Wenn Sie nach einer benutzerfreundlichen Plattform suchen, um die Filme, die Sie gesehen haben, zu verfolgen und mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten, dann ist Letterboxd genau das Richtige für Sie.
Letterboxd ist eine intuitive Film-Tracking-Plattform, die ihre Mitglieder dazu auffordert, Gedanken zu Filmen zu teilen, die sie konsumiert haben, und den Leuten hilft zu entscheiden, ob sich etwas lohnt. Es ist mehr als IMDb und anders als Rotten Tomatoes, und es lohnt sich, es zu erkunden.
Schauen wir uns an, was Letterboxd seinen Mitgliedern bietet.
Was ist Letterboxd?
Letterboxd gibt es seit 2011, aber die Plattform hat im Jahr 2020 während der Pandemie an Popularität gewonnen, ihre Mitglieder verdoppelt und insgesamt drei Millionen Nutzer erreicht (im Vorjahr waren es 1,7 Millionen). Bei so vielen Leuten, die zu Hause festsitzen, um neue Filme und Klassiker zu sehen, ist das kein Wunder.
Letterboxd ist eine Cinephile-zentrierte Social-Media-Site, mit der Sie alle Filme, die Sie bisher gesehen haben und die Sie sehen möchten, verfolgen können. Es bietet auch Platz für Sie, um Bewertungen zu hinterlassen, Erinnerungen zu teilen, Sterne zu vergeben und mehr.
Letterboxd bietet einen Raum, in dem Filmdiskussionen organisch stattfinden können, und ermutigt Sie, neue Titel zum Konsumieren zu entdecken, indem Sie auf der Plattform stöbern.
Letterboxd lässt sich am einfachsten als Social-Media-Site für Cineasten beschreiben.
Wie funktioniert Letterboxd?
Die Plattform wurde mit Blick auf die Benutzer entwickelt, da sie unglaublich einfach und intuitiv ist.
Sobald Sie sich als Benutzer registriert haben (was kostenlos ist, obwohl es eine kostenpflichtige Stufe gibt), können Sie loslegen und die Filme markieren, die Sie gesehen haben. Da ist ein Filme Registerkarte, die eine umfangreiche Liste anzeigt. Wenn Sie möchten, können Sie auch die Registerkarte Suche verwenden, um die gewünschten Titel zu finden.
Sie müssen das Filmplakat nicht öffnen, um den Titel als zu markieren schaute. Sie können mit der Maus über das Bild fahren, und währenddessen erscheint die Filmüberschrift. Wenn du es gesehen hast, kannst du klicke auf das Augensymbol um es als gesehen zu markieren.
Wenn Sie die spezielle Seite des Films erkunden, finden Sie viele Informationen darüber. Sie sehen, wie viele Leute den Film auch gesehen haben, wie vielen er gefallen hat und in wie vielen Listen er auftaucht. Sie haben auch Symbole, mit denen Sie all diese Dinge tun können. Das Augensymbol steht für Gesehen, das Herz für „Gefällt mir“ und die Uhr fügt es einer Watchlist hinzu.
Hier erfahren Sie, wo der Film zum Anschauen und als Trailer verfügbar ist. Sie sehen auch die Bewertung, die es hat und wie viele Leute es bewertet haben, zusammen mit allgemeineren Informationen über das Darsteller und beteiligte Crew, Wiedergabezeit, Genres und Details wie die Sprache und das Studio, das gemacht wurde es.
Wenn Sie mehr wissen möchten, können Sie auf ein IMDb-Symbol klicken. Sobald Sie dies getan haben, werden Sie auf die IMDb-Seite weitergeleitet und können dort auch die Bewertung einsehen.
Verbunden: IMDb-Funktionen, die Sie vielleicht übersehen haben
Sie können Listen und Tagebücher auf Letterboxd erstellen
Wie bereits erwähnt, können Sie jeden Titel, den Sie gesehen haben oder sehen möchten, verfolgen und Bewertungen und Rezensionen abgeben. Darüber hinaus können Sie auch Tagebucheinträge, verschiedene Listen und mehr erstellen. Sie wissen, was Bewertungen und Rezensionen sind; Was Tagebucheinträge angeht, sind sie ein ziemlich interessantes Konzept.
Wenn Sie einen Tagebucheintrag erstellen, können Sie alle oben genannten Dinge tun. Sie können eine Rezension schreiben, markieren, ob sie Ihnen gefallen hat oder nicht, eine Bewertung abgeben und sogar ein Kästchen ankreuzen, wenn Ihre Rezension Spoiler enthält.
Der Tagebuchteil kommt ins Spiel, weil Sie auswählen können, wann Sie diesen Titel gesehen haben. Ob es eine denkwürdige Zeit war oder nicht, Sie können das Datum verewigen, indem Sie es in Ihrer Bewertung markieren. Das ist ziemlich ordentlich, wenn man bedenkt, dass man mit jemandem zu einem Filmdate ging und Jahre später dann heiratet, Sie erhalten die Rezension vom Tag Ihres ersten Dates und Ihre Meinung zu dem ersten Film, den Sie gesehen haben zusammen.
