Werbung
Ohne Zweifel sind einige wirklich dumme Leute online, aber es gibt auch viel mehr böse Leute. Diejenigen, die unter die "dumme Kategorie" fallen, sind diejenigen, die wirklich offensichtliche Passwörter wie "Passwort" oder "123456“. Oder ihre Sicherheitsfrage zur Kennwortwiederherstellung kann mit einer einfachen Google-Suche leicht beantwortet werden. Es sind aber auch viele böse Menschen online, deren einziges Ziel es ist, das Leben der Menschen in Bedrängnis und Chaos zu bringen, und es gibt nichts Beunruhigenderes, als einen Online-Account zu hacken. Ich spreche aus bitterer Erfahrung.
Unsere heutige Infografik wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt Veracode.com und es geht nur um Sicherheit auf Twitter (oder das Fehlen von). Sie können einige der 401 Passwörter sehen, deren Verwendung Twitter seinen Mitgliedern verbietet. Es geht dann weiter zu einigen der gehackten Twitter-Accounts wie Justin Bieber, der sich rächte, indem er die Telefonnummer des Hackers herausfand und sie twitterte. Der Hacker erhielt dann 26.000 Textnachrichten. Sie können auch sehen, dass die zehn besten Twitter-Konten mit den meisten Followern mindestens einmal gehackt wurden. Der Preis für Ruhm scheint es.
Was halten Sie von Bieber, der die Telefonnummer des Hackers twittert? Süße Rache oder die moralische Überlegenheit verlieren? Haben Sie jemals „einen Wiener gemacht“ und Ihren Followern versehentlich etwas Peinliches getwittert? Erzähl uns alles darüber in den Kommentaren!
Bildnachweis: Kreative Tools
Mark O'Neill ist ein freiberuflicher Journalist und Bibliophiler, der seit 1989 Veröffentlichungen veröffentlicht. 6 Jahre lang war er Managing Editor von MakeUseOf. Jetzt schreibt er, trinkt zu viel Tee, ringt mit seinem Hund am Arm und schreibt noch mehr. Sie finden ihn auf Twitter und Facebook.