Werbung

Der Drei-Wege-Kampf um die Vorherrschaft beim Online-Shopping! Google gegen Yahoo gegen Bing 2013 04 07 22Ich habe die Bing-Shopping-Suchmaschinen von Google, Yahoo und Microsoft gegeneinander ausgespielt, um festzustellen, welche der drei die besten Einsparungen erzielt hat auf fünf häufig gekauften technischen Artikeln - einem Asus Nexus-Tablet, einem TechNet-Abonnement, einem Microsoft Surface Pro, einem iPhone 5 und einem Galaxy Nexus S3. Hier sind die Ergebnisse.

Die Geschichte

Die erste der drei großen Suchmaschinen, die eine Preisvergleichsmaschine eingeführt hat, war Google, als Froogle Ende 2002 gestartet wurde. Der Dienst wurde inzwischen in Google Shopping umbenannt. Yahoo folgte Googles Führung und kaufte 2004 den Preisvergleichsdienst Kelkoo (2008 verkaufte er Kelkoo). Microsoft tauchte zuletzt auf und leitete Bing Shopping nach dem Kauf von Jellyfish.com im Jahr 2007 ein. Zu diesem Zeitpunkt umfasste der Service einen Rabatt, bei dem ein Prozentsatz jedes Kaufs an den Käufer zurücküberwiesen wurde. Leider bieten sie diesen Service nicht mehr an.

Wenn Sie jedoch nach günstigen Angeboten für alle Arten von Gadgets suchen, schauen Sie sich Tims an

instagram viewer
Herunterfahren der besten Online-Shopping-Sites 6 der besten Shopping-Sites für die coolsten Gadgets Weiterlesen . Alternativ können Sie auch Tina's Excellent lesen Leitfaden zum Einkaufen im Internet Der MakeUseOf Online Shopping GuideErfahren Sie, wie Sie nach Verkäufen suchen und die neuesten Websites und Tools verwenden, um Online-Einkäufe richtig zu erledigen. Weiterlesen .

Methodik

Bei der Überprüfung der drei Online-Shopping-Websites habe ich drei Hauptkriterien verwendet:

  1. Hat es den niedrigsten Preis im Vergleich zum ursprünglichen UVP erzielt?
  2. Haben die Suchergebnisse Fehler erzeugt?
  3. Berücksichtigt es die Versand- oder Umsatzsteuer?

Zusätzlich habe ich fünf verschiedene technische Produkte verwendet, um jeden Service zu bewerten. Ich habe das Surface Pro zum Teufel reingeworfen, da es sich überhaupt nicht sehr gut verkaufte und es theoretisch im Vergleich zum UVP einige ausgezeichnete Angebote geben sollte.

  • Asus Nexus 7 16 GB (UVP: 199 USD)
  • Erneuerung der Microsoft TechNet Subscription Standard Edition 2010 (UVP: 150 USD)
  • Microsoft Surface Pro 128 GB (UVP: 999 US-Dollar)
  • Apple entsperrte iPhone 5 GSM 16 GB (UVP: 649 US-Dollar)
  • Samsung Galaxy S3 GSM 16 GB freigeschaltet (UVP: 549 USD)
Online Einkaufen

Bing Einkaufen

Bing Shopping verwendet eine recht einfache, ästhetisch saubere Oberfläche. Abgesehen von einer einzelnen Anzeige, die auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt wird, lenkt nichts wirklich vom primären Ziel ab - dem Einkaufen. Nachdem Sie zur Startseite der Website navigiert haben, werden drei Hauptfunktionen angezeigt: Filter, bei denen Sie Suchanfragen nach Preis und Rabatten filtern. Preisvergleiche, bei denen Sie zwischen Einzelhändlern vergleichen können; und Diagramme, die den Preis eines Produkts über die Zeit zeigen.

