Werbung
Sie haben Linux also mit dem Versprechen installiert, dass es weniger Systemressourcen als Windows benötigt. Warum hat Ihr System dann plötzlich wenig RAM?
Keine Panik! Linux verbraucht Ihren RAM nicht. Um zu verstehen, was gerade passiert, müssen wir uns ansehen, wie Linux den Speicher verwaltet.
So zeigen Sie freien RAM unter Linux an
Wie bei allem unter Linux gibt es mehrere Möglichkeiten, um zu überprüfen, wie viel RAM verwendet wird. Wenn Sie von einem kommerziellen Betriebssystem stammen, ist es möglicherweise einfacher, eine App zu öffnen, die dem Windows Task-Manager oder dem macOS Activity Monitor ähnelt. Der Name dieses Programms hängt ab von welche Linux-Desktop-Umgebung Sie verwenden.
Öffnen Sie auf GNOME, der am häufigsten verwendeten Option, ein Programm namens Systemmonitor. Verwenden Sie auf KDE eine ähnlich funktionsreiche Alternative Konsole stattdessen. Andere Desktop-Umgebungen haben ähnliche Tools unter verschiedenen Namen.
Für einen Ansatz, der unabhängig von Ihrer Desktop-Umgebung funktioniert, können Sie sich an die Befehlszeile wenden. Öffne die
Terminal Anwendung und geben Sie den folgenden Befehl ein.kostenlos
Sie werden Ergebnisse sehen, die ungefähr so aussehen. Die Zahlen ändern sich je nach RAM-Speicher Ihres Computers und der Anzahl der aktiven Programme.
Versuchen Sie Folgendes, um Ihren RAM genauer zu betrachten:
cat / proc / meminfo
Der obige Befehl lädt dieselbe Datei wie der kostenlos Mit dem Befehl wird angezeigt, wie viel Speicher auf Ihrem PC verfügbar ist.
Wenn Ihre Zahlen stark erscheinen, scheint es, dass Linux Ihren Arbeitsspeicher aufgefressen hat. Angenommen, Sie haben 4 GB RAM und 3,9 GB werden verwendet. Nur 0,1 GB scheinen für zusätzliche Apps kostenlos zu sein! Es scheint, als wären Sie nur ein Programm davon entfernt, Ihren PC zum Stillstand zu bringen.
Schau nochmal. Wenden Sie sich diesmal der Spalte "Verfügbar" zu. Dort stellen Sie möglicherweise fest, dass tatsächlich 1 GB Daten für Apps geöffnet sind. Aber wie? Es kommt alles darauf an wie Linux RAM verwaltet und nutzt Alles, was Sie über RAM & Memory Management wissen müssenRAM ist das Kurzzeitgedächtnis Ihres Computers. Daher hat die Speicherverwaltung einen erheblichen Einfluss auf die Systemleistung. Hier erklären wir, wie RAM funktioniert und ob Sie etwas tun können, um seine Effizienz zu steigern. Weiterlesen .
Wie Linux RAM verwendet
Wie Linux RAM verwendet, unterscheidet sich nicht wesentlich von Windows und andere Betriebssysteme. Unterschiedliche Systeme zeigen jedoch auf unterschiedliche Weise, was vor sich geht.
Wenn Ihr PC feststellt, dass derzeit kein RAM verwendet wird, wird ein Teil dieses Speicherplatzes für das Zwischenspeichern von Festplatten reserviert. Auf diese Weise speichern Apps Daten an einem Ort, auf den schneller zugegriffen werden kann, sodass das System schneller und reibungsloser läuft. Wenn andere Apps mehr Speicher benötigen, nehmen sie die benötigte Menge aus diesem Festplatten-Cache, als würde er ungenutzt herumstehen.
Mit anderen Worten, Linux nutzt diesen leeren Raum in seiner Freizeit gut aus. Warum all diesen freien Speicher verschwenden?
Um zu erfahren, wie viel Speicherplatz auf diese Weise verwendet wird, sehen Sie sich die Spalte "Buff / Cache" an. Dies ist die Menge an RAM, die zum Zeitpunkt der Ausführung des Befehls für Puffer und Cache reserviert war. Die Idee, dass das Löschen dieses Bereichs die Leistung verbessern könnte, ist ein häufiges Missverständnis über RAM.
Der Unterschied zwischen freiem und verfügbarem RAM
Jetzt, da Sie alle eingeholt sind, ist es immer noch leicht, verwirrt zu werden. Ich verstehe. So zeigt Linux Ihren RAM an.
- Benutzt: RAM, das derzeit von einer Anwendung verwendet wird.
- Verfügbar: RAM, das möglicherweise für das Zwischenspeichern von Datenträgern verwendet wird, aber für Anwendungen freigegeben werden kann.
- Kostenlos: RAM, das nicht von einer Anwendung oder einem Festplatten-Caching verwendet wird.
