Facebook überlässt das Schicksal des Kontos des ehemaligen Präsidenten Donald Trump seinem Oversight Board. Trump wurde nach den Unruhen im Capitol auf unbestimmte Zeit von Facebook und Instagram suspendiert.
Facebook verweist Trumps Fall an das Oversight Board
Obwohl Facebook glaubt, dass es richtig war Trump von seinen Plattformen suspendierenDas Aufsichtsgremium muss eine endgültige Entscheidung über den Status seines Kontos treffen.
Die Konten von Präsident Trump werden ausgesetzt, bis der gewählte Präsident Joe Biden sein Amt antritt.
Wir denken, dass unsere Entscheidung, den ehemaligen Präsidenten Trump zu suspendieren, richtig war, aber wir denken nicht, dass wir diese Anrufe alleine machen sollten. Angesichts der Bedeutung haben wir diese Entscheidung an die @OversightBoard. Während der Überprüfung bleibt der Zugang von Herrn Trump gesperrt. https://t.co/CnMa2PYoDq
- Facebook Newsroom (@fbnewsroom) 21. Januar 2021
In einem Beitrag auf der Facebook NewsroomNick Clegg, Vizepräsident für globale Angelegenheiten bei Facebook, bemerkte, dass es für das Oversight Board wichtig sei, Trumps Suspendierung zu überprüfen und dann "eine zu erreichen" unabhängiges Urteil darüber, ob es aufrechterhalten werden soll. "Bis das Oversight Board entscheidet, ob Trump dauerhaft gesperrt wird, werden seine Facebook- und Instagram-Konten dies tun Bleib verschlossen.
Facebook muss der Entscheidung des Aufsichtsrats nachkommen, egal was es ist. Clegg erklärt, dass das Oversight Board ein "unabhängiges Gremium" ist und dass seine Entscheidungen "nicht von CEO Mark Zuckerberg oder anderen Personen bei Facebook außer Kraft gesetzt werden können".
Diese Entscheidung wird jedoch nicht leichtfertig getroffen. Clegg erkannte die Tatsache an, dass viele Benutzer mit der drohenden Präsenz von Big Tech und ihrem möglichen Einfluss auf die Politik befasst sind, und erklärte:
Unabhängig davon, ob Sie der Meinung sind, dass die Entscheidung gerechtfertigt war oder nicht, fühlen sich viele Menschen verständlicherweise unwohl mit der Vorstellung, dass Technologieunternehmen die Macht haben, gewählte Führer zu verbieten. Viele argumentieren, dass private Unternehmen wie Facebook diese großen Entscheidungen nicht alleine treffen sollten. Sind wir uns einig.
Clegg fuhr fort: "Es wäre besser, wenn diese Entscheidungen gemäß den von vereinbarten Rahmenbedingungen getroffen würden demokratisch rechenschaftspflichtiger Gesetzgeber. "Da es kein solches System gibt, muss Facebook selbst entscheiden, ob es schädlich ist Inhalt.
Das Oversight Board hat seitdem die Genehmigung des Falls in einem Post am angekündigt Aufsichtsbehörde Webseite. Wenn das Oversight Board seine endgültige Entscheidung trifft, wird es auf seiner Website mit einer Erklärung angezeigt.
Das Oversight Board hat einen Fall von Facebook angenommen, um die Entscheidung zu prüfen, den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump auf unbestimmte Zeit vom Zugang zu Facebook und Instagram auszuschließen. 1/5 https://t.co/qG6KC6qYDi
- Aufsichtsbehörde (@OversightBoard) 21. Januar 2021
Während des Entscheidungsprozesses kann Trump eine Erklärung abgeben, um zu argumentieren, warum er nicht von der Plattform verbannt werden sollte. Das Oversight Board wird auch Aussagen von Facebook sowie Kommentare der Öffentlichkeit berücksichtigen.
Werden Trumps Konten dauerhaft gesperrt?
Das Oversight Board hat 90 Tage Zeit, um eine endgültige Entscheidung über Trumps Konten zu treffen. Es kann also Wochen oder sogar Monate dauern, bis wir Trumps Schicksal kennen.
Im Gegensatz zu Facebook hatte Twitter kein Problem damit, Trumps Konto für wiederholte Verstöße dauerhaft zu sperren, was sich für Benutzer, die sich mit der Invasivität von Big Tech befassen, als etwas besorgniserregend erweisen kann.
Twitter hat US-Präsident Donald Trump dauerhaft von der Plattform verbannt.
- Sozialen Medien
- Tech News
- Politik

Emma ist Senior Writer und Junior Editor für die Bereiche Internet und Kreativ. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Englisch und verbindet ihre Liebe zur Technologie mit dem Schreiben.
Abonniere unseren Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote zu erhalten!
Noch ein Schritt…!
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.