Funktioniert Google Maps auf Ihrem Android-Gerät nicht wie gewünscht? Es gibt verschiedene Gründe, warum dies geschieht. Es ist möglich, dass die Option für die Standortgenauigkeit deaktiviert ist, Sie eine ältere Version der App verwenden oder keinen ordnungsgemäßen Internetzugang haben.
Auch die Google Maps App selbst kann Probleme haben. Cache-Dateien und andere App-Daten können manchmal verschiedene Probleme mit der App verursachen.
Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, die Probleme mit der Maps-App auf Ihrem Android-Telefon zu umgehen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Probleme mit Google Maps für Android beheben.
1. Standortgenauigkeit aktivieren
Eines der Probleme, die bei Google Maps auftreten können, ist, dass die App Ihren genauen Standort nicht anzeigt. Dies geschieht normalerweise, wenn Sie die Standortgenauigkeitsoption auf Ihrem Android-Gerät deaktiviert haben.
Sobald Sie die Option aktivieren, sollte Maps in der Lage sein, Ihren korrekten und genauen Standort zu bestimmen.
So verbessern Sie Ihre Standortgenauigkeit:
- Ziehen Sie den Bildschirm Ihres Telefons oben nach unten und tippen Sie auf das Zahnradsymbol, um es zu öffnen die Einstellungen.
- Scrollen Sie auf dem Einstellungsbildschirm nach unten und tippen Sie auf Ort.
- Tippen Sie auf dem Standortbildschirm auf Fortgeschritten und tippen Sie dann auf Google-Standortgenauigkeit.
- Drehen Sie den Schalter oben auf die AUF Position.
Starten Sie nun Google Maps erneut und es sollte in der Lage sein, Ihren genauen Standort zu erkennen.
2. Deaktivieren Sie die Nur-WLAN-Option
Wenn ein Problem auftritt, bei dem Google Maps Ihre Kartendaten nicht aktualisiert, haben Sie möglicherweise die Nur-WLAN-Option in der App aktiviert. Wenn diese Option aktiviert ist, lädt Maps nur dann neue Daten herunter, wenn Sie mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind. Es wird nichts aktualisiert, wenn Sie mobile Daten verwenden.
Verbunden: Google Maps für Android-Tricks, die Ihre Navigation verändern werden
Um dieses Problem zu beheben, deaktivieren Sie einfach die Nur-WLAN-Option in der Maps-App auf Ihrem Android-Gerät:
- Öffnen Sie Google Maps auf Ihrem Android-Gerät.
- Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol und wählen Sie die Einstellungen.
- Deaktivieren Sie auf dem Einstellungsbildschirm die Nur Wifi Möglichkeit.
- Schließen Sie die Einstellungen und gehen Sie zurück zum Hauptmenü Karten Bildschirm.
Dadurch werden jetzt Ihre mobilen Daten verwendet. Stellen Sie also sicher, dass Sie über genügend Datenvolumen verfügen, wenn Sie die App intensiv nutzen.
3. Prüfe deine Internetverbindung
Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, benötigt Google Maps Zugang zum Internet, um Karten herunterzuladen und zu aktualisieren. Wenn Ihre Karten nicht aktualisiert werden oder Sie keine Echtzeitdaten erhalten, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Telefon die Verbindung zum Internet verloren hat oder zu langsam ist.
Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass auf Ihrem Android-Gerät eine aktive Internetverbindung besteht.
So überprüfen Sie, ob Ihr Telefon Internetprobleme hat:
- Öffnen Sie einen Webbrowser wie Google Chrome auf Ihrem Telefon.
- Versuchen Sie, auf eine beliebige Website zuzugreifen.
- Wenn die Site gut lädt, funktioniert Ihr Internet.
- Wenn die Site nicht geladen werden kann, liegt ein Problem mit Ihrer Internetverbindung vor. Versuchen Sie in diesem Fall, Ihr Telefon neu zu starten, oder wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter.
Verbunden: Schritte zur Beschleunigung einer langsamen mobilen Datenverbindung
4. Google Maps kalibrieren
In Google Maps wird Ihr Standort mit einem blauen Punkt angezeigt. Wenn der Strahl dieses Punkts zu breit ist, kann Maps Ihren Standort nicht genau bestimmen.
Um dies zu beheben, kalibrieren Sie die Google Maps-App auf Ihrem Telefon neu. Sie können dies wie folgt tun:
- Öffnen Sie die Google Maps-App auf Ihrem Android-Gerät
- Bewegen Sie Ihr Telefon in die Richtung, in der die Zahl gezeichnet wird 8. Tun Sie dies ein paar Mal.