Letterboxd eignet sich auch hervorragend zum Kuratieren von Listen. Sie können jede erdenkliche Filmliste erstellen und fügen Sie beliebige Filme hinzu. Sie können eine Liste "Die besten Animationen für einen traurigen Tag" oder "Die besten romantischen Filme" erstellen allein anschauen.'' Oder es kann etwas so Einfaches wie ''Meine Lieblings-Marvel-Filme'' sein Grenze.
Warum Letterboxd-Bewertungen unterschiedlich sind
Letterboxd bietet sowohl Cineasten als auch Gelegenheitsfilmern die Möglichkeit, ihre Gedanken zu a Film, den sie gesehen haben, und er unterscheidet die Meinungen der professionellen Kritiker nicht in einem separaten Kategorie.
Oft kann man den Ratschlägen professioneller Kritiker nicht vertrauen, welche Filme sehenswert sind, einfach weil sie dazu neigen, nach anderen Dingen zu suchen. Zum Beispiel Rotten Tomatoes (und Ähnliche Websites wie Rotten Tomatoes) unterteilt sie in eine Kritiker- und eine Publikumspartitur, und es ist ein üblicher Anblick, die beiden als komplette Gegensätze zu sehen.
Wenn Ihr durchschnittlicher Joe seine Meinung teilt, werden Sie sie eher als durchschnittlicher Filmbeobachter teilen.
Letterboxd fördert eine Film-Community
Letterboxd fördert eine Umgebung, die freundliche Diskussionen fördert und dazu führt, dass die Leute neue Titel entdecken, die ihnen gefallen könnten.
Als Letterboxd-Mitglied haben Sie ein eigenes Benutzerprofil, das Ihre Aktivitäten katalogisiert und anzeigt. Wenn Sie möchten, können Sie einen Avatar und einen kurzen Klappentext einfügen, um sich anderen vorzustellen.
Die Plattform hat einen echten sozialen Aspekt. Es regt nicht nur zur Bewertung von Filmen an, sondern fördert auch die Kommunikation. Es zielt darauf ab, seine Mitglieder dazu zu bringen, ihre Gedanken zu teilen, damit andere mit ihnen in Kontakt treten und ihre teilen können.
Sie können Letterboxd auf Ihrem Handy verwenden
Letterboxd hat berichtet, dass ihre App hauptsächlich von einem jungen Publikum genutzt wird, wobei die größte Bevölkerungsgruppe zwischen 18 und 24 Jahren alt ist.
Die Plattform bietet Apps für beides Android und iOS Benutzer. Sobald Sie es heruntergeladen haben, können Sie bequem von Ihrem Smartphone aus auf dieselben Funktionen zugreifen, die online verfügbar sind.
Welche Abonnements bietet Letterboxd an?
Es gibt drei Abonnementstufen, die Letterboxd anbietet: Kostenlos, Pro und Patron.
Die erste kostet Sie nichts und verschafft Ihnen Zugriff auf eine unbegrenzte Anzahl von Filmen, Tagebucheinträgen, Bewertungen, Listen und Rezensionen. Sie erhalten jedoch Anzeigen von Drittanbietern.
Die zweite kostet Sie jährlich 19,00 US-Dollar und erspart Ihnen, Anzeigen von Drittanbietern zu sehen. Sie erhalten auch Zugriff auf eine Reihe nützlicher Funktionen.
Und das dritte kostet 49,00 US-Dollar pro Jahr und bietet Ihnen alles, was das Pro-Abonnement bietet, plus ein paar weitere Vergünstigungen.
Natürlich müssen Sie nicht vom kostenlosen Konto upgraden, aber wenn Sie von den Vorteilen der anderen beiden Mitgliedsstufen genug angelockt werden, sind sie ziemlich erschwinglich.
Lohnt sich Letterboxd?
Ja, wenn Sie ein Fan von Filmen sind, dann ist Letterboxd definitiv einen Einsatz wert.
Letterboxd ist eine hervorragende Plattform, mit der Sie alle Filme verfolgen können, die Sie gesehen haben. Es bietet einen Raum für Menschen, um Gedanken zu Titeln auszutauschen, Bewertungen und Rezensionen abzugeben. Sie können Listen erstellen, bestimmte Filme mit einem Tagebucheintrag markieren und generell einer filmbegeisterten Community angehören. Außerdem ist die Letterboxd-App eine der besten Apps zum Verfolgen von Filmen.
Möchten Sie verfolgen, welche Filme und Serien Sie bereits gesehen haben und was Sie als nächstes sehen möchten? Probieren Sie diese hervorragenden iPhone-Apps aus.
Weiter lesen
- Internet
- Unterhaltung
- Filmkritik
- Filmempfehlungen

Simona ist Autorin bei MakeUseOf und befasst sich mit verschiedenen PC-bezogenen Themen. Sie arbeitet seit über sechs Jahren als professionelle Autorin und erstellt Inhalte rund um IT-Nachrichten und Cybersicherheit. Vollzeit für sie zu schreiben ist ein Traum.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Noch ein Schritt…!
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.