Werbung

ZeitraffervideoHast du jemals ein Speed-Drawing-Video auf YouTube gesehen? Sie kennen die - sie zeigen oft einige großartige Photoshop-Künstler, die ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, indem sie ein wunderschönes Kunstwerk direkt vor Ihren Augen schaffen. Ein großer Teil dessen, was sie so beeindruckend macht, ist wie schnell alles passiert. Das Video wird im Schnellvorlauf angezeigt, sodass jede Sekunde des Videos tatsächlich einige Sekunden (oder sogar eine Minute) in Echtzeit beträgt.

Wenn Sie sich immer noch nicht ganz sicher sind, wie Zeitraffervideos aussehen, finden Sie hier ein gutes Beispiel:

Das funky Video oben wurde mit gemacht ChronoLapse. Diese kostenlose Open-Source-App kann Zeitraffervideos entweder mit Ihrem Monitor oder einer Webcam erstellen (oder sogar beide kombinieren).

Machen wir einen kurzen Rundgang durch die App und finden heraus, wie Sie damit einen einfachen Zeitraffer-Screencast erstellen können.

Hier ist das Hauptfenster:

Zeitraffervideo

Wie Sie sehen können, können Sie das Intervall zwischen jeder Aufnahme (Screenshot oder Webcam-Aufnahme) und der Quelle konfigurieren. Möglicherweise möchten Sie das Intervall entsprechend der Geschwindigkeit ändern, mit der Sie erfassen: Wenn Sie arbeiten In einem Rausch und wenn auf dem Bildschirm viel passiert, würde das Einstellen eines kürzeren Intervalls die Aktion erfassen besser.

instagram viewer

Schauen wir uns als nächstes die Konfiguration der Screenshot-Quelle genauer an:

Zeitraffer

Wenn Sie eine haben Dual-Monitor 6 Möglichkeiten, zwei Monitore so einzurichten, dass sie produktiver sind Weiterlesen System können Sie ChronoLapse verwenden, um beide Monitore zu erfassen, wie in diesem Video gezeigt.

Sie können es auch auf einen Abschnitt Ihres Bildschirms beschränken, falls Sie nicht möchten, dass vertrauliche Informationen erfasst werden, die außerhalb des Fensters angezeigt werden, an dem Sie gerade arbeiten. Leider können Sie kein Festzelt ziehen, um den Bereich anzugeben, den Sie erfassen möchten. Sie können die Pixelränder nur manuell angeben. Außerdem können Sie die Erfassung nicht an ein bestimmtes Fenster „sperren“ - Sie können nur einen Teil des Bildschirms (oder den gesamten Bildschirm) erfassen. Lassen wir es vorerst einfach so, wie es war. Stellen Sie sicher, dass Sie den Speicherordner konfigurieren. Hier gehen die aufgenommenen Bilder hin. Sie möchten einen neuen, leeren Ordner verwenden.

Starten Sie als Nächstes die Anwendung, die Sie erfassen möchten, laden Sie Ihre Datei und machen Sie sich bereit. Wenn Sie fertig sind, wechseln Sie zurück zum ChronoLapse-Fenster und klicken Sie auf Starten Sie die Erfassung. Die Schaltfläche ändert sich zu Beenden Sie die Erfassung.

Zeitraffer

Kehren Sie jetzt zu Ihrer App zurück und erledigen Sie Ihr Geschäft. Erstellen Sie das Meisterwerk, das Sie für die Nachwelt aufnehmen möchten. Wenn Sie eine Weile pausieren müssen, können Sie einfach zum ChronoLapse-Ordner zurückkehren und auf klicken Beenden Sie die Erfassung. Sobald Sie bereit sind, klicken Sie einfach auf Starten Sie die Erfassung nochmal.

Wenn Sie mit der Arbeit fertig sind, gehen Sie zu Ihrem Aufnahmeordner und sehen Sie sich die Bilder an:

Zeitraffer

Sie werden wahrscheinlich einige Bilder sehen, die Sie nicht im endgültigen Video haben möchten, z. B. Screenshots, die die ChronoLapse-Oberfläche selbst zeigen. Löschen Sie diese einfach.

Jetzt ist es Zeit, deinen Film zu machen! Wechseln Sie zurück zu ChronoLapse und klicken Sie auf Video Tab:

Zeitraffer-Rekorder

Das Quellbilder Ordner sollte natürlich der Ordner sein, in dem Sie ursprünglich alle Bilder aufgenommen haben. Mach dir keine Sorgen um MEncoder. Dies ist der Video-Encoder, der im Lieferumfang von ChronoLapse enthalten ist. Ändern Sie diese Einstellung nur, wenn Sie einen guten Grund haben.

Sie können die Codecs auch unverändert lassen. Möglicherweise lädst du das Video auf YouTube hoch, damit diese problemlos verarbeitet werden können. Eine Sache, die Sie vielleicht optimieren möchten, ist die Bildrate. Abhängig von der gewünschten Dauer des Videos können Sie festlegen, wie viele Bilder pro Sekunde Ihr Video enthalten soll. Ändern Sie diesen Wert und klicken Sie auf Schätzung neu berechnen (ihre Großschreibung, nicht meine). Wenn Sie mit der geplanten Dauer zufrieden sind, klicken Sie auf Video erstellen.

Ein Konsolenfenster wird nun geöffnet, während MEncoder seine Magie ausübt:

Zeitraffer-Rekorder

Sobald Sie fertig sind, haben Sie eine Videodatei Ihrer Erstellung. Spielen Sie es ab und sehen Sie, ob Sie damit zufrieden sind. Wenn ja, ist es jetzt an der Zeit, Audio hinzuzufügen. Sie können dies mit ChronoLapse selbst tun:

Zeitraffervideo

Wählen Sie einfach Ihre Videodatei, eine beliebige Audiodatei (ich würde Alanis offensichtlich nicht für einen echten Screencast verwenden ...) und einen Ausgabeordner aus. Schlagen Audio hinzufügen und lassen Sie MEncoder seine Magie tun. Dies funktioniert natürlich nicht, wenn Sie etwas erzählen und das Audio mit bestimmten Stellen im Video synchronisieren müssen, aber Zeitraffervideos werden selten erzählt. Wenn Sie andere Effekte erzählen oder hinzufügen müssen, sollten Sie einen Standard-Videoeditor verwenden.

Mit ChronoLapse können Sie viele andere Dinge tun. Sobald Sie eine Webcam ins Bild bringen, eröffnen sich eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten. Aber ich hoffe, dieses kurze Tutorial hat gereicht, um Appetit zu machen, und wenn Sie etwas Cooles kreieren, würde ich es gerne in den Kommentaren sehen!

Bildnachweis: ShutterStock