Werbung

Facebook führt ein neues System ein, das verhindern soll, dass Benutzer ihre Zahlungsdetails auf kleinen mobilen Bildschirmen eingeben müssen. Mit der neuen Funktion "Autofill With Facebook" können Benutzer ihre Zahlungsinformationen speichern und automatisch in mehrere Mobile-Commerce-Anwendungen eingeben. Die Funktion wurde in den letzten Wochen getestet und wird nun für alle Benutzer bereitgestellt.

Facebook verarbeitet die Zahlungen zumindest vorerst nicht. Stattdessen hat es eine Partnerschaft mit Stripe, PayPal und Braintree geschlossen, um die tatsächlichen Zahlungen abzuwickeln. Auf der anderen Seite könnte Facebook beschließen, in das Spiel der Zahlungsabwicklung einzusteigen, aber vorerst ist es auf die Unterstützung von drei Unternehmen angewiesen, die sich schon lange in diesem Bereich befinden.

Derzeit verwenden nur zwei Anwendungen diese Option. Erstens haben wir Mosaic [No Longer Available], eine App, mit der Benutzer Fotobücher kaufen können. Die andere Anwendung, die diese neue Zahlungsoption unterstützt, heißt JackThreads und ermöglicht Benutzern den Kauf von Kleidung. Jeder von ihnen verwendet Braintree zur Abwicklung seiner Zahlungen.

instagram viewer

Facebook führt die automatische Ausfüllung mit Facebook für mobile Zahlungen ein

Für Stripe-Anwendungen ist das System vorhanden und wird in Kürze für verschiedene Apps verfügbar sein. Stripe hat nicht angegeben, welche Apps automatisch mit Facebook ausgefüllt werden sollen. Die Zeit wird also zeigen, wo dies endet. PayPay hat sich dagegen bereit erklärt, dem Programm beizutreten, die Integration jedoch noch nicht eingeführt.

Um diese neue Funktion nutzen zu können, müssen Zahlungsinformationen bei Facebook gespeichert werden. Benutzer, die dies nicht getan haben, können ihre Informationen speichern über diese Seite.

Quelle: TechCrunch

Dave LeClair liebt Spiele auf Konsole, PC, Handy, Handheld und jedem elektronischen Gerät, das sie spielen kann! Er verwaltet den Bereich Deals, schreibt Artikel und arbeitet viel hinter den Kulissen bei MakeUseOf.