Der Countdown zur mit Spannung erwarteten ersten Produkteinführung von Carl Peis neuem Unternehmen Nothing hat eine interessante Wendung genommen.
Mit der offiziellen Einführung des Nothing-Ohrs (1), die für später im Juli geplant ist, gab Nothing eine überraschende Partnerschaftsankündigung mit StockX kündigt an, dass der Bekleidungs- und Sneaker-Marktplatz exklusiv die ersten 100 Einheiten des heißesten diesjährigen Ohrhörer.
Nothing und StockX Partner für die erste DropX-Produkteinführung
Der aktuelle Marktplatz von StockX richtet sich hauptsächlich an Kleidung und Turnschuhe und fungiert als Wiederverkäufer Plattform für diejenigen, die High-End-Waren ohne den Aufwand anderer Websites wie eBay oder. verkaufen möchten Vinted.
Aber jetzt bringt StockX eine neue Direct-to-Consumer-Plattform namens DropX auf den Markt. Während sich StockX hauptsächlich auf den Wiederverkauf konzentriert, wird DropX den Fokus auf neue und exklusive Produkteinführungen verlagern.
Verbunden: Die Debut-Ohrhörer von Nothing kosten 99 US-Dollar und verfügen über eine Geräuschunterdrückung
Und zuerst auf StockX starten? Das Nichts-Ohr (1), die echten kabellosen Ohrhörer, die die Fantasie von Millionen von Menschen weltweit beflügelt haben. Mit einer Menge Leute, die darauf warten, ein Paar dieser exklusiven Knospen zu ergattern, werden die Bedingungen für die Einführung von StockX mit Sicherheit den Einsatz erhöhen.
Am 19. Juli 2021 gehen die ersten 100 Paar Nothing ear (1) auf DropX live. Der StockX-Drop von Nothing ear (1) dauert bis zum 21. Juli, wobei die glücklichen Bieter (nicht Käufer – dies ist eine Auktion, kein Direktverkauf!) ein Paar Ohrhörer mit den eingravierten Zahlen 1-100 erhalten.
Akis Evangelidis, Marketingleiter und Mitbegründer von Nothing, sagte:
Die Einführung eines technischen Produkts auf StockX wurde noch nie zuvor durchgeführt, und wir fühlen uns geehrt, dass Nothing ear (1) das erste sein wird. Wir führen eine Auktion ausschließlich auf StockX durch, was bedeutet, dass unsere Communitys die Möglichkeit haben, ear (1) vor allen anderen zu kaufen und auch bevor es vollständig enthüllt wird.
Nichts hebt die Ohren (1) Hype
Beobachter von Carl Peis früherem globalen Technologieunternehmen OnePlus werden Ähnlichkeiten in der Herangehensweise an die erste Produkteinführung von Nothing feststellen. Bei diesem Prozess geht es darum, einen Hype aufzubauen, das Angebot zu kontrollieren und zu begrenzen und ein Produkt zu etwas unergründlich Begehrenswertem zu machen.
Seit Wochen hat Nothing potenzielle Nothing-Benutzer aufgezogen und fasziniert und Informationen in einem eisigen Tempo veröffentlicht, um potenzielle Kunden am Haken zu halten.
Verbunden: Nothing enthüllt Startdatum der ersten kabellosen Ohrhörer: das Nothing-Ohr (1)
Die Strategie scheint aufzugehen. Unter jedem Tweet oder jeder Erwähnung des Nichts-Ohrs (1) schreien unzählige Antworten nach mehr Informationen oder geben eine Kaufabsicht an, unabhängig von Preis, Spezifikationen oder anderen Dingen.
Im Moment richten sich alle Augen (und Ohren) auf den interessanten Vorschlag eines StockX-Starts über seine neue Website DropX.
Nothing hat eine Partnerschaft mit Selfridges angekündigt, um noch in diesem Jahr sein erstes Ohrhörerprodukt, das Ohr (1), auf den Markt zu bringen.
Weiter lesen
- Technische Nachrichten
- Unterhaltung
- Kopfhörer
- Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung

Gavin ist Junior Editor für Windows and Technology Explained, schreibt regelmäßig am Really Useful Podcast und ist regelmäßiger Produktrezensent. Er hat einen BA (Hons) Contemporary Writing with Digital Art Practices, der aus den Hügeln von Devon geplündert wurde, sowie über ein Jahrzehnt an professioneller Schreiberfahrung. Er genießt reichlich Tee, Brettspiele und Fußball.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Noch ein Schritt…!
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.