  • Asus Nexus 7 16 GB (UVP: 199 USD): Der niedrigste Preis lag bei 230 US-Dollar, aber mit einem Versand von 243 US-Dollar. Die tatsächliche Gesamtmenge vor dem Versand überstieg den UVP um über 30 USD. Bing hat die im Google Play Store angebotenen Preise von 199 US-Dollar nicht berücksichtigt.
  • Microsoft TechNet-Abonnement Standard Edition 2010 (UVP: 199 USD): Der niedrigste Preis für eine TechNet-Verlängerung lag bei 199,99 kanadischen Dollar, was 196,67 US-Dollar in US-Währung mit kostenlosem Versand entspricht. Ironischerweise hat die Microsoft-eigene Suchmaschine Preise von 50 US-Dollar ermittelt größer als der Preis, den Sie direkt im Microsoft Online-Shop zahlen würden!
Einkaufsseiten
  • Microsoft Surface Pro 128 GB (UVP: 999 US-Dollar): Das Demütigendste an Bing Shopping ist, dass es nicht einmal ein eigenes Produkt finden konnte - das Surface Pro wurde bei keiner Suche angezeigt.
  • Apple entsperrte iPhone 5 GSM 16 GB (UVP: 649 US-Dollar): Der günstigste Preis, den Bing Shopping gefunden hat, lag bei 699,95 USD - fast 50 USD mehr als der Preis, den Sie direkt im Apple Store zahlen würden.
  • Samsung Galaxy S3 GSM 16 GB freigeschaltet (UVP: 549 USD): Bings Motor hat einen Deal für den S3 für 539,99 US-Dollar mit kostenlosem Versand gefunden - volle 10 US-Dollar weniger als der UVP. Die Website hatte nur kanadische Preise, sodass sie bei den aktuellen Wechselkursen tatsächlich 529,87 USD beträgt - mehr als 20 USD unter dem UVP.

Aus irgendeinem verrückten Grund stammten die Preise von Bing hauptsächlich von kanadischen Einzelhändlern. Es schien keine Produkte von großen Unternehmen wie BestBuy, Amazon oder eBay zu indizieren. Dies deutet stark darauf hin, dass sich Bing Shopping in einer Beta-Phase nur für Kanada befindet und der Service noch nicht für die Hauptsendezeit bereit ist.

Einkaufsseiten

Yahoo Shopping bevorzugt eine kompaktere Anzeige als Google oder Bing. Zu den stärksten Funktionen gehören Suchvorschläge in Echtzeit - beispielsweise, wenn Sie einen durchsuchbaren Begriff eingeben, z Als "iPhone 5" vervollständigt Yahoo den Rest automatisch - Preisvergleiche und Preisfilterung, bei denen Sie nach bestimmten Kriterien suchen können Kriterien.

Einkaufsseiten
  • Asus Nexus 7 16 GB (UVP: 199 USD): Yahoo hat ein Nexus 7 für das gleiche wie das UVP gefunden, jedoch mit kostenlosem Versand - dies ist technisch günstiger als der Preis im Google Play Store.
  • Microsoft TechNet-Abonnement Standard Edition 2010 (UVP: 199 USD): Yahoo hat eine TechNet-Lizenz für 169,99 USD gefunden - 29,01 USD weniger als der Preis, den Sie direkt von Microsoft zahlen würden. Es ist von Amazon Prime und bedeutet kostenlosen Versand, wenn Sie den Prime-Service haben.
  • Microsoft Surface Pro 128 GB (UVP: 999 US-Dollar): Der günstigste Preis für den Pro mit kostenlosem Versand lag bei 999 US-Dollar.
  • Apple entsperrte iPhone 5 GSM 16 GB (UVP: 649 US-Dollar): Der günstigste Preis für ein entsperrtes iPhone 5 lag bei 749 US-Dollar. Mit dem Versand waren es 775 US-Dollar - viel mehr als das, was Sie bei Apple bezahlen würden.
  • Samsung Galaxy S3 GSM 16 GB freigeschaltet (UVP: 549 US-Dollar)): Das Galaxy S3 wurde in der Yahoo-Suche nicht angezeigt. Das S3 wurde jedoch in den bezahlten Anzeigen angezeigt. Während dies in diesem Bereich technisch fehlgeschlagen ist, lag der Preis für die niedrigste gesponserte Anzeige bei 529,99 USD bei kostenlosem Versand - etwa 20 USD weniger als der UVP.
Online-Shopping-Sites

Google Shopping ist die längste aller Preisvergleichs-Websites, daher sollten die Preise theoretisch niedriger sein als bei allen anderen. Ab 2011 hat Google jedoch damit begonnen, Einzelhändlern Gebühren für die Auflistung ihrer Produkte in Rechnung zu stellen. Vermutlich würde sich dies negativ auf ihre Preise auswirken.

