Werbung
Die Idee, keine physischen Schlüssel zu verwenden, ist großartig. Wenn es nur klappen würde.
Yales Assure Lock mit Bluetooth und Z-Wave (YRD4) zielt darauf ab, Ihre Tasche von klirrenden Schlüsseln zu befreien und verspricht eine Welt, in der Sie nur Ihr Telefon drehen müssen, um Ihre Haustür aufzuschließen. Leider scheitert es kläglich.
Yale Security YRD446-ZW2-619 Yale Real Living versichert Schloss mit Bluetooth und Z-Wave in Satin-Nickel (YRD446ZW2619)Yale Security YRD446-ZW2-619 Yale Real Living versichert Schloss mit Bluetooth und Z-Wave in Satin-Nickel (YRD446ZW2619) Jetzt bei Amazon kaufen
Ich hatte die Gelegenheit, dieses sogenannte „Smart Lock“ zu installieren - anstelle eines herkömmlichen Riegels - und fand mich manchmal aus meinem eigenen Haus ausgesperrt. Hier sind vier Probleme, die sich auf das Yale Assure Smart Lock auswirken, das Sie kennen müssen.

1. Drahtlose Konnektivität bedeutet viele Fehlerbehebungsmaßnahmen
Das Modell, das ich zum Testen gekauft habe, verfügt sowohl über Bluetooth- als auch über Z-Wave-Konnektivität (Modellnummer YRD446ZW2619, um genau zu sein). Ich fand das anfangs großartig, weil es zwei Betriebsmodi unterstützen würde: Standalone über Bluetooth oder über Z-Wave mit einem Smart-Home-Hub verbunden.
Das Z-Wave-Signal von meinem Samsung SmartThings Hub Samsung SmartThings: Die Zukunft von Smart Homes?Samsung unterstützt die Idee des Smart Home seit langem und ihre jüngsten Entwicklungen und Flexibilität machen die SmartThings von Samsung zu einer soliden Investition für die Zukunft. Weiterlesen im Wohnzimmer konnte die Haustür aufgrund der Wände und Möbel im Weg kaum erreichen. Ich musste meinen Hub innerhalb von drei Fuß vom Schloss platzieren, damit er sich registrieren konnte.
Yale Residential Key Free Touchscreen HA1.2- DB - A3W_2Y-084093Yale Residential Key Free Touchscreen HA1.2- DB - A3W_2Y-084093 Jetzt bei Amazon kaufen
Im Nachhinein hätte ich das bestellen sollen ZigBee-Version Da Z-Wave nicht nach internationalem Standard arbeitet, gibt es verschiedene Frequenzen für verschiedene Teile der Welt:
- 921,4; 919,8: Australien, Neuseeland, Malaysia
- 921,4: Brasilien
- 868.42; 869,85: CEPT-Länder (Europa und andere Länder in der Region), Französisch-Guia
- 919,8; 921,4: Chile, El Salvador, Peru
- 868.4: China, Singapur, Südafrika
- 919,8: Hong Kong
- 865,2: Indien
- 915 bis 917: Israel
- 922 bis 926: Japan, Taiwan
- 869: Russland
- 919 bis 923: Südkorea
- 908,4; 916: USA, Argentinien, Guatemala, Bahamas, Jamaika, Barbados, Mexiko, Bermuda, Nicaragua, Bolivien, Panama, Britische Jungferninseln, Suriname, Kaimaninseln, Trinidad und Tobago, Kolumbien, Turks- und Caicosinseln, Ecuador, Uruguay
Aufgrund dieser Abweichungen a Samsung SmartThings Hub So richten Sie Ihr Samsung SmartThings-System ein und verwenden esSie haben gerade ein neues Samsung SmartThings-System gekauft? Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für alles, was Sie wissen müssen, damit es in Ihrem Zuhause perfekt funktioniert. Weiterlesen aus Nordamerika wird zum Beispiel nicht mit einer Z-Wave-Glühbirne aus Australien verbunden. Aus diesem Grund konnte ich keinen Z-Wave-Netzwerk-Extender kaufen, um das Signal zu verstärken: The Yale Assure Smart Lock wurde entwickelt, um in den USA auf US-amerikanischen Z-Wave-Frequenzen zu funktionieren, ebenso wie meine SmartThings Nabe. Aber ich bin in Australien ansässig und wenn ich einen Z-Wave Network Extender lokal kaufen würde, wäre dies nicht der Fall die richtige Frequenz, während ein amerikanisches Modell mit unserer 230V 50Hz Elektrizität knusprig brennen würde liefern.
Samsung SmartThings Smart Home Hub 2. GenerationSamsung SmartThings Smart Home Hub 2. Generation Jetzt bei Amazon kaufen $117.95
Zigbee hingegen wird nach einem globalen Standard gepflegt, ähnlich wie Wi-Fi. Solange Sie das Smart-Gerät zu Ihrem hinzufügen möchten Das Netzwerk ist mit der HA 1.2-Spezifikation (oder früher, da es abwärtskompatibel ist) freigegeben und mit allen kompatibel ZigBee-fähig Smart Home Hub 7 Smart Home Hubs, von denen Sie noch nie gehört habenEinige Smart-Home-Hubs erhalten die ganze Presse, sodass Sie diese weniger bekannten Juwelen möglicherweise nicht kennen! Einer dieser weniger bekannten Smart-Home-Hubs passt möglicherweise perfekt zu Ihnen! Weiterlesen . Mein Kollege Bryan Wolfe hat einen ausführlichen Artikel über geschrieben die Unterschiede zwischen ZigBee und Z-Wave Was ist der Unterschied zwischen ZigBee und Z-Wave? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssenUm sicherzustellen, dass Ihre Smart-Home-Geräte gut miteinander kommunizieren, ist es wichtig zu wissen, welche drahtlose Sprache sie sprechen! Hier finden Sie alles, was Sie über ZigBee und Z-Wave wissen müssen. Weiterlesen mit allem, was Sie über die beiden Protokolle wissen müssen.
Was habe ich aus diesem Z-Wave-Kerfuffle gelernt? Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, meine Smart-Home-Strategie richtig zu planen. In Zukunft werde ich sorgfältig überlegen die Geräte, die ich hinzufügen möchte Die coolsten Smart Gadgets, die mit einem SmartThings Hub kompatibel sindDer SmartThings-Hub stellt eine drahtlose Verbindung zu Hunderten kompatibler Smart-Geräte her, sodass Sie Ihr Zuhause von überall auf der Welt aus überwachen, steuern und sichern können. Weiterlesen und wählen Sie zwischen ZigBee und Z-Wave. Jedes in ein Smart Home eingeführte (oder angeschlossene) ZigBee- oder Z-Wave-Produkt mit Stromversorgung fungiert als Repeater in seinem Mesh-Netzwerk und verbessert die Signalstärke und die Konnektivität zum Hub.

