Möglicherweise haben Sie Ihr Netflix-Konto für eine andere Person freigegeben oder Sie haben ein freigegebenes Netflix-Kennwort erhalten. Und obwohl dies praktisch und praktisch ist, um Geld zu sparen, ist das Teilen Ihres Netflix-Passworts aus Sicherheitsgründen ein riskanter Schritt.

Betrachten wir einige der Sicherheitsrisiken bei der Freigabe Ihres Netflix-Kennworts, damit Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, ob Sie dies tun möchten.

1. Es erhöht das Risiko eines Passwortdiebstahls

Unabhängig davon, mit wem Sie Ihr Passwort teilen, erhöht das Teilen das Risiko, dass das Passwort kompromittiert wird. Da Sie jetzt zwei (oder mehr, wenn Sie es mit mehreren Personen teilen) Personen haben, die das Kennwort verwenden, ist die Angriffsfläche breiter.

Wenn beispielsweise jemand, der Ihr Netflix-Passwort verwendet, auf eine Phishing-E-Mail hereinfällt und Ihr Passwort in die falsche Site eingibt, hat er Ihr Passwort offengelegt. Jetzt liegt Ihr Passwort in den Händen von Dieben, obwohl Sie nicht auf einen Betrug hereingefallen sind.

instagram viewer

Dies ist nicht die einzige Möglichkeit, wie Angreifer jemand anderem ein Netflix-Passwort stehlen können. Vielleicht geben Sie Ihr Passwort an jemanden weiter, der unwissentlich einen Keylogger auf Ihrem Computer hat, oder geben ihn in einem unsicheren Netzwerk ein. Dadurch werden Ihre Netflix-Anmeldeinformationen verloren - wiederum wegen der anderen Person und nicht wegen Ihnen.

Verbunden: Die häufigsten Tricks zum Hacken von Passwörtern

Es ist schwierig, alles zu überwachen, was jemand mit Ihrem Passwort macht. Wenn Sie für sich behalten, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass jemand anderes es aufdeckt.

2. Es ist gefährlich, wenn Sie dieses Passwort woanders verwenden

Auch wenn es einer von ist die schlimmsten PasswortfehlerViele Menschen verwenden weiterhin dasselbe Passwort auf mehreren Websites. Das Risiko besteht darin, dass jeder, der es findet, das Passwort auf anderen Websites unter Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse versucht, wenn das Passwort bei einem Verstoß gegen eine Website offengelegt wird. Und wenn Sie es für vertrauliche Konten wie Ihre Bank und Ihre E-Mail-Adresse verwendet haben, haben Sie große Probleme.

In Kombination mit der oben erläuterten erhöhten Sicherheitsanfälligkeit ist es eine schreckliche Idee, Ihr Netflix-Passwort zu teilen, wenn es mit Ihrer Bank oder anderen Passwörtern identisch ist. Was ist, wenn die Person, mit der Sie das Passwort geteilt haben, Ihre E-Mail kennt und neugierig auf die anderen Stellen wird, an denen Sie dieses Passwort verwendet haben?

Hoffentlich tun vertrauenswürdige Personen dies nicht, und Sie können ein Großteil des Risikos negieren, indem Sie überall ein eindeutiges Passwort verwenden. Aber es ist eine erhöhte Bedrohung, wenn Sie diese unverantwortliche Praxis bereits befolgen.

3. Sie könnten Ihr Passwort mit anderen teilen

Wenn Sie Ihr Netflix-Passwort mit einer anderen Person teilen, was hindert sie daran, es an eine andere Person weiterzugeben? Vielleicht haben Sie einen Premium-Plan und können Netflix gleichzeitig auf vier Bildschirmen ansehen, oder Ihr Freund schließt einen Vertrag mit seinem Mitbewohner ab, bei dem er sich über Ihr Konto abwechselt.

Weiterlesen: Wie viele Personen können Netflix gleichzeitig pro Konto sehen?

Sie könnten sich vollkommen wohl fühlen, wenn Sie Ihr Passwort mit einer anderen Person teilen, aber diese Person könnte Ihr Passwort ohne Ihr Wissen an mehrere andere Personen weitergeben. Dies erhöht das Risiko, dass dieses Passwort kompromittiert wird, weiter.

4. Sie könnten von Ihrem eigenen Konto gesperrt werden

Wenn Sie jemandem Ihr Netflix-Passwort geben, erlauben Sie ihm nicht nur, Inhalte auf Ihren Cent anzusehen. Sie geben ihnen auch die Schlüssel für Ihr gesamtes Konto.

Mit Ihrem aktuellen Passwort kann eine andere Person zu Ihren Kontoeinstellungen und gehen Ändern Sie Ihr Netflix-Passwort zu was auch immer sie wollten. Aktivieren Sie während dieses Vorgangs ein Kontrollkästchen bootet alle aktuellen Benutzer aus dem Netflix-Konto und erfordert, dass sie das neue Passwort eingeben. Wenn sie dies tun würden, würden Sie von Ihrem eigenen Profil ausgeschlossen.

