Von Apples mit Spannung erwarteten Augmented-Reality-Brillen "Apple Glass" wird erwartet, dass sie visuelle Erweiterungen projizieren können, damit Benutzer die sichtbare Welt um sich herum besser verstehen. Sie könnten aber auch beeindruckende Hörqualitäten besitzen, wie eine neu veröffentlichte Patentanmeldung nahelegt.

Gefleckt von Apple Insider, das Patentanmeldung schlägt vor, dass die Apple Glass Smart Brille verwendet werden könnte, um Audio zu erkennen, was ansonsten schwierig ist zu hören, sowie den Ort bestimmter Geräusche zu identifizieren und Träger nach rechts zu zeigen Richtung.

Mikrofone gut gebrauchen

In der Patentanmeldung mit dem Titel "Audiobasiertes Feedback für am Kopf montierbare Geräte" wird Folgendes beschrieben:

"Ein am Kopf montierbares Gerät [das] kann mehrere Mikrofone für die gerichtete Audioerkennung enthalten. Das am Kopf montierbare Gerät kann auch einen Lautsprecher für die Audioausgabe und / oder ein Display für die visuelle Ausgabe enthalten. Das am Kopf montierbare Gerät kann so konfiguriert werden, dass es visuelle Ausgaben basierend auf Audioeingängen bereitstellt, indem eine Anzeige auf einer Anzeige basierend auf dem Ort einer Tonquelle angezeigt wird. Das am Kopf montierbare Gerät kann für Audioausgänge basierend auf Audioeingängen konfiguriert werden, indem ein Audioausgang des Lautsprechers basierend auf einem erkannten Ton und einer Zielcharakteristik geändert wird. "

instagram viewer

Da es sich um ein Patent handelt, gibt es natürlich keine Garantie dafür, dass dies das Apple Glass-Headset beschreibt, da es irgendwann ausgeliefert wird. Es besteht die Möglichkeit, dass Apple beim endgültigen Debüt seiner AR-Brille kein eingebautes Mikrofon besitzt.

Aufgrund der hier beschriebenen Anwendungsfälle klingt es jedoch sicherlich überzeugender, wenn es ein Audioerkennungselement enthält.

Dies würde vermutlich die Möglichkeit eröffnen, Apple Glass per Spracheingabe zu steuern, höchstwahrscheinlich über Siri. Interessanterweise ein anderer jüngste Apple-Patentanmeldung beschriebene Technologie, mit der Siri anhand der Lautstärke seiner Stimme abschätzen kann, wie weit ein Benutzer entfernt ist.

Die neue Patentanmeldung würde es auch ermöglichen, Benutzer über Bildschirmbenachrichtigungen zu warnen, wenn ein bestimmter Ton auftritt. Wie Apple in der Anwendung beschreibt, "kann dies dem Benutzer ermöglichen, den Standort von korrekt und einfach zu identifizieren die Quelle, selbst wenn der Benutzer den Ton unabhängig vom am Kopf montierbaren Gerät nicht ohne weiteres hören kann. "

Zusammen mit der Fähigkeit, bestimmte Sounds über andere aufzunehmen und zu verstärken, könnte dies Apple Glass zu einem wertvollen Tool für die Barrierefreiheit für Apple machen.

Wann ist Apple Glass zu erwarten?

Es gibt kein endgültiges Wort darüber, wann Apple Glass angeblich ausgeliefert wird. Gerüchten zufolge arbeitet Apple derzeit sowohl an AR-Brillen als auch an einem Virtual-Reality-Headset. Das VR-Headset wird voraussichtlich zuerst eintreffen, möglicherweise im nächsten Jahr. In der Zwischenzeit könnte Apples AR-Brille irgendwann im Jahr 2023 auf den Markt kommen.

Bildnachweis: Apple / USPTO

Email
Echo Frames Smart Glasses Bringen Sie Alexa überall hin

Bisher nur für Betatester, wurde die Smart-Brille von Amazon jetzt aktualisiert und steht allen zur Verfügung.

Verwandte Themen
  • Future Tech
  • Tech News
  • Apfel
  • erweiterte Realität
  • Patent
Über den Autor
Luke Dormehl (83 Artikel veröffentlicht)

Luke ist seit Mitte der neunziger Jahre ein Apple-Fan. Seine Hauptinteressen im Bereich Technologie sind intelligente Geräte und die Schnittstelle zwischen Technologie und freien Künsten.

Mehr von Luke Dormehl

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Noch ein Schritt…!

Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.

.