Wenn Sie Probleme mit Ihrem Firefox-Browser haben, müssen Sie möglicherweise den Cache leeren. Sie können dies entweder manuell tun oder so einrichten, dass es bei jedem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht wird.

Hier erfahren Sie, warum Sie Ihren Cache leeren sollten und wie Sie Ihren Cache mit Ihrem Desktop oder Smartphone leeren können.

Warum Sie Ihren Cache leeren sollten

Alle Browser verfügen über einen Cache, in dem Elemente gespeichert werden, um das Surfen angenehmer zu gestalten. Von Google Chrome bis Firefox speichern alle Daten im Cache.

Anstatt bei jedem Besuch warten zu müssen, bis eine Website vollständig geladen ist, hilft der Cache beim Speichern dieser Informationen, um die Website in Millisekunden zu laden.

Übliche im Cache gespeicherte Elemente sind Bilder, Skripte und andere Multimedia-Inhalte. Diese Elemente füllen Ihren Cache im Laufe der Zeit und verursachen Leistungsprobleme in Mozilla wenn Sie sie nicht löschen.

So löschen Sie den Cache in Firefox auf dem Desktop manuell

instagram viewer

Sie können Firefox so einrichten, dass Ihr Cache automatisch geleert wird, oder Sie können die Aktion manuell ausführen. Wenn Sie Ihren Cache nur gelegentlich löschen möchten, ist es am besten, ihn von Zeit zu Zeit manuell zu löschen. So geht's:

  1. Öffnen Sie Firefox.
  2. Drücke den Hamburger Menü in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  3. Klicken Optionen> Datenschutz und Sicherheit.
  4. Scrollen Sie, bis die Überschrift Cookies und Site-Daten angezeigt wird.
  5. Klicken Daten löschen.
  6. Stellen Sie sicher, dass die Box neben Zwischengespeicherter Webinhalt ist abgehakt. Sie können auch deaktivieren Cookies und Site-Daten wenn Sie wünschen.
  7. Klicken klar.

Sobald Sie fertig sind, werden alle Ihre gespeicherten Cache-Informationen gelöscht und Sie surfen von Grund auf im Internet.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn das Laden Ihrer regelmäßig besuchten Websites einige zusätzliche Millisekunden dauert. An Ihrem Internet oder Router ist nichts falsch. Ihr Browser startet von vorne und benötigt Zeit, um die Webseiten zu laden.

So richten Sie die automatische Cache-Löschung in Firefox ein

Wenn Ihnen die Idee, alle Cache-Informationen manuell löschen zu müssen, nicht gefällt, können Sie sie so einrichten, dass Ihre Daten automatisch gelöscht werden. So richten Sie das automatische Löschen des Caches in Firefox ein:

  1. Wiederholen Sie die Schritte eins bis vier aus dem vorherigen Abschnitt.
  2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt Verlauf sehen.
  3. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste neben Firefox Will Sektion.
  4. Wählen Verwenden Sie benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf.
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Verlauf löschen, wenn Firefox geschlossen wird.
  6. Klicken Sie dann auf die Einstellungen Möglichkeit.
  7. Stellen Sie sicher, dass die Box neben Zwischenspeicher ist abgehakt. Sie können auch die anderen Kontrollkästchen aktivieren, wenn Sie dies wünschen.
  8. Klicken Sie auf, um Ihre Einstellungen zu speichern OK.

Jedes Mal, wenn Sie Ihren Firefox-Browser schließen, werden Ihre Cache-Daten automatisch gelöscht. Wenn Sie den Browser erneut starten, beginnen Sie mit einer sauberen Tabelle.

So löschen Sie den Cache-Verlauf in Firefox auf Mobilgeräten

Das Löschen des Caches auf Android- und iPhone-Geräten erfolgt auf ähnliche Weise. Sie haben die Möglichkeit, mehr als nur Ihren Cache zu löschen, wenn Sie auch Ihren Browserverlauf, Downloads und Cookies entfernen möchten.

  1. Klick auf das Hamburger Menü in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.
  2. Wählen Einstellungen> Datenverwaltung.
  3. Dafür sorgen Zwischenspeicher ist eingeschaltet. Sie können auch die anderen Auswahlen ein- und ausschalten, wenn Sie dies wünschen.
  4. Wählen Daten löschen.
    Bildergalerie (3 Bilder)
    Erweitern
    Erweitern
    Erweitern

    Bild 1 von 3

    Bild 2 von 3

    Bild 3 von 3

Sie können Ihre Einstellungen schließen und wieder das Internet nutzen, da Ihr Cache gelöscht wurde.

Leeren Sie ganz einfach Ihren Mozilla Firefox-Cache

Wenn Ihr Firefox-Browser nicht genau so ausgeführt wurde, wie Sie es möchten, können Sie den Cache leeren, um die Leistung zu verbessern. Sie können Ihren Browser auch so einrichten, dass die Cache-Daten beim Schließen automatisch gelöscht werden.

Da Firefox immer Updates erhält, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version verwenden, um die beste Leistung zu erzielen.

Email
Was sind die verschiedenen Versionen von Firefox (und welche ist die beste für Sie)?

Firefox hat verschiedene Versionen desselben Browsers. Mal sehen, was die fünf Alternativen bieten und wie Sie sie verwenden können.

Weiter lesen

Verwandte Themen
  • Internet
  • Mozilla Firefox
  • Tipps zum Durchsuchen
  • Browser
Über den Autor
Raul Mercado (56 Artikel veröffentlicht)

Raul ist ein zufriedener Kenner, der Artikel schätzt, die gut altern. Er hat über 4 Jahre im digitalen Marketing gearbeitet und arbeitet in seiner Freizeit bei Camping Helper.

Mehr von Raul Mercado

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote zu erhalten!

Noch ein Schritt…!

Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.

.