Die kommenden Pixel-Telefone von Google werden Berichten zufolge über die eigens entwickelte SoC-Plattform (System-on-Chip) von Whitechapel verfügen, auf die Bezug genommen wird intern als "GS101". Der neue Chipsatz wird sein Debüt auf Handys mit den Codenamen "Raven" und "Oriole" geben, die vermutlich als Pixel 6 und Pixel bezeichnet werden 5a 5G.

Google hat die SoCs für seine Pixel-Geräte bisher von Qualcomm bezogen, genau wie fast jeder andere große Android-OEM. Das Unternehmen arbeitet jedoch seit mindestens 2020 an einem benutzerdefinierten SoC für Pixel und Chromebooks.

Google arbeitet mit Samsung SLSI an neuen Pixel-SoCs

Interne Dokumente gesehen von 9to5Google Geben Sie an, dass "Whitechapel" das Bestreben von Google ist, einen benutzerdefinierten SoC für Chromebooks und Pixel-Geräte zu erstellen. Der erste Chip, der als Teil dieser Plattform veröffentlicht wird, ist der "GS101", wobei der "GS" wahrscheinlich für "Google Silicon" steht.

Die internen Dokumente verwenden "Whitechapel" in Verbindung mit "Slider", der mit den Exynos-Chips von Samsung verknüpft ist. Die Verweise im Dokument verweisen darauf, dass Google mit der SLSI-Abteilung von Samsung für den SoC zusammenarbeitet.

instagram viewer

Dies bedeutet, dass der Chip möglicherweise Ähnlichkeiten mit der Exynos-Plattform von Samsung aufweist, einschließlich Softwarekomponenten. Samsung wird wahrscheinlich den Google Silicon-Chip in seinen 5-nm-Gießereien herstellen.

XDA bestätigte diesen Bericht und behauptete, die internen Dokumente verweisen auf den SoC "GS101" mit einem 3-Cluster-Setup mit einer TPU (Tensor Processing Unit). In den Dokumenten werden die nächsten Pixel-Telefone auch als "unerschrocken ausgestattete Telefone" bezeichnet, was wahrscheinlich darauf hindeutet, dass sie über einen integrierten Titan M-Chip verfügen.

Die "GS101" wird voraussichtlich im Pixel 6 und Pixel 5a 5G debütieren und nicht im budgetorientierten Pixel 5a Gerüchten zufolge soll der Start im Juni 2021 erfolgen.

Verbunden: Es wird gemunkelt, dass Google die Pixel Buds irgendwann im Jahr 2021 auf den Markt bringen wird

Google hat bereits benutzerdefinierte Chips für seine Geräte entwickelt. 2017 arbeitete das Unternehmen mit Intel am Pixel Visual Core für das Pixel 2, um seine Bildverarbeitungsfunktionen zu verbessern.

Ein benutzerdefinierter SoC ermöglicht es Google, Pixelgeräte für lange Zeit zu unterstützen

Apple ist das einzige Unternehmen, das SoCs für Produkte im eigenen Haus entwickelt, was seinen Produkten einen Vorteil in Bezug auf Leistung und Effizienz verschafft. Aus diesem Grund kann Apple iPhones und iPads nach ihrer ersten Veröffentlichung über 5 Jahre lang unterstützen.

Die benutzerdefinierten SoC-Bemühungen von Google bieten dieselben Vorteile. Es muss sich nicht mehr auf Qualcomm verlassen, um Treiber-Updates zu erhalten, wodurch es seine Pixel-Telefone länger unterstützen kann.

Derzeit werden Pixel-Handys 3 Generationen von Android-Betriebssystem-Updates versprochen. Dies könnte von Google leicht auf fünf Jahre verkürzt werden, wenn es die volle Kontrolle über den gesamten Hardware-Stack hat.

Email
Pixel 5 vs. iPhone 12: Was solltest du kaufen?

Sie haben Probleme, sich zwischen Apple und den neuesten Handys von Google zu entscheiden? Wir haben alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Wahl zu treffen.

Weiter lesen

Verwandte Themen
  • Android
  • Tech News
  • Google
  • Google Pixel
Über den Autor
Rajesh Pandey (55 Artikel veröffentlicht)

Rajesh Pandey verfolgt seit fast einem Jahrzehnt das Tech-Feld. Er verfolgt aufmerksam die neuesten Entwicklungen in der Welt der Smartphones und was die Technologiegiganten vorhaben.

Mehr von Rajesh Pandey

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Noch ein Schritt…!

Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.

.