Facebook hat eine weitere Gruppe gefälschter russischer Konten entdeckt, die Fehlinformationen auf der Plattform verbreiten. Die russischen Schauspieler gaben sich als falsche Medien, Denkfabriken und hacktivistische Gruppen aus und veranlassten Facebook, die Netzwerke zu entfernen.

Russische Trollgruppen infiltrieren Facebook erneut

Facebook hat drei russische Netzwerke wegen Verstoßes gegen seine koordinierte Richtlinie für unechtes Verhalten entfernt. Das kommt gleich danach Facebook hat eine von China geführte Gruppe entfernt für angeblich Eingriffe in die amerikanische und südostasiatische Politik.

Facebook entfernt chinesische Konten für Eingriffe in die US-Politik

Das mit China verbundene Netzwerk verbreitete Fehlinformationen über die Politik in den USA und Südostasien.

Der Social-Media-Riese skizzierte die Details der Abschaltungen in einem Über Facebook Blogeintrag. Laut dem Beitrag hat Facebook insgesamt über 300 Facebook-Konten, -Seiten und -Gruppen entfernt, die mit dem russischen Geheimdienst verknüpft waren.

instagram viewer

Das größte Netzwerk richtete sich an mehrere Länder, darunter Syrien, die Ukraine, die Türkei, Japan, Armenien, Georgien, Weißrussland, Großbritannien und die USA. Facebook stellte fest, dass diese Schauspieler über aktuelle Ereignisse berichteten, gefälschte Hacktivistengruppen gründeten und sogar versuchten, Benutzer auf Websites außerhalb der Plattform zu leiten.

In der Zwischenzeit konzentrierte sich ein weiteres kleineres Netzwerk auf die Förderung eines falschen türkischen Think Tanks in der Türkei, in Europa und in den USA. Facebook stellt fest, dass dieser Cluster beim Entfernen "fast keine Anhängerschaft hatte".

Das dritte Kontonetzwerk richtete sich an Länder aus der ganzen Welt und konzentrierte sich auch auf Länder rund um Russland. Ähnlich wie die Netzwerk der russischen Trolle Facebook zuvor entferntDiese Gruppe von Konten stellte sich als gefälschte Nachrichtenagentur dar und stellte sogar Journalisten ein, um Nachrichtenartikel zu verfassen.

Nathaniel Gleicher, Leiter der Sicherheitspolitik bei Facebook, stellte fest, dass alle diese russischen Netzwerke hinter den DC Leaks 2016 mit derselben Gruppe verbunden sind. Obwohl diese Netzwerke noch nicht das gleiche Hack-and-Leak-Verhalten haben, sagte Gleicher, dass Facebook bereit ist, zukünftige Änderungen zu bewältigen, und erklärte:

Wir gehen davon aus, dass Operationen wie diese jederzeit versuchen können, sich zu drehen, und wir werden wachsam bleiben, um sie zu finden und zu entfernen. Wir werden unsere Ergebnisse auch weiterhin öffentlich teilen, um einen Kontext für die kontroversen Trends zu schaffen, die wir sehen.

Gefälschte Nachrichten in Schach halten

So wie es aussieht, scheint Facebook mit all den gefälschten Konten auf seiner Plattform kaum Schritt zu halten. In diesem Sinne ist es immer wichtig, vorsichtig zu sein, was Sie in den sozialen Medien lesen und teilen.

Email
10 Tipps zur Vermeidung (Verbreitung) gefälschter Nachrichten während einer Krise

Hier erfahren Sie, wie Sie gefälschte Nachrichten vermeiden und die Verbreitung gefälschter Nachrichten in sozialen Medien stoppen können.

Verwandte Themen
  • Sozialen Medien
  • Tech News
  • Facebook
  • Politik
Über den Autor
Emma Roth (413 Artikel veröffentlicht)

Emma ist Senior Writer und Junior Editor für die Bereiche Internet und Kreativ. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Englisch und verbindet ihre Liebe zur Technologie mit dem Schreiben.

Mehr von Emma Roth

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Noch ein Schritt…!

Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.

.