Werbung
Google Sites ist eine der bequemsten Möglichkeiten, eine Website mit geringstem Aufwand zu erstellen und zu veröffentlichen. Mit den in Google Sites verfügbaren Tools können Sie tatsächlich sehr nützliche persönliche Dashboards erstellen, die Ihre Organisation und Produktivität steigern können.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Google Sites einige sehr coole Dashboards erstellen können, die:
- Überwachen Sie Ihre E-Mail
- Analysieren Sie die Leistung Ihrer Website
- Erstellen Sie ein Zeitmanagementsystem
- Bleiben Sie mit Live-Nachrichten auf dem Laufenden
- Speichern Sie Ihre Lieblingsorte
1. E-Mail-Überwachungs-Dashboard
Eines der nervigsten Dinge bei E-Mails ist, dass Sie eine Art E-Mail-Client benötigen, um zu wissen, wann eine neue E-Mail in Ihrem Posteingang eingetroffen ist.
Wenn Sie ein Google-E-Mail-Konto haben, ist dies möglicherweise Ihr bevorzugtes Konto Online-Google Mail-Posteingang So meistern Sie die Angst vor dem Posteingang in Google MailSo viele E-Mails, so wenig Zeit. Fühlen Sie sich bei der Verwaltung Ihres Google Mail-Posteingangs so? Wir zeigen Ihnen einfache Einstellungen und hilfreiche Tools zum Organisieren und Stresssichern Ihres Google Mail-Posteingangs. Weiterlesen oder einer der Desktop-E-Mail-Clients Die 5 besten kostenlosen E-Mail-Clients für Ihren Desktop-PCWillst du den besten kostenlosen E-Mail-Client? Wir haben die beste E-Mail-Software für Windows, Mac und Linux zusammengestellt, die Sie keinen Cent kostet. Weiterlesen dort draußen.
Mit Google Sites können Sie jedoch ein benutzerdefiniertes Daten-Dashboard erstellen, um alle eingehenden E-Mails an einem Ort anzuzeigen. Mit einem einzigen Dashboard können Sie auf einen Blick alle neuen eingehenden E-Mails des Tages anzeigen.
Dazu müssen Sie Google Mail mit Google Sheets synchronisieren und diese Blätter dann auf einer Google Sites-Seite anzeigen.
Zeitstempel der neuesten E-Mail anzeigen
Es ist möglich Synchronisieren Sie Google Mail mit Google Sheets Verbessern Sie Ihre Google Mail-Erfahrung mit diesen 9 großartigen IFTTT-AppletsGoogle Mail und IFTTT bieten Ihnen die produktivste E-Mail-Erfahrung aller Zeiten. Weiterlesen mit IFTTT. Mit IFTTT können Sie dies jedoch nur mit einem Google Mail-Konto tun. Deshalb ich Wenden Sie sich normalerweise an Zapier So verwandeln Sie eine Website in einen RSS-FeedViele Websites bieten keine RSS-Feeds an, aber es gibt immer noch eine einfache Möglichkeit, automatische Benachrichtigungen zu erhalten, wenn eine Website aktualisiert wird! Weiterlesen um mehrere Google Mail-Konten mit mehreren Google Sheets zu synchronisieren. Beachten Sie jedoch, dass Zapier nicht kostenlos ist.
Mit Zapier erstellen Sie einfach ein "Zap" mit einer Eingabe für das Google Mail-Konto, das Sie überwachen möchten, und wählen es aus, um es bei jeder neuen eingehenden E-Mail auszulösen. Wählen Sie dann Google Sheets als Ausgabe.
Sie sollten vorab ein Google Sheet mit dem Namen "Eingehende E-Mails" erstellen.
Mit Zapier können Sie die Tabelle nach Namen und das darin enthaltene Arbeitsblatt auswählen, in das Ihre E-Mail-Informationen gelangen sollen.
In diesem ersten Beispiel erstellen Sie in Ihrem Dashboard ein Widget, das jedes Konto anzeigt.
Etwas wie das:
Alle paar Minuten wird das Skript ausgeführt und die zweite Spalte der von Ihnen angegebenen Zeile aktualisiert.
Um die MakeUseOf-Zeile mit dem Zeitstempel der neuesten E-Mail im Posteingang zu aktualisieren, würde ich wählen Reihe drei. Wählen Sie dann die E-Mail-Daten aus, die Sie importieren möchten.
