Wenn Sie einen neuen Fernseher kaufen, kommen Sie nicht weit, ohne von HDR (High Dynamic Range) zu hören. Diese Technologie verspricht, dass Ihr Fernseher dem wirklichen Leben näher kommt als jeder andere Bildschirm, aber ein Krieg im HDR-Format bedeutet, dass es immer noch schwierig ist zu wissen, was Sie kaufen sollen.

Wir erklären die Vorteile von HDR zusammen mit den verschiedenen verfügbaren Standards und geben Ihnen ein klares Bild davon, worauf Sie bei Ihrem nächsten Fernseher achten müssen.

Was ist HDR?

Einfach ausgedrückt, ermöglicht HDR Ihrem Fernseher, lebendigere Farben mit dunkleren Schwarztönen und helleren Weißtönen anzuzeigen. Während einige Leute sich fragen mögen wenn Sie wirklich HDR brauchenEs macht wohl einen größeren Unterschied für die Bildqualität als die Umstellung auf 4K jemals.

Die Ära der 4K-Fernseher: Brauchen Sie wirklich HDR?

HDR ist eine wichtige Funktion bei allen neuen Fernsehgeräten, aber brauchen Sie sie wirklich? Gibt es genügend HDR-Inhalte, um die Bezahlung der Funktion zu rechtfertigen?

instagram viewer

Ein HDR-Fernseher bietet eine bessere Bildqualität, indem vier verschiedene visuelle Elemente verbessert werden:

  • Luminanz: Dies bezieht sich auf die maximale Helligkeit eines Bildschirms, gemessen in Nissen. Ein Standardfernsehgerät sendet möglicherweise bis zu 100 Nits aus, ein HDR-Fernsehgerät sendet jedoch wahrscheinlich mehr als 500 Nits aus.
  • Dynamikbereich: Ein HDR-Fernseher bietet einen größeren Kontrast zwischen dem dunkelsten Schwarz und dem hellsten Weiß. Dieser Kontrast wird normalerweise als Verhältnis oder in Stopps gemessen.
  • Farbskala: Die Farbpalette, die ein Fernseher anzeigen kann. Dies ist bei einem HDR-Fernseher weitaus größer, sodass er beispielsweise grünere Grüns bieten kann.
  • Bittiefe: Dies ist die Datenmenge, die zur Beschreibung der Helligkeit und Farbe jedes Pixels verwendet wird. HDR erhöht die Bittiefe und ermöglicht über 1000 Schattierungen für jede Farbe.

In Kombination bedeuten diese Eigenschaften, dass ein HDR-Fernseher in der Lage ist, eine größere Vielfalt von Helligkeiten über einen Bildschirm anzuzeigen breitere Farbpalette als Standardfernseher. Die erhöhte Bittiefe führt auch zu weicheren Gradienten mit weniger Streifenbildung.

HDR10 vs. Dolby Vision vs. HDR10 + vs. HLG

Obwohl fast jeder neue Fernseher HDR bietet, gibt es immer noch wichtige Unterschiede zwischen den verwendeten HDR-Standards. Die gängigsten Standards sind HDR10 und Dolby Vision, wobei HDR10 + in jüngerer Zeit immer beliebter wird.

Die Auswahl des richtigen HDR-Standards für Ihre Anforderungen ist keine leichte Aufgabe. Sie müssen Ihr Budget, die Inhalte, die Sie ansehen möchten, und die Geräte berücksichtigen, die Sie voraussichtlich mit Ihrem Fernseher verwenden werden.

Wir erklären Ihnen alles, was Sie über HDR10, Dolby Vision, HDR10 + und auch HLG wissen müssen, um diese Auswahl so einfach wie möglich zu gestalten.

Was ist HDR10?

HDR10 ist bei weitem der gängigste Standard für HDR. Dies liegt daran, dass es sich um einen offenen Standard handelt, den jeder Hersteller kostenlos verwenden kann. Wenn Sie sehen, dass HDR ohne Erwähnung anderer Standards beworben wird, wird wahrscheinlich HDR10 verwendet.

HDR10 bietet eine 10-Bit-Farbtiefe, was etwas mehr als einer Milliarde verschiedener Farben entspricht, mit einer typischen Bildschirmhelligkeit von 1000 Nits.

