Werbung

DateisystemeWissen Sie wirklich, was Ihre Festplatte tut, wenn Sie eine Datei daraus lesen oder darauf schreiben? Unsere Festplatten können jetzt riesige Datenmengen speichern, und dieser riesige Speicherplatz erfordert ein hohes Maß an Organisation, um Probleme zu vermeiden und die Leistung aufrechtzuerhalten. Festplatten können durch die Verwendung von Dateisystemen gut organisiert werden, die normalerweise von Betriebssystemen eingerichtet werden, bevor sie sich auf Ihrem System installieren.

Wie Sie sich vorstellen können, gibt es jedoch mehr als ein Dateisystem. Welche Dateisysteme gibt es also, was machen sie und was sind ihre Unterschiede?

FETT

Das in der gesamten Computerwelt am häufigsten verwendete Dateisystem ist File Allocation Table (einfach FAT) und wird von Microsoft entwickelt. Es gibt es schon eine ganze Weile und es wurden Updates in Form von FAT16 und FAT32 erhalten, obwohl sie im Allgemeinen alle nur FAT genannt werden. Von allen gängigen Dateisystemen ist FAT bei weitem das einfachste und kann nur Dateien mit einer Größe von jeweils bis zu 4 GB speichern. Es verwendet eine verknüpfte Listenstruktur und ist daher kein "Journaling" -Dateisystem. Es ist selten mehr auf Festplatten zu finden, aber fast immer auf Wechselmedien wie USB-Sticks und SD-Karten. Nahezu alle Betriebssysteme unterstützen FAT-Dateisysteme, sodass sie auf jedem Gerät lesbar sind. Es ist auch sehr einfach

instagram viewer
Formatieren Sie ein Laufwerk nach FAT So formatieren Sie eine große Festplatte mit FAT oder FAT32Die Formate FAT und FAT32 unterstützen bis zu 16 TB. Windows legt jedoch ein Limit von 32 GB für die Formatierung mit FAT oder FAT32 fest. Wir zeigen Ihnen, wie Sie größere Laufwerke formatieren. Weiterlesen .

NTFS

Dateisysteme
NTFS (New Technology File System) ist das von Microsoft entwickelte Dateisystem der nächsten Generation. Die Struktur ist komplexer und wurde für Microsoft-Betriebssysteme ab Windows XP verwendet. Es handelt sich um ein "Journaling" -Dateisystem, das alle Vorgänge auf dem Gerät aufzeichnet. Dieses Journal kann dabei helfen, Fehler zu erkennen und zu beheben, beispielsweise bei Laufwerksausfällen oder einem Stromausfall. Dateien mit jeweils bis zu 16 TB werden unterstützt, wobei die maximale Datenträgergröße bis zu 256 TB beträgt. Obwohl es nicht ganz so universell wie FAT ist, kann es dennoch problemlos auf allen wichtigen Betriebssystemen gelesen werden. NTFS eignet sich am besten für Festplatten und andere nicht leicht entfernbare Medien, obwohl Wechselmedien mit diesem Dateisystem technisch immer noch formatiert werden können.

Sie können auch weitere Informationen zu nachschlagen die Vorteile von NTFS gegenüber FAT So formatieren Sie Ihr FAT32-Laufwerk in NTFS neu - und die Vorteile, die sich daraus ergebenSie wissen es vielleicht nicht, aber die Auswahl des richtigen Dateisystems für Ihre Laufwerke ist eigentlich ziemlich wichtig. Obwohl die Hauptidee aller Dateisysteme gleich ist, gibt es viele Vor- und Nachteile gegenüber jedem ... Weiterlesen .

HFS +

HFS + ist ein Dateisystem, das von Apple für die Verwendung auf Macintosh-Computern entwickelt wurde. Für die Dateizuordnung werden dieselben Strukturtypen wie für NTFS verwendet, die beiden Dateisysteme sind jedoch nicht kompatibel. Das Dateisystem unterstützt Dateien und Volumes von bis zu etwas mehr als einer Million Terabyte. Es ist auch ein "Journaling" -Dateisystem, das eine einfachere Wiederherstellung ermöglicht, wenn Fehler auftreten. Da es für Macintosh-Computer gedacht ist, befindet es sich nur auf Festplatten in diesen Systemen. Mac OS X und Linux können das Dateisystem verwenden, Windows jedoch nicht.

