8.00 / 10

Bewertungen lesen
Lesen Sie mehr Bewertungen
Lesen Sie mehr Bewertungen
Lesen Sie mehr Bewertungen
Lesen Sie mehr Bewertungen
Lesen Sie mehr Bewertungen
Siehe auf Amazon

Die Sennheiser PXC 550-II Wireless sind hochwertige Kopfhörer mit Premium-Funktionen. Sie werden das kompakte und benutzerfreundliche Design lieben. Sennheisers legendäre Klangqualität und High-End-ANC runden das Paket ab.

Spezifikationen
  • Marke: Sennheiser
  • Batterielebensdauer: bis zu 30 Stunden
  • Material: Kunststoff mit Stahlbogen und Scharnieren
  • Bluetooth: 5.0
  • Geräuschunterdrückung: ANC, adaptiv und windstill
Vorteile
  • Überlegener Sound
  • High-End-ANC
  • Hervorragende Akkulaufzeit
  • Intelligente Funktionen
  • Kompaktes und cleveres Design
  • 24 Monate Garantie
Nachteile
  • Micro-USB-Aufladung
  • Keine Schnellladeoption
  • Die passive Geräuschunterdrückung ist schwach
  • Unzuverlässige Smart-Pause-Funktion
Kaufen Sie dieses Produkt
PXC 550-II WirelessAmazonas

Geschäft

Das neue Sennheiser PXC 550-II Wireless sind vollgepackt mit intelligenten Funktionen. Zusätzlich zur aktiven Geräuschunterdrückung (ANC), Touch-Steuerung und langen Akkulaufzeit bieten diese Reisekopfhörer ein automatisches Ein- und Ausschalten, ein dreifaches Mikrofonarray und eine intelligente Pause.

instagram viewer

Ist der PXC 500-II Wireless ein deutsches Meisterwerk der Technik oder ein heißes Durcheinander? Wir werden Sie einschalten.

Was ist in der Box

Der Sennheiser PXC 550-II Wireless wird mit folgendem Zubehör geliefert:

  • Flache Tragetasche
  • Micro-USB-Ladekabel
  • Audiokabel (3,5 mm bis 2,5 mm)
  • Bordadapter
  • Kurzanleitung und Sicherheitsanleitung

Spezifikationen

  • Design: Over-Ear-Kopfhörer
  • Farbe: schwarz
  • Lärmreduzierung: ANC mit NoiseGard
  • Treiber: dynamisch, 32 mm
  • Lautsprecherfrequenzbereich: 17 - 23.000 Hz
  • Impedanz: 490 Ohm (aktiv), 46 Ohm (passiv)
  • Empfindlichkeit: 110 dbSPL (passiv: 1 kHh / 1 V RMS)
  • Mikrofon: MEMS
  • Mikrofonfrequenzgang: 50 - 10.000 Hz
  • Mikrofonempfindlichkeit: -34 dBV / Pa
  • Aufnahmemuster: 3 Mikrofonstrahlformung
  • Audio-Codecs: SBC, AAC, APTX, APTX LL
  • Konnektivität: Bluetooth 5.0, Micro-USB, 2,5-mm-Audio- und DC-Buchse
  • Bluetooth-Profile: A2DP
  • Arbeitsbereich: nicht angegeben
  • Gewicht: 8 Unzen (227 Gramm)
  • Batterielebensdauer: 20 Stunden (ANC + A2DP), 30 Stunden (ANC + verkabelt)
  • Ladezeit: 3 Stunden
  • Preis: $350 (Derzeit 43% Rabatt auf Amazon)

Betrieb des PXC 550-II Wireless

Sennheiser, der dieses Jahr sein 75-jähriges Bestehen feierte, hat an diesen Reisekopfhörern nicht gespart. Sie können erkennen, dass ein Designteam jedes einzelne Element berührt hat. Es beginnt mit einer flachen Tragetasche, die die kompakten Kopfhörer ordentlich verpackt, und setzt sich mit kippbaren Ohrmuscheln fort und schwenken in fast jede Richtung und erstreckt sich auf intelligente Steuerungen und Funktionen, die jeden von Ihnen vorwegnehmen Bewegung.

In der rechten Ohrmuschel finden Sie alle Bedienelemente, das dreifache Mikrofonarray sowie die Audio- und Ladeanschlüsse.