Kostenlos und verfügbar mögen wie Synonyme erscheinen, aber es gibt einen technischen Unterschied. Ersteres ist Speicher, der überhaupt nicht verwendet wird. Letzteres ist ein Speicher, der derzeit verwendet wird, sich aber bei Bedarf leicht öffnen lässt. Für den täglichen Gebrauch ist Letzteres wirklich wichtig.
So löschen Sie den RAM-Speicher-Cache und -Puffer
Nehmen wir an, Sie möchten aus irgendeinem Grund immer noch den RAM löschen, den der Linux-Kernel für seine Puffer und seinen Cache verwendet. Dies wirkt sich natürlich negativ auf die Leistung aus. Wenn Sie möchten, dass Ihr System optimal läuft, lassen Sie die Dinge.
Sie werden diese Befehle als Systemadministrator ausführen.
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um den Seitencache zu löschen:
Echo 1> / proc / sys / vm / drop_caches
Ändern Sie die Nummer in 2, um Einträge und Inodes zu löschen:
Echo 2> / proc / sys / vm / drop_caches
Ändern Sie die Nummer in 3, um den Seitencache, die Einträge und die Inodes zusammen zu löschen:
Echo 3> / proc / sys / vm / drop_caches
Wenn diese Befehle die reibungslose Ausführung Ihres PCs nicht verbessern, warum sollten Sie sie dann ausführen? Auf diese Weise können Sie die Leistung Ihres Computers nach einer Änderung vergleichen, ohne einen Neustart durchführen zu müssen. Wenn Sie Ihren PC nicht bewerten oder testen, gibt es wenig Grund zur Sorge.
Anzeigen und Schließen von Programmen
Bedeutet dies alles, dass Sie unter Linux nicht den Arbeitsspeicher überprüfen und den Arbeitsspeicher verwalten müssen? Nicht ganz.
Linux weiß zwar, wie man RAM optimiert, dies bedeutet jedoch nicht, dass Ihre Apps dies tun. Manchmal beansprucht Ihr Browser Ihren gesamten Speicher. Ein Spiel kann einfrieren, ohne Systemressourcen freizugeben. Ein Bildbetrachter legt möglicherweise auf, wenn er versucht, ein extrem großes Bild zu laden.
Probieren Sie die aus, um zu sehen, welche Programme Ihrem Computer Schwierigkeiten bereiten oben Befehl:
oben
Die Ergebnisse sehen ungefähr so aus.
Was können Sie dagegen tun, nachdem Sie ein problematisches Programm entdeckt haben? Eine Möglichkeit ist die Verwendung von töten Befehl. Notieren Sie sich dazu die PID-Nummer, die bei der Eingabe neben dem Programm angezeigt wurde oben. Du wirst es brauchen.
töte -9 2470
Alternativ können Sie die verwenden alle töten Befehl zum Schließen eines Programms mit seinem Namen.
Killall Firefox
Die Leistung des Linux-Systems noch weiter steigern
Im Gegensatz zu vielen anderen Dingen im Leben verwaltet sich der Speicher Ihres PCs mehr oder weniger von selbst. Hier haben wir nach Möglichkeiten gesucht, um zu sehen, was los ist, und, wenn Maßnahmen erforderlich sind, einzugreifen. Sie wissen jetzt, wie Sie sehen, wie viel Speicher verwendet wird und welche Programme ihn verwenden. Sie können auch ein paar Schritte unternehmen, um Aktivitäten zu stoppen, die den Platz belasten.
Die oben genannten Tools entsprechen jedoch kaum dem Umfang der in der Linux-Toolbox verfügbaren Tools. Siehe unsere Artikel auf Beschleunigung eines langsamen Linux-Computers Ubuntu läuft langsam? 5 Tipps zur Beschleunigung Ihres Linux-PCsLeistungsprobleme bringen Sie runter? Müssen Sie mehr aus Ihrem Ubunty-System herausholen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Hier sind fünf Dinge, die Sie tun können, um Ubuntu mit hoher Geschwindigkeit zum Laufen zu bringen. Weiterlesen und Aktualisieren des Linux-Kernels für eine bessere Leistung So aktualisieren Sie den Linux-Kernel für eine verbesserte SystemleistungDer Linux-Kernel verfügt über regelmäßige Versionen, die neue Funktionen und Verbesserungen bieten, auf die Sie in einer neuen Distributionsversion warten müssen - es sei denn, Sie aktualisieren den Linux-Kernel manuell. Wir zeigen Ihnen wie. Weiterlesen .
Bertel ist ein digitaler Minimalist, der von einem Laptop mit physischen Datenschutzschaltern und einem von der Free Software Foundation empfohlenen Betriebssystem schreibt. Er schätzt Ethik über Funktionen und hilft anderen, die Kontrolle über ihr digitales Leben zu übernehmen.