In diesem Fall importiere ich das Empfangsdatum der letzten E-Mail.
Sobald für jedes Google Mail-Konto ein individuelles "Zap" erstellt wurde, sieht das Dashboard-Widget wie folgt aus.
Sie können dieses Widget in Ihre Google Sites-Webseite (Dashboard) importieren, indem Sie auf klicken Blätter unter dem Einfügen Menü auf der rechten Seite.
Alle eingehenden E-Mails anzeigen
Erstellen Sie dieselbe Art von Zap, um ein Widget hinzuzufügen, das alle eingehenden E-Mails des Tages anzeigt. Erstellen Sie außerdem drei Spalten im Blatt: Name, Datum und Betreff.
Wenn Sie dann die Blattaktion in Zap hinzufügen, wählen Sie dieselbe Arbeitsmappe aus, wählen jedoch das Blatt aus, das Sie für dieses E-Mail-Konto erstellt haben.
Füllen Sie dann die Felder mit den E-Mail-Daten aus, die Sie importieren möchten.
Dadurch werden alle neuen eingehenden E-Mails in Ihr neues Google Sheet aufgenommen. So sieht das Widget aus, wenn Sie es in Ihr neues Dashboard importieren.
Natürlich möchten Sie dieses Blatt nicht einfach weiter füllen lassen. Das Widget dient dazu, Ihnen eingehende E-Mails für diesen Tag anzuzeigen. Sie möchten dem Blatt daher ein Google-Skript hinzufügen, um die Blätter jeden Tag um Mitternacht zu löschen.
Dies ist sehr einfach zu tun. Klicken Sie im Google-Blatt einfach auf das Menü Extras und wählen Sie Skripteditor.
Fügen Sie eine neue Funktion namens "ClearAll" in diesen Skripteditor ein.
Funktion ClearAll () { var Start, Ende; var sheet = SpreadsheetApp.getActive (). getSheetByName ('Makeuseof'); Start = 2; end = sheet.getLastRow () - 1; // Nummer der letzten Zeile mit Inhalt // leere Zeilen nach der letzten Zeile mit Inhalt werden nicht gelöscht. sheet.deleteRows (Start, Ende); var sheet = SpreadsheetApp.getActive (). getSheetByName ('IAMMarketing'); Start = 2; end = sheet.getLastRow () - 1; // Nummer der letzten Zeile mit Inhalt // leere Zeilen nach der letzten Zeile mit Inhalt werden nicht gelöscht. sheet.deleteRows (Start, Ende); var sheet = SpreadsheetApp.getActive (). getSheetByName ('Gmail'); Start = 2; end = sheet.getLastRow () - 1; // Nummer der letzten Zeile mit Inhalt // leere Zeilen nach der letzten Zeile mit Inhalt werden nicht gelöscht sheet.deleteRows (start, end); }
Sie möchten den Abschnitt "getSheetByName" mit dem tatsächlichen Namen Ihrer Blätter bearbeiten, die die E-Mails enthalten.
Um dieses Skript jeden Tag um Mitternacht auszuführen, speichern Sie Ihr Skript im Skript-Editor, indem Sie auf klicken Datei und dann Speichern. Dann klicken Sie auf Bearbeiten und Die Auslöser des aktuellen Projekts.
Stellen Sie die Ereignisse auf ein Zeitgesteuert, Tagestimer, und Mitternacht bis 1 Uhr morgens. Dann klick speichern.
Dadurch werden alle Blätter um Mitternacht gelöscht, sodass Ihr Dashboard jeden Morgen mit einem neuen Blatt beginnt, in dem nur die neuesten eingehenden E-Mails des Tages angezeigt werden.
2. Website-Leistungs-Dashboard
Ein weiteres nützliches Daten-Dashboard ist eine Leistungsanzeige, wenn Sie eine Website besitzen oder betreiben.
So erstellen Sie ein Dashboard, in dem Sie Daten zu Ihrem Dashboard anzeigen Website-Leistungbenötigen Sie diese Daten an einem Ort, der automatisch aktualisiert wird. Da Sie mit Google Sites Diagramme aus Google Sheets importieren können, möchten Sie Google Sheets so einrichten, dass automatisch Daten von Google Analytics empfangen werden.