Der größte Nachteil von HDR10 ist, dass statische Metadaten verwendet werden. Dies bedeutet, dass Ihr Fernseher für die gesamte Sendung, die Sie gerade ansehen, eine einzige Belichtungsstufe auswählt. Dies kann dazu führen, dass die hellsten und dunkelsten Szenen leicht über oder unterbelichtet erscheinen.

Trotzdem sieht ein leicht überbelichtetes Bild auf einem HDR10-Fernseher immer noch besser aus als alles ohne HDR.

Was ist Dolby Vision?

Dolby Vision bietet die höchsten Standards für HDR. Es verwendet eine 12-Bit-Farbtiefe, was über 68 Milliarden Farben entspricht, und kann Helligkeiten von bis zu 4.000 Nits unterstützen.

Die meisten Dolby Vision-Fernseher können diese Standards für Farbtiefe oder Helligkeit jedoch nicht erreichen. Die Technologie ist einfach noch nicht verfügbar.

Trotzdem bietet ein Dolby Vision-Fernseher im Vergleich zu HDR10 eine überlegene Bildqualität. Und wenn Sie jetzt anfangen, Dolby Vision-Inhalte zu kaufen, sind Sie bereit, wenn bessere TV-Technologie verfügbar ist.

Ein Teil des Grundes Dolby Vision ist immer noch besser als HDR10 ist, dass es dynamische Metadaten verwendet. Im Gegensatz zu statischen Metadaten kann Ihr Fernseher die Belichtung von Szene zu Szene oder sogar von Bild zu Bild anpassen.

Das bedeutet, dass jedes einzelne Bild auf Ihrem Fernseher perfekt belichtet erscheint, genau so, wie der Regisseur es von Ihnen wollte.

Der Nachteil von Dolby Vision ist, dass es weniger verbreitet und teurer als HDR10 ist. Dies liegt daran, dass Dolby Vision zu Dolby gehört. Daher müssen TV-Hersteller und Produzenten von Inhalten eine Lizenzgebühr zahlen, um es nutzen zu können.

Andererseits verwendet ein Dolby Vision-Fernseher standardmäßig die HDR10-Qualität, wenn Dolby Vision-Inhalte für das, was Sie gerade ansehen, nicht verfügbar sind.

Was ist HDR10 +?

HDR10 + ist ein Open-Standard-Nachfolger von HDR10, der die Bildqualität durch dynamische Metadaten verbessert. Dies bringt HDR10 + näher an die Qualität von Dolby Vision heran, obwohl die Standards für Bittiefe und Helligkeit immer noch denen von HDR10 entsprechen.

Mit dynamischen Metadaten kann HDR10 + die Belichtung jeder Szene oder jedes Bilds in einem Inhalt anpassen, um sicherzustellen, dass jedes Bild genau so angezeigt wird, wie es der Regisseur beabsichtigt hat.

Genau wie HDR10 verwendet HDR10 + eine 10-Bit-Farbtiefe mit einer Helligkeit von 1.000 Nits. Diese Standards sind niedriger als bei Dolby Vision, liegen jedoch näher an dem, was TV-Hersteller tatsächlich produzieren können.

Da HDR10 + ein weiterer offener Standard ist, wird er wahrscheinlich weiter verbreitet und erschwinglicher als Dolby Vision.

Was ist HLG?

Neben anderen HDR-Standards wird möglicherweise auch HLG (Hybrid Log Gamma) in die Mischung aufgenommen. Dies ist weniger ein HDR-Standard als vielmehr eine Möglichkeit, Videos zu verarbeiten, die die Lücke zwischen HDR und normalen Fernsehgeräten schließen.

Wenn Entwickler Inhalte für einen HDR-Fernseher entwerfen, kann dies zu Farbverlust und Farbsättigung führen, wenn Sie sie stattdessen auf einem Standardfernseher anzeigen.

Die meisten Blu-ray-Player und Streaming-Dienste tragen diesem Problem Rechnung, indem sie eine Nicht-HDR-Version des Videos für Standardfernsehgeräte bereitstellen. Für TV-Rundfunkdienste wie die BBC, die auf jedem Kanal nur einen einzigen Stream von Inhalten senden können, ist dies jedoch schwierig Einmal.

HLG schließt diese Lücke, indem es sowohl auf HDR- als auch auf Nicht-HDR-Fernsehern gleichzeitig eine recht gute Bildqualität bietet. Auf diese Weise können Rundfunkveranstalter einen einzelnen HLG-Stream anstelle von zwei HDR- und Nicht-HDR-Optionen anbieten.

