Werbung

Website für Sprachübersetzungen Die Technologie hat die Welt kleiner gemacht. Menschen aus allen Teilen dieses Planeten verwenden viele der gleichen Tools, besuchen einige der gleichen Websites und mischen sich online in verschiedenen Chatrooms. Das Internet ist ein Schmelztiegel und ein Leuchtfeuer der Globalisierung. Und doch ist es nicht so.

Die größten Hindernisse für das globale Verständnis und die Einheit sind trotz der technologischen Fähigkeit zum globalen Austausch und zur Kommunikation Kultur und Sprache. Der Zugang zu Informationen und die Fähigkeit zur grenzüberschreitenden Kommunikation und zu kulturellen Unterschieden hängen stark von der Fähigkeit ab, Sprachen zu verstehen und zu sprechen. Und während automatisierte Übersetzungen nur so weit gehen, um Bedeutung zu vermitteln, sind sie ein Anfang, um die Essenz von Informationen zu verstehen, auf die zuvor nicht zugegriffen werden konnte.

In diesem Artikel wird eine Auswahl von Websites und Diensten für kostenlose Sprachübersetzungen vorgestellt, die Ihnen helfen können eine Fremdsprache verstehen, Ihre Sprachkenntnisse verbessern und anderen helfen, Ihre Muttersprache zu verstehen Sprache.

instagram viewer

Google Translate ist einer der vielseitigsten kostenlosen Online-Übersetzer. Es unterstützt über 60 Sprachen, erkennt Sprachen automatisch, Sie können Audios von Wörtern und Phrasen anhören, alternative Übersetzungen anzeigen sowie Beispiele für die Verwendung von Wörtern und verwandten Phrasen sehen. Darüber hinaus kann Google Translate Websites und Dokumente übersetzen.

Website für Sprachübersetzungen

Um eine Website zu übersetzen, wählen Sie die Sprache aus, in die Sie übersetzen möchten, geben Sie die URL (ohne das http-Bit) ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Um ein Dokument zu übersetzen, wählen Sie die zu übersetzende Sprache aus, klicken Sie auf den entsprechenden Link unten links und wählen Sie dann entweder eine Datei aus oder ziehen Sie eine Datei per Drag & Drop in das Upload-Feld.

Yahoo! Babel Fish wurde 2012 von Bing übernommen und ist jetzt als Bing Translator oder Microsoft Translator bekannt. Dieser Übersetzer unterstützt 39 Sprachen, bietet Audioclips für einige Sprachen an, kann Websites übersetzen und Übersetzungen können bewertet werden.

Sprachübersetzung

Um ehrlich zu sein, fordert der Online-Microsoft-Übersetzer Google Übersetzer derzeit in keiner Weise heraus. Es ist jedoch die beste Alternative.

Für diejenigen, die den Babel-Fisch vermissen, lebt er hier noch.

Maschinelle Übersetzungen sind sehr zuverlässig, solange Sie nur versuchen, einfache Wörter und kurze Sätze zu übersetzen. Wenn es jedoch um komplizierte Sätze oder selten verwendete Ausdrücke geht, erfordert eine gute Übersetzung normalerweise menschliches Eingreifen. Dies ist die Stärke von MyMemory, einem Dienst, der Dutzende von Sprachen unterstützt und durch über 600 Millionen menschliche Beiträge verbessert wurde.

Die Startseite ähnelt ein bisschen einer Google-Suchseite. Unterhalb des Suchfelds und der Sprachauswahl wird eine Auswahl von Kurzübersetzungen in verschiedenen Sprachen ständig aktualisiert. Jeder kann einen Beitrag leisten, indem er Übersetzungen bewertet, neue hinzufügt und falsche Ausrichtungen löscht.

Sprachübersetzung

Die von MyMemory angebotenen maschinellen Übersetzungen sind ziemlich schlecht. Google Translate macht einen viel besseren Job und bietet genaue Übersetzungen für Phrasen, bei denen MyMemory vollständig fehlgeschlagen ist. Basierend auf Wörtern können Benutzer jedoch viele Beispiele dafür sehen, wie Wörter richtig verwendet werden, und es gibt menschliche Übersetzungen für viele einfache Phrasen.

Dieser Übersetzer hat so viele kleine Schaltflächen und Optionen, dass er zunächst etwas überwältigend ist. Es kann jedoch sehr nützlich sein, wenn Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren. Die Funktion, die es mir verkauft hat, war der Vergleich der Ergebnisse verschiedener Dienste, nämlich PROMT, Babylon und Microsoft Translate. Google ist weiterhin aufgeführt, aber nicht verfügbar. Ein weiteres interessantes Feature ist die Option für die Rückübersetzung.

Sprachübersetzung

Anscheinend können Sie auch die Sprache der Benutzeroberfläche wechseln, Audioclips anhören, Sonderzeichen verwenden, eine Rechtschreibprüfung durchführen und viele andere halb nutzlose Dinge tun, die im obigen Screenshot nicht dargestellt sind.

Deutsch sprechende Leser werden dieses Tool zu schätzen wissen. LEO kann vom Deutschen ins Englische, Französische, Italienische, Chinesische und Russische übersetzen. Übersetzungen funktionieren in beide Richtungen, sodass LEO jede dieser Kombinationen umgekehrt übersetzen kann. Wählen Sie auf der Startseite Ihre Combo aus und geben Sie Ihren Suchbegriff in das Suchfeld ein.

Online-Sprachübersetzung

LEO ist eine Website für Sprachübersetzungen im Wörterbuchstil zum Übersetzen von Wörtern und einfachen Phrasen. Darüber hinaus verfügt es über eine aktive Benutzerbasis, die zu Diskussionsforen beiträgt und das Wörterbuch selbst verbessert. Am Ende jedes Wörterbucheintrags finden Sie normalerweise Links zu Diskussionen, die für Ihre Suche relevant sind.

Website für Sprachübersetzungen

Wie der obige Screenshot zeigt, bietet LEO auch einen kostenlosen Sprachtrainer an, zu dem Sie manuell Vokabeln hinzufügen können.

Zusätzliche Ressourcen

Müssen Sie häufig in Dokumente übersetzen? Dieser Artikel zeigt, wie Sie im laufenden Betrieb und ohne Verlust der Formatierung in Microsoft Office und OpenOffice übersetzen können.

Wenn Sie eine Website besitzen, sehen Sie sich diese an 2 großartige Widgets zum Übersetzen Ihrer Website in mehr als 20 Sprachen 2 großartige Widgets zum Übersetzen Ihrer Website in mehr als 20 Sprachen Weiterlesen .

Sie benötigen keine Übersetzung, möchten aber eine Sprache erkennen? Versuchen Polyglot 3000.

Diskussion

Zwischen welchen Sprachen müssen Sie häufig übersetzen und auf welche Tools verlassen Sie sich?

Bildnachweis: Weltsprachen über Shutterstock

Tina schreibt seit über einem Jahrzehnt über Verbrauchertechnologie. Sie hat einen Doktortitel in Naturwissenschaften, ein Diplom aus Deutschland und einen MSc aus Schweden. Ihr analytischer Hintergrund hat ihr geholfen, sich als Technologiejournalistin bei MakeUseOf zu profilieren, wo sie jetzt die Keyword-Recherche und -Operationen verwaltet.