Werbung
Vor zehn Jahren war eine externe Festplatte - oder sogar eine physische CD wie eine CD-ROM - die einzig praktikable Möglichkeit, Dateien zu sichern. Netzwerkspeicherlösungen für Endverbraucher waren primitiv, teuer und schwer zu verwenden. Cloud-Speicher? Was ist Cloud-Speicher?
Mehr Auswahl ist großartig, bringt aber auch ein Dilemma mit sich. Was sollten Sie für Ihre Backups auswählen? Gibt es eine Lösung, die eindeutig die beste ist? Lassen Sie uns über dieses Problem nachdenken und sehen, was vor uns liegt.
Kriterien
Bevor wir Backup-Lösungen beurteilen können, müssen wir zunächst die Metriken festlegen, anhand derer wir sie beurteilen. Ich denke, es gibt vier Details, die wichtig sind.
Preis
Dieser ist offensichtlich. Eine kostengünstige Lösung ist besser als eine teure, wenn alles andere gleich ist.
Kapazität
Wie viel können Sie realistisch speichern? Eine Sicherungslösung, die nicht alle Ihre Dateien enthalten kann, ist ineffektiv und ärgerlich.
Geschwindigkeit
Wie schnell können Sie ein Backup erstellen und daraus wiederherstellen? Dies ist ein benutzerfreundliches Problem und auch ein Funktionsproblem beim Sichern großer Datenmengen.
Sicherheit
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Backup zerstört wird oder verloren geht? Kann es gestohlen, gelöscht oder bei einer Katastrophe verloren gehen?
Dieser Artikel befasst sich mit Backup-Lösungen aus der Satellitenansicht. Es soll Ihnen nicht bei der Suche nach einem bestimmten Produkt helfen, sondern vielmehr entscheiden, welche Kategorie von Sicherungslösungen für Sie am besten geeignet ist. Nun zu den Konkurrenten.

Als unbestrittener Verfechter jahrelanger Backups sind externe Festplatten immer noch beliebt, haben aber jetzt ernsthafte Konkurrenz. Ist das immer noch die beste Wahl?
Preis
Die Preise für externe Festplatten ändern sich im Laufe der Zeit, liegen jedoch derzeit bei rund 100 US-Dollar für 1 TB Speicherplatz. Dies ist bei weitem die billigste Lösung in Bezug auf die Kapazität pro Dollar.
Kapazität
Dies ist ein weiterer Höhepunkt der externen Festplatte. Obwohl das 1-TB-Laufwerk derzeit der Volumenführer ist, gibt es Laufwerke mit einer Kapazität von 2 TB, 3 TB und sogar 4 TB. Nur eine andere Option kann mehr bieten.
Geschwindigkeit
Die heutigen externen Festplatten wurden größtenteils auf USB 3.0 übertragen, was extrem schnell geht. Selbst bei USB 2.0 sind Geschwindigkeiten in Ordnung - ein typisches Beispiel mit einem typischen Laufwerk bringt Ihnen fast ein Gigabyte pro Minute ein, was schneller ist als die meisten anderen Optionen.
Sicherheit
Externe Festplatten sind anfällig für Diebstahl, physische Zerstörung und Hacking. Sie sind nur dann besonders sicher, wenn sie verschlüsselt sind.

NAS ist der Cousin der Festplatte, stellt jedoch eine direkte Verbindung zu einem Netzwerk her. Einige Optionen können alles über WLAN verarbeiten, während andere an einen Router angeschlossen werden müssen.
Preis
Eine anständige NAS-Einheit kann problemlos über 200 US-Dollar kosten, bevor Festplatten darin installiert werden. Einige Festplattenhersteller verkaufen derzeit externe Festplatten mit Netzwerkadaptern als NAS eines armen Mannes, aber die Bewertungen solcher Produkte sind nicht großartig.
Kapazität
NAS kann die Kapazität einer externen Festplatte erreichen oder überschreiten. Die größten Einheiten, die für Unternehmenslösungen entwickelt wurden, können 8 TB, 16 TB, 32 TB oder sogar mehr.
Geschwindigkeit
Netzwerkhardware ist normalerweise die Geschwindigkeitsbegrenzung. Daten können mit den besten Gigabit-Adaptern oder einem starken 802.11n schnell übertragen werden. Ein schwaches Netzwerk hingegen kann die Übertragungsgeschwindigkeit auf weit weniger als ein Gigabyte pro Minute verlangsamen.
Sicherheit
Wie eine externe Festplatte ist diese Lösung anfällig für Diebstahl, physische Zerstörung und Hacking.