Was Sie nicht finden, ist eine Ein / Aus-Taste. Stattdessen schalten sich die Kopfhörer automatisch ein oder aus, wenn Sie die rechte Ohrmuschel drehen. Ein roter Punkt am Scharnier der rechten Ohrmuschel zeigt den Aus-Status an.

Was ist, wenn Sie nicht möchten, dass sich Ihre Kopfhörer automatisch einschalten? Am besten schalten Sie Bluetooth und ANC aus. Sennheiser platzierte den Bluetooth-Ein- / Ausschalter gegenüber allen anderen Tasten an der rechten Ohrmuschel, möglicherweise um ein versehentliches Verwechseln mit dem ANC-Schieberegler zu verhindern. Es verschwindet auch unter dem Reifen, der die rechte Ohrmuschel hält.

Der ANC-Schieberegler verfügt über drei Einstellungen: Aus, Smart Control und max. Bei Einstellung auf Smart Control können Sie mit der gleichnamigen App zwischen dem adaptiven (Standard) und dem Anti-Wind-ANC-Modus wählen.

Bildergalerie (2 Bilder)
Erweitern
Erweitern

Bild 1 von 2

Bild 2 von 2

Der Schieberegler beseitigt ein Ärgernis, das mit dem Drücken von Tasten verbunden ist, d. H. Das akustische Feedback, das Ihre Audiowiedergabe unterbricht, um die aktuelle Einstellung anzukündigen. Wir lieben es, dass Sennheiser einen nahtlosen Übergang von einer ANC-Einstellung zur nächsten ermöglichte.

Die Schaltfläche neben dem ANC-Schieberegler dient gleichzeitig als Auslöser für Sprachassistenten (Siri, Google, Alexa, Baidu und Cortana; Einzelklick) und Bluetooth-Pairing-Taste (4 Sekunden gedrückt halten). Neben dieser Taste befinden sich vier winzige LEDs, die den Pairing- und Batterieladestatus anzeigen.

Zur Steuerung der Wiedergabe- und Anruffunktionen hat Sennheiser den PXC 550-II Wireless mit einem Touchpad an der rechten Ohrmuschel ausgestattet. Zusätzlich zu den üblichen Steuerelementen können Sie den transparenten Modus durch zweimaliges Tippen auf das Touchpad umschalten. Aber zuerst müssen Sie die Audiowiedergabe anhalten.

Obwohl Sie im transparenten Modus Menschen hören und mit ihnen sprechen können, ist es möglicherweise unhöflich, die Kopfhörer eingeschaltet zu lassen. Wenn Sie den PXC 550-II Wireless während des Hörens einer Audiospur ausschalten, registrieren Sensoren in der Ohrmuschel die "unterbrochene Verbindung" zu Ihrem Ohr und unterbrechen automatisch die Wiedergabe. Wenn Sie die Kopfhörer wieder aufsetzen, wird die Wiedergabe fortgesetzt.

Klangqualität und ANC

Um die Klangqualität und den ANC zu testen, haben wir den PXC 550-II Wireless unseren Standardtests unterzogen, die Sie zu Hause replizieren können, und sie mit einem Sony WH-1000XM2 ANC-Kopfhörer verglichen. Wir verwendeten AudioChecks ultimativer Kopfhörertest Leistung zu bewerten und alles klang gut. Um den ANC zu testen, haben wir im Hintergrund eine Flugzeugkabinen-Geräuschspur abgespielt, während wir entweder den Sony- oder den Sennheiser-Kopfhörer getragen haben.

Etwas dickere und schwerere Ohrmuscheln haben den Sony-Kopfhörern geholfen, die Sennheiser in unserem passiven Geräuschunterdrückungsvergleich zu übertreffen. Die Sennheiser verfügen über eine leichtere Ohrmuschel, was bedeutet, dass mehr Lärm durchkommt.

In unserem vereinfachten ANC-Test haben die Sonys aufgrund ihrer passiven Geräuschunterdrückung ein Bein hochgelegt und insgesamt eine bessere Leistung erzielt. Mit professioneller Testsoftware, SoundGuys schloss dass Sonys ANC der Klassenbeste bleibt. Sie sehen den PXC 550-II Wireless aber auch als den aktuellen Top-Konkurrenten in seiner Preisklasse.

