Werbung
Manchmal reicht das Bearbeiten von Videos mit den grundlegenden Videobearbeitungs-Apps nicht für anspruchsvollere Aufgaben wie Videokonvertierung oder Zuschneiden aus. Während Sie andere Videobearbeitungssoftware installieren können, die Sie etwas Geld kostet, können Sie jederzeit versuchen, kostenlose Videobearbeitungs-Apps online zu verwenden.
Eine coole App für diese Aufgabe ist VideoToolbox. Mit diesem kostenlosen, leistungsstarken Video-Editor können Sie Videos konvertieren, Wasserzeichentext hinzufügen, Videos ausschneiden, Videos zuschneiden, mehrere Videodateien zusammenführen, Demux-Videodateien erstellen und vieles mehr.

Mit einem VideoToolbox-Konto können Sie 300 MB Videos in ihrem Dateimanager und 700 MB Daten in ihren letzten Ausgabedateien speichern. Um ein Video zu bearbeiten, müssen Sie es in Ihren Dateimanager hochladen oder von unterstützten Videoseiten wie Youtube, Yahoo, MetaCafe, DailyMotion, Vimeo usw. herunterladen. Sobald sich die Videodatei in Ihrem Dateimanager befindet, wählen Sie einfach die Aufgabe aus, bearbeiten Sie sie und die Site verarbeitet das Video für Sie, damit Sie es anschließend herunterladen können.
Darüber hinaus können Sie mit VideoToolbox ein Video von Ihrer Webcam aufnehmen, das dann in Ihrem Dateimanager gespeichert wird.

Feature:
- Online-Videobearbeitungsanwendung.
- Verarbeitet Videos mit einer Dateigröße von bis zu 300 MB.
- Videokonvertierung für gängige Formate.
- Fügen Sie dem Video Wasserzeichentext hinzu.
- Schneiden Sie das Video, indem Sie eine neue Start- und Endzeit einstellen.
- Video zuschneiden.
- Demux-Videodateien.
- Nehmen Sie Videos von Ihrer Webcam auf.
- Erstellen Sie Video-Miniaturansichten.
- Hardcode-Untertitel für ein Video.
- Ähnliche Tools: VidToMP3, Anjo.to, BrushVideo, Kaltura und BenderConverter.
Schauen Sie sich VideoToolbBox @ an http://videotoolbox.com
Israel Nicolas war zuerst ein Reiseschriftsteller, hat sich aber mit der dunklen Seite des Mischens von Technologie und Reisen befasst. Er liebt es, mit nur guten Schuhen und einem kleinen Rucksack durch das Land zu laufen und nicht ohne seinen Laptop und andere Geräte zu gehen.