Insgesamt konzentriert sich Google Shopping auf seine Kernfunktion - die Suche.

  • Asus Nexus 7 16 GB (UVP: 199 USD): Im Gegensatz zu Microsoft konnte Google einen eigenen Shop finden. Inklusive Versand lag der Preis jedoch bei 212,99 USD.
Online Einkaufen
  • Microsoft TechNet-Abonnement Standard Edition 2010 (UVP: 199 USD): Google Shopping hatte Probleme bei der Unterscheidung zwischen den verschiedenen Versionen des TechNet-Abonnements. Nach einigem Graben erreichte der niedrigste produzierte Preis jedoch 171,99 USD, einschließlich aller anderen Preise - dies sind 28 USD weniger als im Einzelhandel.
  • Microsoft Surface Pro 128 GB (UVP: 999 US-Dollar): Der niedrigste Preis entsprach dem UVP mit kostenlosem Versand.
  • Apple entsperrte iPhone 5 GSM 16 GB (UVP: 649 US-Dollar): Google hatte Probleme, zwischen dem iPhone 4 und dem neuesten Modell zu unterscheiden. Die ersten Ergebnisse, die angezeigt werden, beziehen sich tatsächlich auf das iPhone 4. Außerdem werden keine Ergebnisse aus dem Apple Store angezeigt, anscheinend, weil Google nicht für die Auflistung seiner Produkte bezahlt wird. Der Preis lag bei 649,50 mit kostenlosem Versand - ungefähr gleich dem UVP.
  • Samsung Galaxy S3 GSM 16 GB freigeschaltet (UVP: 549 USD): Der Preis von Google für den S3 lag bei 429,99 US-Dollar. Bei Steuern und Versandkosten lag der Preis jedoch bei 441,58 US-Dollar. Ziemlich viel niedriger als seine Konkurrenten.

Google Shopping unterscheidet sich erheblich von den von seinen Mitbewerbern angebotenen Diensten darin, dass es eine eigene Suchtechnologie und Textanzeigen enthält. Selbst nachdem Anbieter für Listings belastet wurden, liegt es immer noch deutlich vorne.

Fazit

Google Shopping dominiert eindeutig sowohl Bing als auch Yahoo. Die Leute von Mountainview haben die Preise in allen Kategorien, einschließlich Versand, mit wenigen Fehlern viel niedriger ausgegraben. Während sowohl Yahoo als auch Bing nützliche Funktionen besitzen, die Google zur Kenntnis nehmen sollte, macht die allgemeine Erfahrung von Google Shopping die Konkurrenz im Vergleich ohnmächtig.

Für die schwierigsten Deal-Jäger empfehle ich dringend die Verwendung meine Tipps, wie man bessere Angebote für alles bekommt Das Geheimnis, um die besten Angebote für alles zu bekommen, was Sie wollenWenn Sie häufig online bei namhaften Einzelhändlern wie Amazon, BestBuy und Walmart einkaufen, kennen Sie wahrscheinlich die Websites für die Suche nach Angeboten wie SlickDeals und Fatwallet. Ein wenig bekanntes Geheimnis ist, dass alle ... Weiterlesen . Meine Methode erzielt nicht nur niedrigere Preise als Google, sondern auch einfacher benutzen. Ernsthaft.

Kannon ist ein Tech Journalist (BA) mit einem Hintergrund in internationalen Angelegenheiten (MA) mit Schwerpunkt auf wirtschaftlicher Entwicklung und internationalem Handel. Seine Leidenschaften liegen in Geräten aus China, Informationstechnologien (wie RSS) sowie Tipps und Tricks zur Produktivität.