Das liegt außerhalb des Geltungsbereichs dieses Artikels, aber wir haben Sie abgedeckt. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu erreichen. Richten Sie entweder ein IFTTT-Applet ein sendet Google Analytics-Daten per E-Mail an Google Sheets So erstellen Sie einen automatisierten Google Spreadsheet-Bericht aus Analytics-Daten Weiterlesen oder erstellen Sie Ihre eigene Tabelle Verwenden der Google Core Reporting-API Erstellen Sie ein Killer Website Analytics-Dashboard mit der Google Core Reporting APIMöchten Sie eine Site einfach veröffentlichen und blind ausführen, oder möchten Sie ein voll funktionsfähiges Dashboard mit allen Funktionen, das Ihnen jederzeit zeigt, was mit der Site los ist? Weiterlesen .
Die Berichts-API ist viel leistungsfähiger und bietet Ihnen Zugriff auf fast alle Daten, die Google Analytics über Ihre Website sammelt. Die Lernkurve ist jedoch etwas steiler.
Sobald Ihre Tabelle Daten empfängt und Sie einige Diagramme erstellt haben, in denen Ihr Datenverkehr oder Ihre demografischen Daten dargestellt sind, können Sie Ihr Dashboard erstellen.
Klicken Sie in Google Sites einfach auf Einfügen Menü und wählen Diagramme. Navigieren Sie zu der Tabelle in Google Drive, in der Sie Ihre Tabelle gespeichert haben, und Google Sites bietet Ihnen die Möglichkeit, eines der in dieser Tabelle vorhandenen Diagramme auszuwählen.
Erstellen Sie Ihr Website-Dashboard, indem Sie auf jedes der Diagramme klicken, die Sie einschließen möchten, und platzieren Sie sie auf der Seite, auf der sie angezeigt werden sollen.
Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie ein wunderschönes Dashboard zur Überwachung der Webleistung.
Für diese verschiedenen Dashboards benötigen Sie keine individuelle Google-Website. Sie können auf der Site Unterseiten für jedes einzelne Dashboard erstellen.
Auf diese Weise gibt es nur eine URL, über die Sie auf alles zugreifen können, was Sie überwachen möchten.
3. Zeitmanagement-Dashboard
Wenn Sie mehrere haben Google Kalenderkönnen Sie ein Zeitmanagement-Dashboard verwenden, das drei Formate Ihres Kalenders anzeigt: Agenda, Woche und Monat.
Im Gegensatz zu Google Kalender, bei dem Sie zwischen diesen Ansichten wechseln müssen, können Sie ein Google Sites-Dashboard erstellen, in dem alle gleichzeitig angezeigt werden.
Noch besser ist, dass Sie alle Kalender aller Ihrer Google-Konten in einem einzigen Dashboard einbetten können. So geht's:
In Google Sites unter Einfügen, klicke auf Kalender.
Auf diese Weise können Sie auswählen, welchen Google Kalender Sie einfügen möchten.
Wenn Sie den Kalender auswählen, den Sie einbetten möchten, klicken Sie unter Auswahl anzeigenkönnen Sie zwischen Monat, Woche oder Agenda wählen.
Um ein Dashboard mit allen drei zu erstellen, fügen Sie jeweils eines davon in das Dashboard ein.
Wählen Sie ein sauberes Layout für die drei Formate und Sie erhalten ein hochfunktionelles Zeitmanagement-Dashboard.
Da die Agenda-Ansicht so eng ist, können Sie die wöchentliche Kalenderansicht problemlos daneben platzieren.
Fügen Sie dann die größere monatliche Kalenderansicht unter beiden hinzu.
Sie können den Anzeigemodus jedes dieser Widgets jederzeit im Live-Dashboard ändern. Sie bleiben also nach dem Einrichten nicht an einer statischen Anzeige hängen.
Wenn Sie Kalender aus Ihren anderen Google-Konten auf derselben Seite einfügen möchten, scrollen Sie einfach nach unten und fügen Sie weitere hinzu. Oder Sie können für jedes Google-Konto eine völlig neue Unterseite erstellen.
Das Layout, das Sie für Ihr Dashboard auswählen, liegt ganz bei Ihnen!
4. Live News Dashboard
Wenn Sie schon immer ein "Mission Control" -Panel mit einer Reihe von Displays haben wollten, auf denen viele Informationen gleichzeitig übertragen werden, ist Google Sites die perfekte Plattform dafür.
