Werbung
Vielleicht treiben so viele Leute Linux an, weil es so ist so lächerlich anpassbar. Wenn Ihnen das Aussehen nicht gefällt, können Sie einfach eine installieren neue Fensterumgebung Die 12 besten Linux-Desktop-UmgebungenDie Auswahl einer Linux-Desktop-Umgebung kann schwierig sein. Hier sind die besten Linux-Desktop-Umgebungen. Weiterlesen . Wenn Ihnen die Funktionsweise Ihres Terminals nicht gefällt, können Sie dies durch Installation ändern eine neue Hülle.
Es gibt viele verschiedene Muscheln, aus denen Sie auswählen können. Eines der beliebtesten ist Bash, aber es gibt auch ZSH, Korn Shell und TCSH. Sie sind alle feine Muscheln, aber sie wurden alle in den 1970er, 1980er und frühen 1990er Jahren hergestellt und haben sich nicht wirklich mit der Zeit bewegt. Deshalb sollten Sie es versuchen Fisch - die freundliche Muschel.
Fish hat den leicht ironischen Slogan „eine Kommandozeilen-Shell für die 90er Jahre“. Es werden Funktionen eingeführt, die eigentlich früher hätten alltäglich werden sollen.
aber nicht. Funktionen wie Autosuggestions, VGA-Farben und eine Skriptsprache, die von modernen Programmiersprachen wie Python und Ruby inspiriert ist. Ich bin ein Fan.Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was Fisch für Sie tun kann und wie Sie ihn auf Ihrer Maschine installieren können.
Autocomplete und Vorschläge
Eine der besten Eigenschaften von Fischen ist die automatische Vervollständigung. Es weiß, was Sie denken, und erspart Ihnen gerne die Tastenanschläge, indem es Ihren Befehl für Sie beendet. Drücken Sie einfach die Tabulatortaste.
Obwohl es eine innovative Funktion ist, zumindest was die Terminal-Shells betrifft, ist es nicht allzu kompliziert. Die Annahmen basieren auf einer Kombination aus Vermutungen und Ihrem Befehlszeilenverlauf.
Wenn Sie bei einem bestimmten Befehl nicht weiterkommen, werden durch Drücken der Tabulatortaste alle bekannten akzeptablen Parameter und deren Funktionsweise aufgelistet. Dies geschieht durch das Durchsuchen von Fischen durch die „Man Pages“ (Dokumentation im Wesentlichen) dieses bestimmten Programms.
Syntaxhervorhebung und schöne Farben
Ich kenne; Sie können andere Shells anpassen, um lebendigere Farben zu verwenden und die Syntax hervorzuheben. Aber Fisch hat es sofortund hat eine viel breitere Palette von Farben zur Auswahl.
Dies macht die Dinge nicht nur viel lesbarer, sondern sieht auch sehr hübsch aus. Nach meiner eigenen Erfahrung hat dies meine Genauigkeit auf der Zeitachse deutlich verbessert, da ich weniger geneigt bin, fehlerhafte Befehle zu schreiben.
Platzhalter
Ein weiteres cooles Feature von Fisch ist die Möglichkeit, Platzhalter überall dort zu verwenden, wo Sie möchten. Wie funktioniert das?
Wenn Sie Bash verwenden und "ls * .txt" ausführen, wird eine Fehlermeldung angezeigt, da nach einer bestimmten Datei mit dem Namen "* .txt" gesucht wird. Nicht in Fisch.
Wie zu erwarten, wird alles in dem angegebenen Verzeichnis aufgelistet, das die Dateierweiterung ".txt" hat.
Sie können auch mehrere Platzhalter haben. Wenn Sie also "ls * .jp *" ausführen, werden Sie aufgelistet jeden Datei mit einer Erweiterung, die mit ".jp" beginnt. Dies ist äußerst hilfreich, wenn Sie bedenken, dass JPEG-Dateien sowohl mit den Erweiterungen ".jpg" als auch ".jpeg" geliefert werden können.
Webinterface
Ein weiteres neues Merkmal von fish ist, dass es über eine Webschnittstelle konfiguriert werden kann, die auf einem lokalen Webserver ausgeführt wird. Dies ist so ziemlich die einzige Shell, die dies bietet. Das klingt zwar nach einem "weißen Elefanten", ist es aber nicht.
Über die Weboberfläche können Sie das Farbschema nach Ihren Wünschen anpassen. Obwohl ich zugeben muss, war ich mit der Standardpalette ziemlich zufrieden.
Mit dem Webkonfigurationstool von Fish können Sie auch Ihre durchsuchen Umgebungsvariablen Was sind Umgebungsvariablen und wie kann ich sie verwenden? [Windows]Hin und wieder lerne ich einen kleinen Tipp, der mich zum Nachdenken bringt: "Wenn ich das vor einem Jahr gewusst hätte, hätte es mir Stunden Zeit gespart." Ich erinnere mich lebhaft daran, wie man ... Weiterlesen Alles bequem über Ihren eigenen Webbrowser.
