Werbung

Suchen Sie als Designer ein kompetentes Tool zum Erstellen und Bearbeiten von SVG-Bildern? Wenn ja, ziehen Sie möglicherweise eine Reihe kostenpflichtiger Anwendungen in Betracht, die sich mit SVG-Dateien befassen. Denken Sie jedoch daran, „SVG Edit“ zu besuchen, bevor Sie sich für kostenpflichtige Software entscheiden.

SVG-Bilder bearbeiten

SVG Edit ist ein kostenloses Online-Web-Tool. Hier können Sie SVG-Bilder erstellen und bearbeiten. Das Werkzeug funktioniert wie jedes andere Zeichenwerkzeug, verfügt jedoch über mehr Funktionen. Oben links finden Sie das Hauptmenü, in dem Sie neue SVG-Dateien erstellen, vorhandene öffnen und Ihre Änderungen als SVG- oder PNG-Datei speichern können. Zu den oberen Schaltflächen gehört auch die Option "Quelle bearbeiten", mit der Sie den SVG-Code direkt bearbeiten können:

SVG-Bildeditor

Sie können den Bildrahmen auch mit der Schaltfläche "Drahtmodell" oben umreißen:

SVG-Bearbeitung: SVG-Bilder online erstellen und bearbeiten svg edit2

Die Bearbeitungswerkzeuge befinden sich im linken Bereich. Dazu gehören die Bleistift- und Linienwerkzeuge, Rechteck- und Ellipsenwerkzeuge, das Pfadwerkzeug, das Textwerkzeug, das Bildwerkzeug, das Zoomwerkzeug und das Pipettenwerkzeug. Farbwähler und Wechsler finden Sie unten.

instagram viewer

SVG-Bearbeitung: SVG-Bilder online erstellen und bearbeiten svg edit3

Insgesamt ist SVG Edit ein bemerkenswert einfaches und hilfreiches Tool. Probieren Sie es aus, bevor Sie sich für eine kostenpflichtige Bewerbung entscheiden. Es könnte Ihnen eine beträchtliche Menge Geld sparen.

Eigenschaften:

  • Kostenloser SVG-Bildeditor online.
  • Hiermit können Sie die Bilder als SVG- und PNG-Dateien speichern.
  • Hiermit können Sie den SVG-Code direkt bearbeiten.
  • Bietet eine Reihe von Bearbeitungswerkzeugen.
  • Funktioniert in allen aktuellen Webbrowsern (Versionen von Internet Explorer älter als 9 benötigen die Chrome Frame Plugin)
  • Ähnliche Tools: Erhöhen Sie die Bildauflösung Bildauflösung erhöhen: Konvertieren Sie Rasterbilder in VektorenInkscape ist ein Open-Source-Vektorgrafik-Editor, mit dem Sie Rasterbilder in Vektorgrafiken konvertieren können. Weiterlesen und Textorizer Textorizer: Erstellen Sie künstlerische SVG-Bilder aus Wörtern Weiterlesen .