Neu überarbeitete Gerichtsdokumente aus einer Klage gegen Google zeigen, dass das Unternehmen den Zugriff auf Standorteinstellungen erschwert haben soll. Diese und andere Maßnahmen machten die Privatsphäre des Standorts nahezu unmöglich.

Google hat Smartphone-Hersteller unter Druck gesetzt, Einstellungen auszublenden

Nach a Geschäftseingeweihter Bericht, Google hat Standortdaten gesammelt, auch wenn die Einstellungen für die Standortfreigabe deaktiviert und „unter Druck“ gesetzt wurden LG und andere Telefonhersteller versuchen, Einstellungen zu verbergen." Auch andere beliebte Datenschutzeinstellungen wurden erschwert finden.

Um die Datenschutzbedenken der Hersteller auszuräumen, hat Google Berichten zufolge Daten vorgelegt, die zeigen, wie Benutzer diese Einstellungen tatsächlich verwenden.

Laut Gerichtsdokumenten gaben einige Mitarbeiter und Führungskräfte von Google auch zu, dass sie hinsichtlich der Funktionsweise der Datenschutzeinstellungen verwirrt waren.

Insbesondere Jack Menzel, ein ehemaliger Vizepräsident von Google Maps, erklärte, es gebe nur einen Weg, um Google daran zu hindern, die Arbeits- und Wohnorte eines Nutzers herauszufinden. Dies geschah, um absichtlich falsche Adressen als Ihren Arbeits- und Heimatort festzulegen.

instagram viewer

Berichten zufolge wusste Jen Chai, Senior Product Manager bei Google, nicht, "wie das komplexe Netz der Datenschutzeinstellungen des Unternehmens miteinander interagiert".

#Apfel isst unser Mittagessen: #Google Mitarbeiter geben in einem Rechtsstreit zu, dass das Unternehmen es den Nutzern nahezu unmöglich gemacht hat, ihren Standort privat zu halten https://t.co/5tW3mlyJF7pic.twitter.com/NAiQkEy3UZ

- SMC | LA (@smcla) 31. Mai 2021

Laut Gerichtsakten sagte ein Mitarbeiter angeblich:

Es gibt also keine Möglichkeit, einer Drittanbieter-App Ihren Standort zu geben und nicht Google? Das klingt nicht nach etwas, das wir auf der Titelseite der [New York Times] haben wollen.

Berichten zufolge hatte Google Android-Versionen getestet, die einen einfacheren Zugriff auf Standort- und Datenschutzeinstellungen ermöglichten. Wenn Nutzer die Einstellungen nutzten, sah Google dies als "Problem" an und machte es folglich schwierig, diese Einstellungen zu finden.

Die Dokumente geben auch Aufschluss darüber, wie Google verschiedene Methoden wie Wi-Fi und Apps von Drittanbietern verwendet, um Standortdaten von Nutzern zu erfassen. Nutzer sind angeblich gezwungen, ihre Daten mit Apps von Drittanbietern zu teilen, die diese wiederum mit Google teilen.

Die Klage wurde vom Generalstaatsanwalt von Arizona eingereicht

Die Gerichtsdokumente sind Teil einer Klage, die der Generalstaatsanwalt von Arizona im vergangenen Jahr eingereicht hat. In der ursprünglichen Klage wurde Google vorgeworfen, unrechtmäßig Standortdaten von Nutzern zu sammeln, selbst wenn Nutzer die Einstellungen zur Standortverfolgung deaktiviert hatten.

Zu der Zeit sagte Generalstaatsanwalt Mark Brnovich:

Es ist fast unmöglich, Google daran zu hindern, Ihre Bewegungen ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung zu verfolgen. Selbst die innovativsten Unternehmen müssen innerhalb des Gesetzes operieren.

Verbunden: Grundlegende Datenschutzeinstellungen für Chrome OS und Google Chrome

Die neu nicht bearbeiteten Dokumente wurden von einem Richter als Antwort "auf eine Anfrage der Handelsgruppen Digital Content Next" veröffentlicht und News Media Alliance. "Die Handelsgruppen erklärten, dass es im Interesse der Öffentlichkeit liege, diese Dokumente freizugeben.

Email
Das vollständige Handbuch zu den Windows 10-Datenschutzeinstellungen

Wissen Sie, wie viele persönliche Daten Sie unter Windows 10 tatsächlich freigeben? Wir zeigen Ihnen jede einzelne Windows 10-Datenschutzeinstellung und deren Bedeutung.

Weiter lesen

Verwandte Themen
  • Internet
  • Android
  • Tech News
  • Google
  • Online-Datenschutz
  • Standortdaten
  • Smartphone-Datenschutz
Über den Autor
Manuviraj Godara (102 Artikel veröffentlicht)

Manuviraj ist Features Writer bei MakeUseOf und schreibt seit über zwei Jahren über Videospiele und Technologie. Er ist ein begeisterter Gamer, der auch seine Freizeit damit verbringt, seine Lieblingsmusikalben zu durchstöbern und zu lesen.

Mehr von Manuviraj Godara

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote zu erhalten!

Noch ein Schritt…!

Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.

.