Andere Dinge, die über das Webkonfigurationstool angepasst werden können, sind die Terminalschlüsselbindungen, die Ästhetik der Eingabeaufforderung und die Standardfunktionen, die über das Skript von Fish verfügbar sind Sprache.
Schließlich können Sie auch Ihren Befehlszeilenverlauf anzeigen. Dies ist äußerst hilfreich, wenn Sie die Schritte ausführen müssen, die Sie unternommen haben, um ein kopfkratzend schwieriges Problem zu lösen.
Ablaufsteuerung
Lassen Sie uns einen weiteren Vorteil von Fisch ansprechen. Ähnlich wie bei Bash verwenden Sie Fishlets Semikolons und Kombinierer, um Befehle miteinander zu verketten. Auf diese Weise haben Sie eine Art rudimentäre Flusskontrolle, wenn Sie handliche kleine Einzeiler schreiben.
Der Unterschied ist, dass Fisch dabei gut aussieht. Es ersetzt die logische Operatoren Werden Sie besser darin, Dinge mit Suchmaschinen zu finden: Boolesche Suchlogik erklärtGoogles Tausende von Servern benötigen nur eine halbe Sekunde, um ungefähr 50 Milliarden indizierte Seiten abzufragen. Das Scannen nur der ersten Seite der Suchergebnisse dauert erheblich länger. Obendrein,... Weiterlesen wird von bash ("||", "&&" und "!") verwendet und durch "und", "oder" und "nicht" ersetzt. Das macht es Weg besser lesbar.
Hilfreiche Fehlermeldungen
Dies ist mein Lieblingsmerkmal von Fisch. Wann immer du (zwangsläufig) vermasseln, Fisch wird im Klartext erklären, wo Sie falsch gelaufen sind und was noch wichtiger ist, wie Sie es beheben können.
Ich kenne keine andere Shell mit so eindeutigen Fehlermeldungen.
Es ist einfach, Fish zu installieren
Überzeugt? Ich dachte auch. Jetzt kommen wir zu dem Teil, in dem ich erkläre, wie man es installiert.
Zunächst müssen Sie eine Kopie von fish aus den Repositories Ihrer ausgewählten Linux- oder BSD-Distribution abrufen. Bei Ubuntu und Ubuntu-ähnlichen Distributionen ist das nur "sudo apt-get install fish".
Wenn Sie einen Mac verwenden, können Sie ihn installieren durch HomeBrew So installieren Sie Mac Apps mit Homebrew im TerminalWussten Sie, dass Sie Mac-Software im Terminal installieren können? Hier erfahren Sie, wie Sie mit Homebrew Mac-Apps einfach installieren können. Weiterlesen . Es ist erwähnenswert, dass HomeBrew möglicherweise defekt ist, wenn Sie kürzlich ein Upgrade auf El Capitan durchgeführt haben. Du kannst Befolgen Sie diese Schritte, um das Problem zu beheben. Wenn Sie Windows verwenden, gibt es auch eine Version für Cygwin.
Sie können sofort mit der Verwendung von fish beginnen, indem Sie "fish" in Ihre Eingabeaufforderung eingeben und die Eingabetaste drücken. Das Problem ist, dass es nur für diese bestimmte Sitzung aktiv ist. Wenn Sie Ihr Terminal schließen und erneut öffnen, wird die zuvor verwendete Shell angezeigt. Das ist wahrscheinlich Bash.
Sie müssen also Fisch als Standardschale festlegen. Dazu einfach laufen "Chsh -s / usr / bin / fish"und starten Sie Ihr Terminal neu. Wenn Sie auf Probleme stoßen, dieser AskUbuntu-Thread ist besonders aufschlussreich.
Als ich versuchte, es auf meinem Mac zu installieren, wurde ein Fehler mit der Meldung "Nicht-Standard-Shell" angezeigt. Ich konnte dies beheben, indem ich / etc / shells / using bearbeitete der VIM-Texteditor Die 7 wichtigsten Gründe, dem Vim-Texteditor eine Chance zu gebenIch habe jahrelang einen Texteditor nach dem anderen ausprobiert. Sie nennen es, ich habe es versucht. Ich habe jeden dieser Editoren über zwei Monate lang als meinen primären täglichen Editor verwendet. Irgendwie ... Weiterlesen und Hinzufügen des Pfades zum Fischen in einer neuen Linie.
Mit den Fischen schwimmen
Hat Fisch Sie versucht, Ihre Schale zu wechseln? Wirst du bei der einfachen alten Bash bleiben? Oder verwenden Sie eine andere Art von exotischer Muschel? Lass es mich in den Kommentaren unten wissen!
Matthew Hughes ist ein Softwareentwickler und Autor aus Liverpool, England. Er wird selten ohne eine Tasse starken schwarzen Kaffee in der Hand gefunden und liebt sein Macbook Pro und seine Kamera. Sie können seinen Blog unter lesen http://www.matthewhughes.co.uk und folge ihm auf Twitter unter @matthewhughes.