In dem Einfügen Menü, klicken Sie auf Youtube. Daraufhin wird ein Suchfeld angezeigt, in dem Sie alle Videos auf YouTube finden können, die Sie möglicherweise in Ihre Webseite einbetten möchten.
Die meisten YouTube-Videos sind jedoch statisch, was ziemlich langweilig wäre. Glücklicherweise gibt es auf YouTube Live-Nachrichtenkanäle, die Sie einbetten können. Suchen Sie einfach nach "Live-Nachrichten" oder "Live", gefolgt von Ihrem bevorzugten Nachrichtennetzwerk, um sie zu finden.
Nachdem Sie alle Live-YouTube-Streams eingebettet haben, die Sie überwachen möchten, können Sie auf jeden einzelnen klicken, um die Wiedergabe zu starten.
Alle Videos werden gleichzeitig auf derselben Seite gestreamt. Es sieht wirklich cool aus und gibt Ihnen das Gefühl, an einem Schreibtisch bei der Missionskontrolle unter dem Cheyenne Mountain zu sitzen.
5. Dashboard von Orten in Google Maps
Wenn Sie es nicht wissen, können Sie es Erstellen und Freigeben von Listen in Google Maps So erstellen und teilen Sie Listen in Google MapsListen in Google Maps sind eine großartige Möglichkeit, viele verschiedene Standorte zu verfolgen und sie mit jedem zu teilen, mit dem Sie sie teilen möchten. Weiterlesen Dann möchten Sie diese Funktion erkunden.
Dies ist eine sehr nützliche Methode, um alle Ihre Lieblingsorte in organisierten Listen zu verfolgen.
Wie können Sie damit ein Google Sites-Dashboard erstellen? Einfach. Wenn Sie auf klicken Einfügen Menü in Google Sites und klicken Sie auf Kartewird eine Menüoption mit dem Namen angezeigt Meine Karten.
Klicken Sie darauf und Sie sehen alle Listen, in denen Ihre Lieblingsorte gespeichert sind.
Wählen Sie eine der Listen aus und Sie haben eine eingebettete Karte in Ihrem Dashboard mit all diesen gespeicherten Orten.
Dies ist eine sehr bequeme Möglichkeit, alle Ihre Lieblingsorte unter einer URL zu speichern.
Wenn Sie sich das nächste Mal nicht an den Ort des Wanderwegs erinnern können, den Sie gerne besuchen, öffnen Sie einfach Ihr Armaturenbrett und sehen Sie sich Ihre Karte mit den Wanderwegen an.
Das Wechseln zwischen all Ihren Dashboards ist so einfach wie das Klicken auf das Dropdown-Symbol neben Zuhauseund wählen Sie das Dashboard aus, das Sie anzeigen möchten.
Sie können sogar ein Dashboard wie dieses verwenden, um eine Reiseroute für jemanden zu erstellen und die URL dann mit ihm zu teilen.
Sie können von jedem Browser oder Telefon darauf zugreifen, egal wo sie sich befinden.
Starten Sie noch heute die Verwendung von Google Sites-Daten-Dashboards
Die obigen Beispiele sind nur die Spitze des Eisbergs, wenn es darum geht, nützliche Dashboards zu erstellen, die Ihnen das Leben erheblich erleichtern.
Denken Sie nur an alle Möglichkeiten, wie Sie YouTube-Inhalte, Kartenstandorte, Informationen aus Google Text & Tabellen oder Google Sheets und mehr integrieren können.
Google Sites war schon immer eine einfache Möglichkeit, Webseiten zu erstellen Erstellen Sie mit Google Sites Ihre eigene kostenlose Mehrzweck-WebseiteIn wenigen einfachen Schritten erfahren Sie, wie Sie Google Sites verwenden und Ihre eigene Website damit erstellen. Weiterlesen Mit den neuen Google Sites können Sie jedoch schöne und nützliche Dashboards wie diese erstellen. Es ist keine dedizierte Daten-Dashboard-Software erforderlich.
Ryan hat einen BSc-Abschluss in Elektrotechnik. Er hat 13 Jahre in der Automatisierungstechnik, 5 Jahre in der IT gearbeitet und ist jetzt Apps Engineer. Als ehemaliger Managing Editor von MakeUseOf sprach er auf nationalen Konferenzen zur Datenvisualisierung und wurde im nationalen Fernsehen und Radio vorgestellt.