Werbung
Dieser Winter ist eine der besten Zeiten, um Polarlichter zu sehen. Die nächstbeste Zeit ist in ungefähr 10 Jahren, also fangen Sie sie jetzt besser. Um eine gute Chance auf eine Polarlichtvisierung zu haben, müssen Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Ein Verständnis der Funktionsweise und Prognosen von Aurorae kann hilfreich sein. Dieser Artikel enthält die Ressourcen für beide.
Was ist eine Aurora?
Eine Aurora, auch als Polarlicht bekannt, ist ein natürliches Phänomen, das durch elektrisch geladene Teilchen der Sonne verursacht wird, die in die Erdatmosphäre gelangen. Auroren sind am besten in der Nähe der Magnetpole des Planeten sichtbar. auf der Erde, wie auch auf anderen Planeten, sollten Sie jemals einen besuchen. Die Aurora Borealis oder Nordlichter sind in der Nähe des Nordpols zu sehen, während ihr südliches Gegenstück als Aurora Australis oder Südlichter bekannt ist.
Was verursacht Auroren?
Auroren entstehen in der Sonne, die kontinuierlich Materie und elektromagnetische Strahlung in den Weltraum ausstößt. Wenn die geladenen Teilchen die Magnetosphäre der Erde erreichen, lenken sie einige von ihnen in ihre Polarregionen um.

Die zu den Polen fließenden Teilchen werden in der oberen Erdatmosphäre energetisch verstärkt. Wenn sie schließlich mit Sauerstoff- und Stickstoffatomen in der Atmosphäre kollidieren, können sie ein Lichtspektakel am Himmel erzeugen, das als Aurora bekannt ist.
Das folgende Video erklärt auf wundervolle Weise, wie eine Aurora entsteht, und schließt mit atemberaubenden Bildern.
Wann und wo kann ich Auroren am besten sehen?
Dies hängt von mehreren Faktoren ab.
Während die Sonne kontinuierlich Solarpartikel freisetzt, sind einige Auswürfe stärker als andere. Natürlich brauchen die Partikel einige Zeit, um die Erde zu erreichen. Ein Auswurf, der stark genug ist, um Auroren zu verursachen, wird zwei bis drei Tage später auf der Erde sichtbar sein.
Da Auroren von der Freisetzung von Sonnenpartikeln abhängen, sind sie bei hoher Sonnenfleckenaktivität, die einem 11-Jahres-Zyklus folgt, am häufigsten und am stärksten. Wir befinden uns derzeit in Zyklus 24, der im Sommer 2013 sein Maximum erreicht hat. Auroren sind rund 3 Jahre lang um den Höhepunkt des Sonnenzyklus am stärksten.

Abgesehen von Eruptionen von Sonnenpartikeln und dem Sonnenzyklus hängt die Sichtbarkeit von Auroren von Ihrem geografischen Standort sowie dem örtlichen Wetter und Wetter ab Lichtverschmutzung.
Zusammenfassend sind die besten Bedingungen für Aurora-Besichtigungen:
- hohe Sonnenaktivität,
- in der Nacht
- hoher Breitengrad,
- klarer Himmel,
- wenig Umgebungslicht von einer Stadt oder dem Mond.
Wie kann ich meine Chancen vorhersagen, eine Aurora zu sehen?
Das Ausmaß der geomagnetischen Aktivität kann je nach magnetischem Breitengrad einen Hinweis darauf geben, wie gut Ihre Chancen sind. Die geomagnetische Aktivität für einen Zeitraum von 3 Stunden wird unter Verwendung des Kp-Index angegeben, der von 0 (keine Aktivität) bis 9 (maximale Aktivität) reicht. Die Zahl gibt an, bei welchem magnetischen Breitengrad Sie eine Aurora sehen können.
Beispielsweise sind bei einem Kp von 6 Polarlichter möglicherweise in Breiten von bis zu 54,2 sichtbar, einschließlich Minneapolis (55,1) oder Stockholm (56) auf der Nordhalbkugel.

Weitere Informationen dazu und den magnetischen Breitengrad Ihrer Stadt finden Sie im NOAA / Space Weather Prediction Center. Sie haben auch anklickbare Karten; Falls Ihre Stadt nicht aufgeführt ist, können Sie einfach auf Ihren Standort klicken, um Ihren magnetischen Breitengrad zu erhalten.

Wo kann ich mich über die aktuelle geomagnetische Aktivität informieren?
Mehrere Websites und mobile Apps können Sie über gute Anzeigebedingungen in Ihrer Region informieren und Sie darauf aufmerksam machen.
SpaceWeatherLive.com [Nicht mehr verfügbar]
Diese Website übersetzt die aktuellen Daten in eine Chance, Aurorale Aktivitäten in hohen, mittleren und niedrigen Breiten zu sehen. Die Site bietet auch Karten für verschiedene Teile der Welt.

NOAA / Space Weather Prediction Center [Nicht mehr verfügbar]
Hier finden Sie eine Vielzahl von Weltraumwetterwarnungen, einschließlich einer Tabelle mit K-Indizes, grafischen Zeitleisten oder Space Weather Now.

Diese Seite bietet auch eine schöne Zusammenfassung der Raumfahrzeug- und NOAA-Solardaten.

Diese App zeigt den aktuellen Kp-Index an und Sie können Benachrichtigungen aktivieren, um Sie zu benachrichtigen, wenn ein bestimmter Kp-Index erreicht wird. Bekommen das Aurora Notifier + Add-On um Benachrichtigungen auf Dunkelheit zu beschränken.

Aurora Forecast (Android) [Nicht mehr verfügbar]
Aurora Forecast bietet eine Zusammenfassung der Weltraumwetterdaten von NOAA. Sie können aktuelle Diagramme anzeigen und eine Vorhersage für die nächsten Tage anzeigen. Benachrichtigungen sind eine Premium-Funktion für 1,99 US-Dollar.

Wann sehen Sie Ihre nächste Aurora?
Wie Sie sehen, kann das Fangen einer Aurora eine Wissenschaft für sich sein. Haben Sie jemals das Glück gehabt, einen zu sehen? Wo war es und hast du geplant es zu sehen?
Wenn Sie die Natur genießen, sollten Sie Folgen Sie diesen Natur- und Tierfotografen 10 erstaunliche Natur- und Tierfotografen, denen Sie folgen solltenNatur- und Tierfotografie lockt uns alle an. Aber wir wissen so wenig über die kreativen Menschen hinter ihnen. Werfen wir einen Blick auf einige der besten Wildlife-Fotografen, denen Sie folgen sollten. Weiterlesen und überprüfen Sie Folgendes Ressourcen, um im Freien sicher zu bleiben 4 Webquellen für mehr Sicherheit im FreienDie Natur kann ein beängstigender Ort sein (und dies kann der Grund sein, warum viele von Ihnen beim Lesen von MakeUseOf! Es kann jedoch ziemlich cool sein, wenn Sie darüber nachdenken. Mit riesigen Bergen, ... Weiterlesen .
Bildnachweis: Polarlicht von Senior Airman Joshua Strang, Magnetosphäre von Aaron Kaase, Solar Cycle von David Hathaway
Tina schreibt seit über einem Jahrzehnt über Verbrauchertechnologie. Sie hat einen Doktortitel in Naturwissenschaften, ein Diplom aus Deutschland und einen MSc aus Schweden. Ihr analytischer Hintergrund hat ihr geholfen, sich als Technologiejournalistin bei MakeUseOf zu profilieren, wo sie jetzt die Keyword-Recherche und -Operationen verwaltet.