In der Tonabteilung sind die Sennheiser PXC 550-II Wireless zweifellos unsere Favoriten. Mit der Smart Control-App von Sennheiser können Sie das Soundprofil des Kopfhörers anpassen. Sie können entweder eine der vier Voreinstellungen (Neutral, Club, Film, Sprache / Sprache) auswählen oder eine benutzerdefinierte Director-Einstellung erstellen. Für den Vergleich haben wir die Standardeinstellung, auch bekannt als Neutral, für die Akustik gewählt.

Bildergalerie (2 Bilder)
Erweitern
Erweitern

Bild 1 von 2

Bild 2 von 2

Wir haben den ausgewogenen Klang des Sennheiser geliebt. Gitarrenriffs wirken stark und klar, der Bass ist hörbar, aber nicht überwältigend tief, und der Gesang ist voll und klar. Bei den Sonys klang alles schwer, der Bass war tiefer und der Gesang war fast gedämpft. Durch die Umstellung auf die Sennheiser's Club-Einstellung wurde der Klang noch weiter verbessert, der Bass leicht erhöht und dem Gesamtklang eine räumliche Dimension verliehen.

Bemerkenswert ist, dass die Sennheiser bei einer viel geringeren Lautstärke als die Sonys maximal sind. Wir haben diese Kopfhörer in Kanada gekauft und die Sonys wurden in den USA gekauft. Während keines der beiden Länder die maximale Lautstärke persönlicher Audiogeräte regelt, ist Sennheiser ein deutsches Unternehmen, und die EU-Verordnung schreibt vor, dass Kopfhörer maximal 85 dB betragen müssen. Dies hat uns jedoch nicht von unserer Erfahrung abgelenkt, da wir nie das Bedürfnis hatten, das Volumen über 80% hinaus zu erhöhen.

Sennheiser PXC 550-II Wireless-Fehlerbehebung

Diese Kopfhörer zur Zusammenarbeit zu bringen, war ein Stück Arbeit. Nach dem Auspacken funktionierten sie einwandfrei mit unserem Android-Handy. Die Probleme begannen mit Windows 10.

Power On Power Off Loop

Nach dem Koppeln mit Windows steckten unsere Kopfhörer in einer Ein / Aus-Schleife fest. Wir haben versucht, die Kopfhörer zu entkoppeln, neu zu koppeln und zurückzusetzen. Wir haben sie auch aus- und wieder eingeschaltet, aber nichts hat funktioniert. Wir hatten immer eine freundliche Stimme, die "Power On, Power Off, Power On, Power Off ..." ad infinitum wiederholte. Dieser Amazon-Rezensent hatte fast das gleiche Problem.

Als wir die Smart Control-App installiert und die Kopfhörer gekoppelt haben, hat uns die App sofort aufgefordert, ein Firmware-Update zu installieren. Nach dem Update konnten wir endlich die Kopfhörer mit unserem Windows-Computer verwenden, und seitdem hatten wir dieses spezielle Problem nicht mehr.

Hinweis: Premium-Marken verbessern ihre Produkte häufig durch Firmware-Updates. Unsere Sony WH-1000XM2-Kopfhörer erhalten seit drei Jahren regelmäßig Firmware-Updates.

Wir hatten einige andere zufällige Bluetooth-Probleme, auch nach dem Anwenden des Patches. Wir haben es jedoch nur einmal erlebt. Wir vermuten, dass es sich um Überreste einer fehlerhaften Paarung handelte. Nachdem wir das Firmware-Update installiert und alle Geräte neu gekoppelt hatten, traten die Probleme nicht mehr auf.

Intelligente Pausen- und Wiedergabeprobleme

Wir hatten gemischte Ergebnisse mit der Smart-Pause-Funktion. Das Anheben einer Ohrmuschel vom Ohr reicht aus, um sie auszulösen. Während die Funktion die meiste Zeit funktioniert, wird der Ton gelegentlich unterbrochen, wenn nicht einmal die Kopfhörer vollständig abgenommen werden. Um die Wiedergabe fortzusetzen, mussten wir manchmal die Ohrmuscheln auf unsere Ohren schieben, um zu signalisieren, dass wir wieder alle Ohren hatten.