Cloud Storage ist das neue Kind auf dem Block und bietet Eigenschaften, die den physischen Speicheroptionen entgegengesetzt sind. Mal sehen, wie es sich stapelt.
Preis
Cloud-Speicherdienste werden monatlich berechnet. Ein kleines Konto mit ungefähr 10 Gigabyte kostet ungefähr 10 US-Dollar. Speicher in Hunderten von Gigabyte kann 50 USD oder mehr pro Monat kosten. Kapazität pro Dollar ist eindeutig nicht die Stärke des Cloud-Speichers.
Kapazität
Es ist möglich, Cloud-Speicher in nahezu jeder Kapazität zu erwerben, da verschiedene Dienste unterschiedliche Pläne bieten. Die Preisgestaltung ist die Einschränkung.
Geschwindigkeit
Ihre Internetverbindung ist der Engpass. Viele Benutzer werden feststellen, dass der Cloud-Speicher infolgedessen relativ langsam ist. Da die meisten Internetdienstanbieter niedrigere Upload-Geschwindigkeiten als Download-Geschwindigkeiten anbieten, dauert das Sichern von Daten normalerweise länger als das Wiederherstellen.
Sicherheit
Hacking ist die Hauptbedrohung für Cloud-Speicher. Diebstahl und physische Zerstörung sind zwar möglich, aber äußerst unwahrscheinlich - und die meisten Dienste behaupten, redundanten Dateispeicher zu implementieren, der vor Katastrophen schützt. Die meisten Probleme mit gehackten Konten treten eher aufgrund einer Sicherheitsverletzung des Benutzers als aufgrund einer Verletzung des Dienstes auf.
Physische Medien

Das Sichern auf einer physischen CD, DVD oder Blu-Ray-Disc scheint archaisch, kann jedoch weiterhin durchgeführt werden und ist eine Option, die einige Benutzer möglicherweise in Betracht ziehen möchten.
Preis
Einzelne Discs kosten möglicherweise nur ein paar Cent oder Dollar (je nach Format), aber die Notwendigkeit, ständig Discs zu kaufen, kann dies im Laufe der Zeit zu einer teuren Option machen.
Kapazität
Theoretisch gibt es keine Grenzen, aber Zeit und Geld sind Faktoren. Die meisten Benutzer können praktisch nicht mehr als einhundert Gigabyte Daten sichern.
Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit, mit der Daten gebrannt werden, variiert erheblich von Brenner zu Brenner. Datenübertragungsraten bleiben in der Regel hinter USB-Verbindungen zurück, und selbst wenn dies nicht der Fall ist, wird diese Option durch das sofortige Austauschen von Discs beim Sichern von Daten in der Nähe der Rückseite des Pakets angezeigt.
Sicherheit
Physische Discs sind auch beim Einlegen nicht anfällig für Hacking, da sie schreibgeschützt werden können. Diebstahl und Zerstörung sind potenzielle Bedrohungen, aber die Discs sind klein genug, um problemlos in einem Safe oder sogar in einem externen Schließfach gesichert zu werden. Scheiben sind ziemlich widerstandsfähig gegen Aufprallschäden und unverwundbar gegen Wasserschäden und Spannungsspitzen.
Urteil
Diese vier Sicherungslösungen sind nicht die einzigen Optionen, aber die einzigen, die ich ernsthaft empfehlen kann.
Ich denke, die externe Festplatte bleibt der Gesamtsieger. Es ist kostengünstig, bietet viel Kapazität und kann große Sicherungs- und / oder Wiederherstellungsaufträge schnell erledigen. Die meisten Benutzer, die mit der Frage der Datensicherung konfrontiert sind, sollten ein externes Laufwerk kaufen und damit fertig sein.
Vor diesem Hintergrund sind sowohl Cloud-Speicher als auch physische Medien eine gute Wahl für die Sicherung wichtiger Daten. Trotz der Befürchtungen vor Hacking ist Cloud-Speicher insgesamt sicher, da er für andere Bedrohungen nahezu unverwundbar ist. Physische Medien sind noch sicherer, aber ein Schmerz im Hintern zu verwenden.
Nun, Geeks, sind Sie dran. Was halten Sie von diesem Urteil, basierend auf den in diesem Artikel aufgeführten Kriterien? Was verwenden Sie als Datensicherungslösung? Kennen Sie eine erstaunliche Alternative, die hier nicht aufgeführt ist? Lass es uns in den Kommentaren wissen.
Matthew Smith ist freiberuflicher Schriftsteller und lebt in Portland, Oregon. Er schreibt und bearbeitet auch für Digital Trends.