Der Kompromiss ist, dass HLG auf beiden TV-Typen nicht fantastisch aussieht, sondern nur ziemlich gut. Wenn Sie die Option haben, sollten Sie echte HDR- oder Nicht-HDR-Inhalte ansehen, um die beste Bildqualität auf Ihrem Bildschirm zu erzielen.

Was brauche ich, um HDR zu sehen?

Der Kauf eines HDR-Fernsehers ist nur ein Teil des Puzzles. Um alle Funktionen Ihres Fernsehgeräts nutzen zu können, müssen Sie außerdem sicherstellen, dass Sie über HDR-Inhalte und einen HDR-kompatiblen Blu-ray-Player, eine Streaming-Box, eine Kabelbox oder eine Spielekonsole verfügen.

Achten Sie auf die Dolby Vision- oder HDR-Logos auf allen Geräten, die Sie kaufen. Sie sollten auch sicherstellen, dass der tatsächlich gekaufte Inhalt ein ähnliches Logo auf der Box oder in der Beschreibung aufweist, da sonst möglicherweise kein HDR-Video angeboten wird.

Machen Sie sich keine Sorgen über den Kauf eines speziellen HDMI-Kabels, da jedes Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel, das mit einem 4K-Fernseher funktioniert, auch mit HDR funktioniert.

Bei Spielekonsolen bietet nicht jedes Spiel HDR-Video. Aber auch mit den richtigen Spielen müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Konsole HDR überhaupt unterstützt. Hier sind Ihre Optionen:

  • Xbox One S- und Xbox One X-Konsolen unterstützen HDR10 und Dolby Vision
  • PS4- und PS4 Pro-Konsolen unterstützen nur HDR10
  • Gaming-PCs unterstützen HDR10 und Dolby Vision
  • Nintendo Switch unterstützt HDR überhaupt nicht

Natürlich müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Fernseher, Ihr Videoplayer und Ihre Inhalte denselben HDR-Standard verwenden: HDR10, Dolby Vision oder HDR10 +. Andernfalls wird Ihr Fernsehgerät standardmäßig auf den niedrigsten verfügbaren Standard eingestellt, normalerweise HDR10.

Was ist der beste HDR-Fernseher zum Kaufen?

Dolby Vision bietet die beste HDR-Bildqualität, funktioniert jedoch nur, wenn Ihr Blu-ray-Player, Ihre Kabelbox, Ihre Streaming-Box oder Ihre Spielekonsole auch Dolby Vision unterstützen. Sie müssen auch sicherstellen, dass Sie Dolby Vision-Inhalte ansehen, andernfalls wird standardmäßig HDR10 verwendet.

HDR10 + kommt auf den zweiten Platz, insbesondere wenn man bedenkt, dass es wahrscheinlich auf mehr Fernsehgeräten und zu einem niedrigeren Preis als Dolby Vision verfügbar ist. Die Bildqualität ist nicht ganz so hoch, aber dank der Verwendung dynamischer Metadaten ist sie HDR10 immer noch überlegen.

Jeder andere neue Fernseher bietet wahrscheinlich HDR10, was immer noch eine Verbesserung gegenüber Standardfernsehern darstellt und weitaus weiter verbreitet ist als jede andere Option.

Wenn Sie keinen höheren HDR-Standard als HDR10 erhalten können, prüfen Sie den Unterschied zwischen 4K und Ultra HD, um festzustellen, ob es sich lohnt, stattdessen die Bildauflösung zu verbessern.

Email
Was ist der Unterschied zwischen 4K und Ultra HD (UHD)?

Ich denke an den Kauf eines neuen Fernsehers oder Monitors, bin aber verwirrt über die Unterschiede zwischen 4K und 4K. UHD? Folgendes müssen Sie wissen.

Verwandte Themen
  • Technologie erklärt
  • HDR
Über den Autor
Dan Helyer (167 Artikel veröffentlicht)

Dan schreibt Tutorials und Anleitungen zur Fehlerbehebung, um Menschen dabei zu helfen, das Beste aus ihrer Technologie herauszuholen. Bevor er Schriftsteller wurde, erwarb er einen BSc in Tontechnologie, überwachte Reparaturen in einem Apple Store und unterrichtete sogar Englisch in China.

Mehr von Dan Helyer

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Noch ein Schritt…!

Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.

.