Werbung
Unser Lieblings, Allzeit-Dateifreigabedienst, Dropbox, stellt großzügig bis zu 2 GB Dateispeicherplatz kostenlos zur Verfügung. Für viele Benutzer mag dies ausreichen, aber jetzt, da Dropbox zum zentralen Cloud-Synchronisierungsdienst für das Mischen und Freigeben wird Zwischen Computern und Mobilgeräten kann sich der zugewiesene freie Speicherplatz ziemlich schnell füllen, wenn er wahrscheinlich nicht verwaltet wird organisiert.
Wenn Sie Dropbox regelmäßig verwenden, sollten Sie einige der folgenden Tipps zum Auffinden und Verwalten verlorener Dropbox-Dateien in Ihrem Konto lesen. Wenn Sie Dropbox noch nicht kennen, laden Sie unser kostenloses PDF herunter Inoffizieller Leitfaden für Dropbox Was ist Dropbox? Das inoffizielle Dropbox-BenutzerhandbuchWas ist Dropbox und wie benutzt man es? In unserem Dropbox-Benutzerhandbuch erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um loszulegen. Weiterlesen

Suchen der Dateiaktivität
Wenn Sie regelmäßig Dateien in Ihr Dropbox-Konto hochladen, herunterladen und freigeben, vergessen Sie manchmal, wo Sie Inhalte gespeichert haben. Sie können Ihr Dropbox-Konto eröffnen und das so genannte verwenden
Veranstaltungen Klicken Sie auf die Registerkarte, um die neuesten Aktivitäten in Bezug auf Ihr Konto anzuzeigen.
Klicken Sie auf die Veranstaltungen Auf der Registerkarte können Sie schnell kürzlich hinzugefügte, gelöschte oder freigegebene Dateien zu Ihrem Konto suchen. Überraschenderweise können Sie zurückspringen und mehrere Monate Dateiaktivität in Ihrem Konto anzeigen.
Dateien dauerhaft löschen
Ich habe dies bis vor kurzem nicht bemerkt, aber Dropbox verfügt über eine Art Apple Time Machine-Funktion, mit der eine Kopie Ihrer gelöschten Dateien 30 Tage lang aufbewahrt wird, bevor sie dauerhaft gelöscht werden. Wenn Sie also eine Papierkorbdatei abrufen müssen, klicken Sie einfach auf die Registerkarte "Gelöschte Dateien anzeigen". Alle gelöschten Dateien werden ausgegraut angezeigt.

Klicken Sie auf die Datei / den Ordner und dann auf das kleine Dreieck, in dem zwei Schaltflächen angezeigt werden, eine für Wiederherstellen der verlorenen Dropbox-Datei oder des verlorenen Dropbox-Ordners in ihrem ursprünglichen Ordner und des anderen zum dauerhaften Löschen es. Wenn Ihr Computer für andere Benutzer freigegeben ist, sollten Sie sicherstellen, dass vertrauliche Dateien dauerhaft aus Ihrem Konto gelöscht werden.
Dateien automatisch verschieben
Eine der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie Ihren zugewiesenen freien Speicherplatz auf Dropbox nicht bis zum Rand ausfüllen, besteht darin, ihn manchmal zu bereinigen. Ja, das kann mühsam manuell sein. Wer von uns sucht mehr Hausarbeit? Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind, erfahren Sie schnell, wie Sie den in OS X standardmäßig installierten Automator zum Erstellen verwenden können Eine Ordneraktion zum automatischen Verschieben von Dateien, die Ihrem Dropbox-Konto hinzugefügt wurden, an einen anderen Ort auf Ihrem Computer. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie viele Fotos in Ihr Dropbox-Konto hochladen und diese verschieben möchten, um Speicherplatz in Ihrem Konto zu sparen.
So richten Sie eine Ordneraktion für Dropbox ein. Ich gehe davon aus, dass Sie Dropbox auf Ihrem Mac installiert haben.
- Öffnen Sie Automator im Ordner Ihrer Anwendung. Wählen Ordneraktion Klicken Sie im Dropdown-Vorlagenfenster auf und klicken Sie dann auf, Wählen.
- Klicken Sie oben im Workflow-Bereich mit der Aufschrift "Ordneraktion empfängt hinzugefügte Dateien und Ordner" auf die Dropdown-Schaltfläche und suchen Sie Der lokale Ordner in Ihrem Dropbox-Konto, in den der Inhalt der hinzugefügten Dateien automatisch verschoben oder in diesen ausgewählten kopiert werden soll Mappe.
- Geben Sie im Automator-Suchfeld "Finder-Elemente verschieben" ein, um diese Workflow-Aktion zu suchen. Ziehen Sie diese Aktion in den Hauptworkflowbereich.
- Klicken Sie in der Aktion auf die Dropdown-Schaltfläche neben "An" und suchen oder erstellen Sie einen Ordner, in den Ihre festgelegten Dateien automatisch verschoben werden sollen.
- Speichern Sie den Workflow. Wenn neue Dateien zu Ihrem festgelegten Dropbox-Ordner hinzugefügt werden (z. B. mithilfe einer mobilen App, die mit Ihrem Konto synchronisiert wird), werden sie in den ausgewählten Ordner auf Ihrem Computer verschoben.
Wenn Sie die Ordneraktion nicht mehr verwenden möchten, können Sie den Ordner einfach aus Ihrem Dropbox-Konto löschen oder die Automator-Workflowaktion in Ihrem Konto suchen Startbibliothek> Workflows> Anwendungen> Ordneraktionen. Dort können Sie die Workflow-Aktion löschen.




Lassen Sie uns wissen, ob Sie diese Tipps für die Verwaltung Ihrer Dropbox nützlich finden. Informieren Sie uns auch über andere Möglichkeiten, wie Sie Ihr Dropbox-Konto gut verwalten und das Limit für freien Speicherplatz einhalten können.
Bakari ist freiberuflicher Schriftsteller und Fotograf. Er ist ein langjähriger Mac-Benutzer, Jazz-Musik-Fan und Familienvater.