ext4

wie Dateisysteme funktionieren
ext4 ist das derzeit am häufigsten verwendete Dateisystem für Linux-Systeme. Es ist der Nachfolger von ext2 und ext3 und beinhaltet einige Leistungssteigerungen unter Verwendung verschiedener Techniken. Es ist auch ein "Journaling" -Dateisystem. ext4 ist für Festplatten gedacht, daher werden sie aufgrund ihrer Eigenschaften und der mangelnden Verbreitung nicht auf Wechselmedien angezeigt. Es unterstützt Dateien bis zu 16 TiB und Volumes bis zu 1 EiB. Da ext4 abwärtskompatibel mit ext2 und ext3 ist, können Benutzer Volumes wie ext4 bereitstellen Lautstärke, um dank eines anderen Zuordnungsalgorithmus in der Software eine leichte Leistungssteigerung zu erzielen Ende. Windows-Benutzer können mit Ext2Read zumindest Lesezugriff auf ext-Dateisysteme erhalten.

Wenn Sie Linux noch nicht kennen, können Sie dies auch überprüfen Unser großartiger Leitfaden für den Einstieg Erste Schritte mit Linux und UbuntuSie möchten auf Linux umsteigen... aber wo fängst du an Ist Ihr PC kompatibel? Funktionieren Ihre Lieblings-Apps? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um mit Linux zu beginnen. Weiterlesen .

btrfs

btrfs, ausgesprochen "B-Tree FS", "Better FS" oder "Butter FS", ist ein bevorstehendes Dateisystem für Linux-Distributionen, mit dem viele der Probleme behoben werden sollen, die in älteren ext-Dateisystemreihen auftreten. Das Dateisystem ist auch ein "Journaling" -Dateisystem. Einige Unterschiede umfassen eine maximale Datei- und Volume-Größe von 16 EiB sowie Funktionen zum Datenpooling (über das gesamte Dateisystem hinweg) mehrere physische Festplatten), Nanosekunden-Zeitauflösung, Schnappschüsse, transparente Komprimierung, transparente Verschlüsselung und Daten Deduplizierung. Zumindest für den Moment ist Linux das einzige Betriebssystem, das btrfs unterstützt, und es wird derzeit als instabil angesehen. Es wird vorausgesagt, dass btrfs irgendwann ext4 und ersetzen wird Dieser Artikel erklärt warum Ext4 vs. Btrfs: Warum wir den Wechsel machen [Linux]Ganz ehrlich, eines der letzten Dinge, die sich die Leute ansehen, ist, welches Dateisystem verwendet wird. Windows- und Mac OS X-Benutzer haben noch weniger Grund zu suchen, weil sie wirklich nur einen ... Weiterlesen .

ZFS

Dateisysteme
ZFS ist ein Dateisystem, das nur in der Unix-Welt bekannt ist. Mit der Unterstützung von Dateien und Volumes mit bis zu 16 Exabyte ist ZFS nicht für seine Leistung bekannt, unterstützt jedoch zahlreiche großartige Funktionen wie Datenbeschädigung Schutz, Kombination von Dateisystem- und Volume-Management-Konzepten (einschließlich Pooling), Snapshots, transparenter Komprimierung, transparenter Verschlüsselung und Daten Deduplizierung. Es gilt jedoch seit 2005 als stabil und wird von Mac OS X 10.5 Server, Linux und anderen kleineren Unix-ähnlichen Betriebssystemen unterstützt. Obwohl es btrfs ähnlich zu sein scheint, verspricht ZFS nicht die gleiche Leistung wie btrfs. ZFS ist auch in Unternehmensumgebungen häufiger als in Privathaushalten.

Fazit

Höchstwahrscheinlich werden Sie irgendwann in Ihrem Leben auf diese 6 Dateisysteme stoßen. Wie Sie sehen können, haben alle ihre unterschiedlichen Vorteile, einschließlich Betriebssystemunterstützung, Größe und Volumen sowie dateisystemspezifischer Funktionen wie Komprimierung und Verschlüsselung. Daher liegt es an Ihnen, welches Dateisystem Sie verwenden möchten, je nachdem, wie Ihre Verwendung ist, welche Medien Sie in Betracht ziehen und welches Betriebssystem Sie verwenden. Die Auswahl eines Dateisystems scheint zwar keinen großen Unterschied zu machen, aber die Auswahl des richtigen kann Ihre Erfahrung verbessern.

Welche Dateisysteme verwenden Sie und welche sind Ihre Favoriten? Welche Dateisystemfunktionen gefallen Ihnen am besten? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Bildnachweis: William Hook, Andy Ciordia, Jemimus

Danny ist Senior an der University of North Texas und mag alle Aspekte von Open Source Software und Linux.