Eine Regulierungsbehörde in Deutschland hat Facebook angewiesen, die Datenerfassung von WhatsApp-Nutzern im Land für drei Monate einzustellen. Diese Entscheidung wurde nach der Einführung der neuen Datenschutzrichtlinie von WhatsApp getroffen.

Deutschland verbietet Facebook das Sammeln von WhatsApp-Daten

Johannes Caspar, der Leiter der Hamburger Datenschutzbehörde, leitete die neue Aktion gegen Facebook. Das Gremium hat entschieden, dass es rechtswidrig ist, Benutzer zu zwingen, zusätzliche Datenerfassung in der neuen Datenschutzrichtlinie von WhatsApp zu akzeptieren.

Caspar bezeichnete die neue WhatsApp-Datenschutzrichtlinie als zu weit gefasst, inkonsistent und nicht transparent und forderte ein dreimonatiges Notfallverbot für Facebook, Daten im Rahmen der neuen Richtlinie zu sammeln. Dies bedeutet, dass Facebook keine Informationen aus WhatsApp-Gesprächen mit Unternehmen sammeln kann. Dies ist die Änderung, die durch die neue Datenschutzrichtlinie eingeführt wird.

Weiterlesen: WhatsApp zwingt Sie jetzt, Daten mit Facebook zu teilen

instagram viewer

Nach dem Verbot fordert Caspar ein Gremium anderer EU-Datenregulierungsbehörden auf, Maßnahmen zu ergreifen, in der Hoffnung, eine Entscheidung in der gesamten Europäischen Union zu erlassen. Bei Erfolg wäre Facebook nicht in der Lage, WhatsApp-Daten gemäß der neuen Datenschutzrichtlinie in allen 27 Ländern der EU zu sammeln.

Es ist unklar, wie Facebook sich daran rächen könnte, aber es ist wahrscheinlich, dass die Einführung der neuen Datenschutzrichtlinie in der EU gestoppt werden muss. Dies liegt daran, dass die einzige andere Alternative darin besteht, den EU-Betrieb einzustellen, was Facebook wahrscheinlich nicht tun wird.

In einer Erklärung zu BloombergCaspar sagte:

Der Auftrag zielt darauf ab, die Rechte und Freiheiten von Millionen von Nutzern zu sichern, die den Bedingungen in ganz Deutschland zustimmen. Wir müssen Schäden und Nachteile verhindern, die mit einem solchen Black-Box-Verfahren verbunden sind.

Wohin geht Facebook von hier aus?

Facebook hat die Einführung der neuen Datenschutzrichtlinie von WhatsApp bereits nach einer Online-Gegenreaktion verzögert. Angesichts der erneuten Infragestellung der Richtlinie wäre es für Facebook möglicherweise ratsam, die neue Datenschutzrichtlinie von WhatsApp zu überdenken.

Weiterlesen: WhatsApp verzögert neue Datenschutzrichtlinie nach Kontroverse über den Austausch von Facebook-Daten

In einer E-Mail-Erklärung bezeichnete WhatsApp die Behauptungen von Caspar jedoch als "falsch" und machte deutlich, dass das Verbot die Einführung der neuen Datenschutzrichtlinie nicht stoppen wird. Die Plattform fuhr fort, dass die Maßnahmen der deutschen Regulierungsbehörde "auf einem grundlegenden Missverständnis" des Zwecks der neuen Politik beruhen.

In Deutschland hat eine Aufsichtsbehörde bestellt @Facebook aufhören zu sammeln @ WhatsApp Daten der Deutschen: https://t.co/H6QcRVbRXX
In den USA, @ApfelMit dem neuen iOS (14.5.1) konnten die Amerikaner steuern, ob @Facebook verfolgt uns: https://t.co/g5ProADcgQ
"Kodex ist Gesetz", 1999
Gesetze sind Code, 2021 pic.twitter.com/AXpZ5XfwGx

- Alex Howard (@digiphile) 11. Mai 2021

Die neue WhatsApp-Datenschutzrichtlinie tritt am 15. Mai in Kraft. Nach diesem Datum haben diejenigen, die die neue Richtlinie nicht akzeptieren, nur eingeschränkte Funktionen in der App. Ihre Konten werden auch nach 120 Tagen erzwungener Inaktivität entfernt, wenn die Richtlinie nicht akzeptiert wird.

Jeder macht gerade Lust auf Facebook

Die Bewegungen von Facebook werden links, rechts und in der Mitte blockiert. Das Unternehmen wurde darum gebeten storniere seine Pläne für ein Instagram für Kinder, Indien untersucht die neue WhatsApp-Richtlinie, und Apple ist für das Anzeigen-Tracking von Facebook gekommen.

Da derzeit alle scheinbar auf Facebook aus sind, muss das soziale Netzwerk vorsichtig vorgehen, um eine weitere PR-Katastrophe zu vermeiden.

Email
WhatsApp erklärt, was passiert, wenn Sie die neue Datenschutzrichtlinie ablehnen

WhatsApp wird anfangen, die Möglichkeiten der Benutzer auf der Plattform einzuschränken, wenn sie die neue Datenschutzrichtlinie ablehnen.

Weiter lesen

Verwandte Themen
  • Sozialen Medien
  • Sicherheit
  • Tech News
  • Facebook
  • Online-Datenschutz
  • WhatsApp
  • Datensicherheit
Über den Autor
Connor Jewiss (58 Artikel veröffentlicht)

Connor ist ein in Großbritannien ansässiger Technologie-Autor. Nachdem er einige Jahre für Online-Publikationen geschrieben hat, verbringt er nun auch Zeit in der Welt der Tech-Start-ups. Connor konzentriert sich hauptsächlich auf Apple und Nachrichten. Er hat eine Leidenschaft für Technologie und ist besonders von neuen Technologien begeistert. Wenn Connor nicht arbeitet, verbringt er gerne Zeit mit Kochen, verschiedenen Fitnessaktivitäten und etwas Netflix mit einem Glas Rot.

Mehr von Connor Jewiss

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Noch ein Schritt…!

Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.

.