Google hat bereits eine neue Änderung der Play Store-Richtlinien angekündigt, um zu verhindern, dass Entwickler spammige und irreführende App-Namen oder Grafiken verwenden. Das Unternehmen kündigt die neue Richtlinie vorab an, um Entwicklern die Zeit zu geben, die neuen Vorschriften einzuhalten.
Google will irreführenden und spammigen Play Store-Angeboten ein Ende setzen
Viele App-Entwickler tendieren dazu, Namen zu verwenden, die ihren beliebten Konkurrenten ähneln, oder Schlüsselwörter wie "kostenlos" oder "top" in ihrem Namen zu verwenden. Einige App-Entwickler tendieren auch dazu, irreführende Grafiken in ihrer Play Store-Liste zu verwenden, um Angebote zu bewerben oder das App-Ranking anzugeben. Dies könnte Endbenutzer irreführen und sie dazu verleiten, Spam- oder unterdurchschnittliche Apps auf ihren Geräten zu installieren.
Google möchte all dem ein Ende setzen, weshalb es eine bevorstehende Richtlinienänderung für App-Metadaten angekündigt hat. In seiner Ankündigung auf der Android-Entwickler-Blog
Das Unternehmen sagt, da der App-Titel, das Symbol und der Entwicklername die "wichtigsten Entdeckungselemente" sind, möchte es, dass Entwickler sie einzigartig halten. Hierzu werden folgende Änderungen vorgenommen:- Begrenzung der Länge von App-Titeln auf 30 Zeichen
- Verbieten von Schlüsselwörtern, die die Leistung des Speichers, die Werbung für das Symbol, den Titel und den Entwicklernamen implizieren
- Eliminieren von Grafikelementen, die Benutzer im App-Symbol irreführen können
Die Änderungen bedeuten, dass Entwickler keine irreführenden Grafiken in ihrem App-Symbol oder anderen Grafikelementen verwenden, keine Schlüsselwörter oder Emoji im App-Namen verwenden, CAPS im App-Namen verwenden und vieles mehr.
Google lässt keine App im Play Store zu, die die anstehenden Richtlinien nicht einhält. Das Unternehmen kündigt die Änderungen erst heute vorab an und beabsichtigt, weitere Einzelheiten zu dieser Richtlinienänderung und ihrem Durchsetzungsdatum im Laufe dieses Jahres bekannt zu geben.
Google hat in diesem Jahr viele Änderungen im Zusammenhang mit dem Play Store angekündigt, darunter Senkung der Provision von 30% auf 15%.
Verbunden: Mit der neuen Play Store-Funktion von Google lässt sich Apps schneller installieren
Neue Richtlinien für die Vorschau von Assets für Play Store-Einträge
Google kündigte außerdem neue Richtlinien für Vorschau-Assets für Feature-Grafiken, Screenshots, Videos und Kurzbeschreibungen an, mit denen Entwickler Apps und Spiele auf der Hauptseite des Play Store hervorheben. Wenn die Vorschau-Assets einer App nicht den Richtlinien entsprechen, wird sie von Google nicht beworben und empfohlen, wodurch ihre Reichweite erheblich eingeschränkt wird.
Als Teil der neuen Richtlinie möchte Google, dass Entwickler sicherstellen, dass ihre Vorschau-Assets genau dargestellt werden und genügend Informationen über ihre App oder ihr Spiel bereitstellen. Die Assets sollten sich auch mehr darauf konzentrieren, Details über die App oder das Spiel bereitzustellen, anstatt Schlagworte wie "kostenlos" oder "oben" zu verwenden.
Die neuen Richtlinien für Vorschau-Assets treten ab der zweiten Hälfte des Jahres 2021 in Kraft.
Sie können Play Points sammeln, wenn Sie Geld im Google Play Store ausgeben. Hier ist, was Sie über sie wissen müssen.
Weiter lesen
- Android
- Tech News
- Google Play
- Android

Rajesh Pandey begann genau zu der Zeit, als Android-Geräte zum Mainstream wurden, dem Technologiefeld zu folgen. Er verfolgt aufmerksam die neuesten Entwicklungen in der Welt der Smartphones und was die Technologiegiganten vorhaben. Er liebt es, an den neuesten Geräten herumzubasteln, um zu sehen, wozu sie fähig sind.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!
Noch ein Schritt…!
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.