Der Strahl des blauen Punktes sollte schmaler werden, wenn Sie die App neu kalibrieren.
5. Cache und Daten von Google Maps löschen
Einer der vielen Gründe, warum Google Maps nicht funktioniert, ist der Cache und die Systemdateien. Die Maps-App speichert bestimmte temporäre Daten auf Ihrem Android-Gerät. Während dies normalerweise die Leistung beschleunigt, werden diese Daten schließlich zu groß und verursachen manchmal Probleme mit der App.
In diesem Fall können Sie diese Daten sicher für die App entfernen und prüfen, ob Maps dadurch wieder funktioniert.
Beachten Sie, dass Cache und Daten löschen löscht nicht die eigentliche Maps-App auf Ihrem Gerät. So löschen Sie die Kartendaten:
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Android-Gerät.
- Zapfhahn Apps & Benachrichtigungen unter Einstellungen.
- Wählen Karten in der App-Liste. Wenn Sie es nicht sehen, tippen Sie auf Alle Apps anzeigen.
- Tippen Sie auf dem Kartenbildschirm auf das Speicher & Cache Möglichkeit.
- Zapfhahn Cache leeren und tippen Sie dann auf Lager räumen.
- Starten Sie die Maps-App und es sollte jetzt funktionieren.
6. Google Maps aktualisieren
Unabhängig vom Problem sollten Sie die Maps-App auf Ihrem Android-Gerät immer auf dem neuesten Stand halten. Ältere App-Versionen haben oft viele Probleme, die in neueren Versionen behoben werden. Wenn Sie eine ältere Version der Maps App verwenden, sollten Sie die App aktualisieren.
Ein Android-Gerät normalerweise automatisch aktualisiert alle installierten Apps, es sei denn, Sie haben die automatische Aktualisierungsoption deaktiviert.
In diesem Fall können Sie Maps wie folgt manuell aktualisieren:
- Starten Sie den Google Play Store auf Ihrem Gerät.
- Suchen nach Google Maps und tippen Sie in den Suchergebnissen darauf.
- Tippen Sie auf der Seite der App auf Aktualisieren um die App zu aktualisieren.
- Öffnen Sie die App, wenn sie vollständig aktualisiert ist.
7. Verwenden Sie Google Maps Go
In letzter Zeit haben viele App-Entwickler veröffentlicht Leichte Versionen ihrer Apps. Diese Apps verbrauchen weniger Ressourcen und arbeiten normalerweise viel schneller im Vergleich zu ihren ursprünglichen Gegenstücken auf Geräten mit geringen Ressourcen.
Google ist keine Ausnahme und hat auch eine Light-Version der ursprünglichen Google Maps-App namens Google Maps veröffentlicht Gehen. Mit dieser App-Version können Sie immer noch Wegbeschreibungen zu Orten finden, ohne dass zu viele Ressourcen auf Ihrem verwendet werden Telefon.
Wenn Google Maps auf Ihrem Android-Gerät nicht funktioniert, ist es eine gute Idee, zur leichteren Version der App namens Google Maps Go zu wechseln – insbesondere, wenn Sie ein älteres oder langsameres Gerät haben.
Die App funktioniert ziemlich genau wie die ursprüngliche Maps-App, daher müssen Sie hier keine App-spezifischen Dinge lernen.
Herunterladen:Google Maps Go (Kostenlos)
Viele Möglichkeiten zur Behebung von Problemen mit Google Maps auf Android
Wie jede andere App hat auch Google Maps von Zeit zu Zeit Schluckauf. Diese Probleme sollten Sie jedoch nicht davon abhalten, die App zu verwenden. Wenn auf Ihrem Android-Gerät jemals ein Problem mit Google Maps auftritt, sollte eine der oben beschriebenen Methoden Ihnen helfen, das Problem zu beheben.
Dieser umfassende Leitfaden zur Fehlerbehebung bei Android hilft Ihnen bei der Lösung der häufigsten Probleme mit Android-Telefonen.
Weiter lesen
- Android
- Google Maps
- Android-Tipps
- Android
- Android-Fehlerbehebung

Mahesh ist Tech Writer bei MakeUseOf. Er schreibt seit etwa 8 Jahren technische Anleitungen und hat viele Themen behandelt. Er liebt es, Menschen beizubringen, wie sie das Beste aus ihren Geräten herausholen können.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Noch ein Schritt…!
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.