Wir haben gesehen, dass dies sowohl auf Android als auch auf Windows und mit verschiedenen Apps passiert. Leider konnten wir weder ein Muster identifizieren noch eine Lösung finden.

Niedrige Lautstärke

Wie oben erwähnt, haben die Sennheiser eine maximale Lautstärke als andere Kopfhörer in unserer Sammlung. Das ist zwar in Ordnung, aber wir hatten anfangs das Gefühl, dass sie etwas zu leise sind.

Als wir uns bewarben Ein Fix, der für das Vorgängermodell beschrieben wurdehaben wir es geschafft, die Lautstärke zu normalisieren. Drehen Sie kurz die Quelle (z. B. Spotify oder YouTube) und die Systemlautstärke herunter und schließen Sie die Kopfhörer an Erhöhen Sie dann über Bluetooth die Systemlautstärke mit den Kopfhörern und anschließend die Quelle Volumen.

Unser Sennheiser PXC 550-II Wireless Urteil

Obwohl wir eindeutig Probleme mit diesen Kopfhörern hatten, besteht die Möglichkeit, dass wir einen Blindgänger erhalten haben. Obwohl wir brandneue Kopfhörer bestellt hatten, schickte Amazon uns einen Artikel, den jemand anderes zurückgegeben hatte (auch bekannt als Open Box). Wir wissen das mit Sicherheit, weil Amazon ein Rücksendeetikett auf unsere Produktverpackung aufgebracht hat.

In diesem Sinne sind wir hin und her gerissen. Allein aufgrund ihrer Funktionen sind diese Kopfhörer erstaunlich. Wir mochten das kompakte Design, die intelligente Platzierung der Tasten und den unterbrechungsfreien ANC-Schieberegler. Wir hätten mit einem richtigen Ein- / Ausschalter fertig werden können, müssen aber anerkennen, dass es ein cleveres Design ist, den Stromstatus des Kopfhörers mit der Ausrichtung der rechten Ohrmuschel zu verknüpfen.

Die Klangqualität von Sennheiser ist legendär und der PXC 550-II Wireless enttäuscht nicht. Während ihre passive Geräuschunterdrückung eher hell ist, kommt Sennheisers ANC dem nahe der Sony Goldstandard. Und die Akkulaufzeit übersteigt das derzeitige Flaggschiff von Sony, allerdings mit einer Einschränkung: Sennheiser hat sich für das Laden von Micro-USB entschieden, das viel langsamer ist als USB-C.

Die 8 besten geräuschunterdrückenden Kopfhörer für Audiophile

Suchen Sie nach den besten Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung? Wenn Sie ein Audiophiler sind, sind diese hochwertigen Kopfhörer Ihre besten Wetten.

Alles in allem ist der PXC 550-II ein beeindruckender Kopfhörer. Und wenn Sie es noch schaffen, sie an der zu bekommen Einführungspreis von 200 US-DollarSie werden ein tolles Angebot bekommen. Stellen Sie einfach sicher, dass alle Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, und suchen Sie nach Firmware-Updates. Und falls etwas schief geht, denken Sie daran, dass Ihre Sennheiser-Kopfhörer eine 24-monatige Garantie haben.

Wir hoffen, Ihnen gefallen die Artikel, die wir empfehlen und diskutieren! MakeUseOf hat Partner- und gesponserte Partnerschaften, sodass wir einen Teil des Umsatzes aus einigen Ihrer Einkäufe erhalten. Dies hat keinen Einfluss auf den von Ihnen gezahlten Preis und hilft uns, die besten Produktempfehlungen anzubieten.

Email
Verwandte Themen
  • Produktrezensionen
  • Kopfhörer
  • Audiophile
  • Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung
Über den Autor
Tina Sieber (834 Artikel veröffentlicht)

Während ihrer Promotion begann Tina 2006 über Verbrauchertechnologie zu schreiben und hörte nie auf. Jetzt auch ein Editor und SEO, können Sie sie auf finden Twitter oder auf einem nahe gelegenen Pfad wandern.

Mehr von Tina Sieber

Abonniere unseren Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für technische Tipps, Rezensionen, kostenlose E-Books und exklusive Angebote!

Noch ein Schritt…!

Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.

.