Bei der Arbeit an großen Projekten in Google Chrome besteht die Möglichkeit, dass mehrere Registerkarten gleichzeitig geöffnet sind. Und es ist unnötig zu erwähnen, dass dies schnell überwältigend werden kann.

Glücklicherweise haben Sie jetzt eine Lösung – das Gruppieren von Registerkarten.

Dieser Artikel bietet einen kurzen Überblick darüber, wie Sie Ihre Registerkarten gruppieren und warum Sie dies tun sollten.

So gruppieren Sie Tabs in Google Chrome

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Tabs in Google Chrome zu gruppieren.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Registerkarte.
  2. Klicke auf Tab zu neuer Gruppe hinzufügen.
  3. Geben Sie den Namen Ihrer Gruppe ein.
  4. Wählen Sie die Farbe aus, die Ihre Gruppe haben soll.

Nachdem Sie jede Gruppe erstellt haben, können Sie Tabs hineinschieben. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf diese anderen Registerkarten klicken und die Gruppe auswählen, zu der Sie Ihre Registerkarten hinzufügen möchten.

Warum Tabs in Google Chrome gruppieren?

instagram viewer

Das Gruppieren von Registerkarten mag wie eine kleine Änderung erscheinen, kann jedoch einen großen Unterschied in Bezug auf Ihre Produktivität ausmachen. Hier sind einige Gründe, warum Sie Ihre Tabs in Chrome gruppieren sollten.

1. Vermeiden Sie es, überwältigt zu werden

Wenn Sie mehrere Tabs geöffnet haben, werden Sie möglicherweise schnell überfordert. Wenn Sie so viele verschiedene Seiten sehen, können Sie oft verdeutlichen, wie groß die Aufgabe ist, die Sie bewältigen müssen.

Aber nachdem Sie Tabs in Google Chrome gruppiert haben, sollten Sie dieses Problem nicht haben. Es sei denn, Sie erstellen zu viele Gruppen.

Verbunden: Unkomplizierte To-Do-Apps, um sich auf Aufgaben zu konzentrieren und Dinge zu erledigen

2. Projekte besser verwalten

Wenn Sie an mehreren Projekten arbeiten müssen, wird die Organisation der Registerkarten durch zu viele geöffnete Registerkarten behindert. Zu viele Registerkarten über zu viele verschiedene Themen hinweg machen die Konzentration viel komplizierter als nötig.

Durch das Erstellen von Gruppen in Google Chrome können Sie jedoch bei Bedarf auf die Websites zugreifen, die Sie benötigen.

3. Multitasking reduzieren

Entgegen der landläufigen Meinung macht Multitasking Sie nicht produktiver. Und Studien haben gezeigt, dass im Laufe der Zeit ständiges Multitasking kann deinem Gehirn schaden.

Verbunden: Schlechte Angewohnheiten, die die Produktivität beeinträchtigen, und Möglichkeiten, diese Probleme zu lösen

Das Gruppieren von Registerkarten hilft Ihnen, Multitasking zu stoppen und sich auf eine Sache zu konzentrieren. Wie? Denn Sie müssen nicht so oft zwischen mehreren Standorten wechseln und werden seltener unterbrochen.

Meistern Sie Ihre Produktivität, indem Sie Google Chrome-Tabs gruppieren

Google Chrome hat das Projektmanagement erheblich vereinfacht, indem es Benutzern ermöglicht, ihre Tabs zu gruppieren. Wenn Sie es einmal ausprobiert haben, werden Sie feststellen, dass die Verwaltung Ihrer Projekte viel einfacher ist. Darüber hinaus fühlen Sie sich weniger überfordert und erledigen Aufgaben schneller.

Scheuen Sie sich auch nicht davor, kreativ zu werden. Sie können ein wenig Spaß haben, indem Sie Ihre Lieblingsfarben auswählen oder Ihren Gruppen lustige Namen geben.

Email
Was ist Google Chrome und sollten Sie es verwenden?

Jeder spricht über Chrome, aber was ist das und sollten Sie es verwenden?

Weiter lesen

Verwandte Themen
  • Internet
  • Produktivität
  • Google Chrome
  • Tipps zum Surfen
  • Browser
Über den Autor
Danny Maiorca (85 veröffentlichte Artikel)

Danny ist ein freiberuflicher Technologieautor mit Sitz in Kopenhagen, Dänemark, der 2020 aus seiner britischen Heimat dorthin gezogen ist. Er schreibt über eine Vielzahl von Themen, darunter Social Media und Sicherheit. Außerhalb des Schreibens ist er ein begeisterter Fotograf.

Mehr von Danny Maiorca

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Noch ein Schritt…!

Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse in der soeben gesendeten E-Mail.

.