Werbung
Eine der häufigsten Fragen der letzten Jahre war: "Wie sind wir in dieses Chaos geraten?" Es ist nicht zu verstehen, warum die globalen Wirtschaftsprobleme aufgetreten sind und welche Probleme derzeit relevant sind einfach. TV-Experten und Politiker haben ihre Meinung, aber sie sind oft widersprüchlich, was zu weiterer Verwirrung führt.
Aber keine Sorge, Laienökonomen! Obwohl die Wirtschaft komplex ist, muss sie nicht unbedingt außer Reichweite sein. Es gibt zahlreiche Blogs im Internet, die interessante, aktuelle Informationen und Argumente über die Wirtschaft von heute und morgen liefern. Noch wichtiger ist, dass die Econ-Blogs in einer Sprache verfasst sind, die Sie tatsächlich verstehen können.

Wenn Sie nach den neuesten Informationen über die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen in den USA und in geringerem Maße weltweit suchen, ist Calculated Risk genau das Richtige für Sie. Dieser Blog kann aufgrund des Informationsvolumens und der anfänglich undurchsichtigen Natur der Grafiken und Post-Titel zunächst etwas entmutigend sein.
Wenn Sie jedoch selbst in die Posts eintauchen, werden Sie feststellen, dass das berechnete Risiko sehr gut zusammenfasst, was wichtig ist und was nicht. Der Blog führt auch regelmäßig Zusammenfassungen durch, die auf die wichtigsten Neuigkeiten der letzten Woche und die wichtigsten bevorstehenden Ankündigungen hinweisen.
Das berechnete Risiko befasst sich nicht viel mit Wirtschaftsgeschichte oder -theorie, aber es ist ein erstaunlicher Blog für Leute, die mehr über das Geschehen erfahren möchten jetzt sofort. Sie haben auch wirklich tolle Grafiken!

Carpe Diem wird von Mark Perry, Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Universität von Michigan, besetzt und ist ein zentristischer aktueller Wirtschaftsblog, der tendenziell in Richtung tendiert Eine Reihe von Beiträgen befasst sich mit „seltsamen“ oder „einzigartigen“ Themen. Eine Reihe von Beiträgen argumentiert, dass eine Erhöhung der Wahlbeteiligung keine wesentlichen Auswirkungen auf die Wahlergebnisse haben würde, z Beispiel. Was auch immer das Thema sein mag, Mark leistet gute Arbeit darin, klare Beiträge zu liefern, bei denen nicht zu viel wirtschaftliches Murmeln verwendet wird.
Carpe Diem ist auch einer der wenigen Blogs, die regelmäßig positive Wirtschaftsnachrichten veröffentlichen. Wenn Sie eine halb volle Person sind, wird Ihnen dieser Blog wahrscheinlich gefallen.

Es steht außer Frage, dass China ein wichtiger Teil der Weltwirtschaft ist, aber die Wirtschaft der Ein Land, in dem ein Sechstel der Weltbevölkerung lebt, wird von westlichen Medien normalerweise nicht erkundet Steckdosen. China Financial Markets füllt diese Lücke.
Während China Financial Markets in einem Blog-Format veröffentlicht wird, ähnelt es eher einem Online-Magazin mit einem Artikel. Neue Posts kommen nur etwa einmal pro Woche vor, sind aber unglaublich lang und sehr detailliert. Ich würde sagen, dass der durchschnittliche Post zwischen 1.000 und 2.000 Wörtern liegt. Dies ist wahrscheinlich der am schwersten zu verstehende Blog, und zumindest ein Teil dieser Schwierigkeit ist aufgrund der Tatsache, dass die Posts möglicherweise Personen, Objekte und Orte berühren, von denen Sie noch nie gehört haben Vor. Es ist jedoch ein unglaublich aufschlussreicher Blog, der Ihre Zeit wert ist.
Freakonomics

Dieser Pop-Econ-Blog konzentriert sich wie das gleichnamige Buch auf seltsame und ungewöhnliche wirtschaftliche Ergebnisse, die auf der ganzen Welt auftreten. Der Blog enthält Beiträge der Autoren von Freaknomics, aber auch gelegentliche Beiträge anderer Mitwirkender.
Sie werden in diesem Blog nicht viel ernsthaftes wirtschaftliches Gerede finden, aber was Sie werden find sind interessante Beiträge über Wirtschaftswissenschaften, die leicht zu lesen und leicht zu verstehen sind. Wenn Sie noch nicht mit dem Lesen über Wirtschaftswissenschaften vertraut sind und noch nicht bereit sind, in die schwereren Dinge einzusteigen, lesen Sie Freakonomics für Eine Weile kann Sie in den richtigen Geisteszustand versetzen - und die Tatsache, dass dieser Blog kein ernstes Geschäft ist, bedeutet nicht, dass Sie nicht lernen werden etwas.

Was bekommen Sie, wenn Sie die Tendenz von Calculated Risk aufgreifen, coole Grafiken zu veröffentlichen, einen Schuss politischer Meinung hinzuzufügen und das Ganze mit einer eingehenden Wirtschaftsanalyse zu ersticken? Das große Bild.
Erstellt von Barry Ritholz (dem Autor von Bailout Nation), einem Finanzjournalisten und Geldmanager, The Big Picture bietet zeitnahe Beiträge zu aktuellen Wirtschaftsereignissen und fügt ihnen ansprechende, gut geschriebene Beiträge hinzu Kommentar. Obwohl der Autor dieses Blogs Verbindungen zur Wall Street hat, handelt es sich nicht um ein Blog, das dazu dient, die Dienste des Autors zu verkaufen oder die Erfolge der Wall Street zu trompeten, während die Misserfolge vernachlässigt werden. Stattdessen fungiert The Big Picture als Wachhund - in vielen Blog-Beiträgen geht es darum, wie schlechtes Verhalten der Wall Street negative wirtschaftliche Folgen hat.

Es gibt nur wenige umstrittene Ökonomen wie Paul Krugman, der mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Professor, der, wie der Titel seines Blogs andeutet, trotzig auf der politischen Linken steht. Was Krugmans Blog jedoch wirklich von der Masse abhebt, ist die Leichtigkeit, mit der er seine wirtschaftlichen Argumente zugänglich macht. Obwohl er gelegentlich in ein tief akademisches Gespräch gerät, sind seine Posten größtenteils in Laienbegriffen angelegt. Sie befassen sich auch mit bestimmten Punkten, was es Wirtschaftsneulingen erleichtert, den Diskussionen zu folgen.
Das Gewissen eines Liberalen ist (zumindest im Moment) ein pessimistischer Blog. Seien Sie also gewarnt, dass Sie kommen könnten Sie haben große Angst, dass Sie und jeder, den Sie kennen, ihren Arbeitsplatz verlieren und niemals einen anderen finden werden. Es gibt einen Grund, warum der New Yorker einmal einen Comic lief, in dem Krugman als Straßenprediger dargestellt wurde, der das Ende der Tage vorhersagte.
Fazit
Das Lesen dieser Blogs macht Sie nicht unbedingt über Nacht zu einem Wirtschaftsprofessor. Diese Blogs bieten Ihnen jedoch eine viel bessere Perspektive auf aktuelle Ereignisse. Also, worauf wartest Du? Fang an zu lernen, richtig gut!
Matthew Smith ist freiberuflicher Schriftsteller und lebt in Portland, Oregon. Er schreibt und bearbeitet auch für Digital Trends.