5. Doppelklicken Sie auf das Scheibe Option, um den Inhalt der Bilddatei aufzulisten.

Wenn Sie mit Ihrer Arbeit fertig sind, müssen Sie möglicherweise das ISO-Image aushängen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die neu erstellte Festplatte im linken Bereich. Klicken Sie in den aufgelisteten Optionen auf Abhängen.

Die oben genannten Schritte konzentrierten sich auf die GNOME-Desktop-Umgebung. Beachten Sie, dass, obwohl die Optionsbezeichnungen in verschiedenen Desktopumgebungen unterschiedlich sein können, die Basisfunktionen insgesamt ähnlich sind.

Verwandt: So kombinieren Sie mehrere ISO-Dateien zu einem einzigen bootfähigen ISO-Image

Arbeiten mit ISO-Dateien unter Linux

Sie können ISO-Dateien unter Linux mit den oben genannten Methoden mounten. Es ist einfach, ISO-Dateien unter Linux zu mounten. Die Befehlszeilenmethode funktioniert auf jeder Linux-Distribution einwandfrei.

Wenn Ihnen die CLI zu kompliziert ist, können Sie auch grafische Methoden verwenden. Während die meisten Distributionen mit einem vorinstallierten Dateimanager geliefert werden, können Sie ihn jederzeit manuell installieren, wenn Ihre dies nicht tut.

TeilenTweetEmail
10 beste Dateimanager für Linux-Power-User

Ein zuverlässiger Dateimanager erleichtert die Dateiorganisation. Hier ist eine Liste der besten Dateimanager für Linux.

Weiter lesen

Verwandte Themen
  • Linux
  • ISO
  • Disk-Image
  • Linux-Befehle
Über den Autor
Varun Kesari (15 Artikel veröffentlicht)

Technologie-Redakteur. Ich bin ein besessener Tüftler und zögere mit der Zukunft. Interessiert an Reisen & Filmen.

Mehr von Varun Kesari

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Klicken Sie hier, um zu abonnieren