Zum Glück kann jemand mit Ihrem Netflix-Passwort die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse nicht ändern. Dazu müssen Sie Ihre Zahlungsinformationen bestätigen oder einen Code eingeben, der an Ihre aktuelle E-Mail-Adresse gesendet wird. Dies bedeutet, dass Sie Ihr Passwort weiterhin über einen Link in einer an Ihre E-Mail-Adresse gesendeten Nachricht zurücksetzen können, wodurch die Bemühungen der anderen Person zunichte gemacht werden.

Das heißt natürlich, solange Ihr E-Mail-Passwort nicht mit dem Netflix-Passwort übereinstimmt, das Sie ihnen gegeben haben.

5. Es ist technisch gegen die Regeln

Anfang 2021 Netflix warnte die Benutzer vor der Freigabe von Passwörternund zeigt eine Nachricht an, die vor der Verwendung eines Kontos warnt, das jemandem gehört, mit dem Sie nicht zusammenleben. Dies führte viele Menschen zu der Frage, ob Netflix möglicherweise gegen die gemeinsame Nutzung von Passwörtern vorgeht.

In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Netflix heißt es, dass Sie Ihr Konto nicht an Dritte außerhalb Ihres Haushalts weitergeben dürfen. Das Unternehmen hat jedoch einen bekanntermaßen nachlässigen Ansatz gewählt und so weit gegangen, die Praxis in der Vergangenheit zu billigen.

Sie werden höchstwahrscheinlich keine ernsthaften Probleme bekommen, wenn Sie Ihr Netflix-Passwort teilen. Das Teilen von Passwörtern ist jedoch nach einigen Gesetzen technisch illegal. Der Bundesstaat Tennessee hat ein Gesetz, das das Teilen von Passwörtern für Mediendienste illegal macht. Und der Gesetz über Computerbetrug und -missbrauchDas 1986 erlassene Gesetz könnte dahingehend interpretiert werden, dass das Teilen von Passwörtern ein Verbrechen ist.

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Netflix oder die Bundesregierung gegen jemanden wegen Passwortfreigabe vorgehen. Aber es ist ein weiteres Zeichen gegen die Praxis, wenn Sie sich über so etwas überhaupt Sorgen machen.

Überlegungen beim Teilen Ihres Netflix-Passworts

Was ist, wenn Sie das oben Gesagte gelesen haben, die Risiken verstehen und dennoch Netflix-Passwörter teilen möchten? Es gibt einige wichtige Überlegungen, die sich aus dem ergeben, was wir besprochen haben.

Zunächst sollten Sie Ihr Netflix-Passwort eindeutig machen. Stellen Sie es nicht als dasselbe Passwort ein, das Sie irgendwo anders verwenden. Dies begrenzt den Fallout, wenn das Passwort in irgendeiner Weise offengelegt wird. Wir empfehlen dringend Verwenden eines Passwort-Managers um sichere Passwörter zu generieren und zu speichern, falls Sie dies noch nicht getan haben.

Sie sollten das Passwort nur an jemanden weitergeben, dem Sie absolut vertrauen, wie Ihren Ehepartner oder ein Geschwister. Wenn Sie jemals einen Streit mit der Person haben, sollten Sie sofort alle Passwörter ändern, die Sie mit ihnen geteilt haben.

Es ist wichtig, auch die Methode zu berücksichtigen, mit der Sie Ihr Passwort teilen. Wenn Sie es auf ein Blatt Papier schreiben, kann der Empfänger dieses Papier behalten, was zu einigen der zuvor genannten Probleme führt. Wenn möglich, geben Sie das Passwort am besten selbst auf dem Gerät ein. Auf diese Weise können sie Ihr Konto genießen, ohne Ihr Passwort zu kennen.

Schließlich sollten Sie Ihr Passwort nicht über ein unsicheres Medium wie E-Mail weitergeben, wo es bei der Übertragung gestohlen werden könnte. Sehen wie man Passwörter sicher mit anderen teilt für die sichersten Methoden.

Berücksichtigen Sie Ihre Sicherheit beim Teilen von Passwörtern

Wir haben uns mit den Risiken der Freigabe eines Netflix-Passworts befasst. Denken Sie daran, wenn jemand das nächste Mal Ihr Netflix-Konto verwenden möchte. Es ist nichts Falsches daran, die Bitte, sich selbst zu schützen, abzulehnen.

Und vergessen Sie nicht, dass viele dieser Risiken auch für die Weitergabe anderer Passwörter gelten.

Bildnachweis: Top_CNX /Shutterstock

Email
Warum Sie Ihr WLAN-Passwort niemals weitergeben sollten

Denken Sie darüber nach, Ihr WLAN-Passwort zu teilen? Schon geteilt? Deshalb sollten Sie Ihre Wi-Fi-Verbindung niemals freigeben.

Weiter lesen

Verwandte Themen
  • Sicherheit
  • Unterhaltung
  • Passwort
  • Netflix
  • Konto teilen
Über den Autor
Ben Stegner (1679 Artikel veröffentlicht)

Ben ist stellvertretender Redakteur und Onboarding Manager bei MakeUseOf. Er hat seinen IT-Job verlassen, um 2016 Vollzeit zu schreiben, und hat nie zurückgeschaut. Seit über sechs Jahren berichtet er als professioneller Autor über technische Tutorials, Empfehlungen für Videospiele und mehr.

Mehr von Ben Stegner

Abonniere unseren Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote zu erhalten!

Noch ein Schritt…!

Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.

.