2. Probleme mit der Bluetooth-Verbindung
Obwohl dieses Yale Assure Lock für Bluetooth-Funktionen wirbt, konnte ich es nie mit meinem iPhone koppeln. Soviel zu Twist & Go. Und bevor Sie fragen: Ja, ich habe einen Werksreset für das Schloss durchgeführt. Leider konnte kein Fummeln das Schloss dazu bringen, eine Verbindung zu meinem Telefon herzustellen. Vertrau mir, ich habe es eine gute Stunde lang versucht.
Das Fehlen einer Bluetooth-Verbindung bedeutete auch, dass ich meine Schlüssel nicht über die Yale Connect-App verwalten oder Gästen temporäre Schlüssel zuweisen konnte. Ohne Bluetooth verliert das Schloss sofort einen Großteil seiner Funktionalität. Es ist zwar möglich, dass ich ein fehlerhaftes Gerät erhalten habe, was sich jedoch negativ auf Yales Qualitätskontrolle dieses 200-Dollar-Schlosses auswirkt.

3. Melden des falschen Sperrstatus
Es wäre ein wenig besorgniserregend, wenn Ihr Smart Lock regelmäßig meldet, dass Ihre Haustür entriegelt ist, nicht wahr? Genau dem habe ich mich gestellt.

Dieses Yale Assure Lock hat meinem Smart Home Hub nie den richtigen Sperrstatus gemeldet. Tatsächlich wurde immer der Status "Entsperrt" angezeigt. Untersuchungen und Diskussionen mit einem Experten für Z-Wave ergaben zwei mögliche Gründe:
- Das Z-Wave-Netzwerk ist nicht stark genug, um die Sperre ordnungsgemäß zu pingen. Die vorgeschlagene Lösung? Nabe neu positionieren.
- Das Z-Wave-Modul des Schlosses ist fehlerhaft und sendet nicht den richtigen Sperrstatus an den Hub.
Auf jeden Fall war ich damit nicht allein. In der Tat ist es ein sehr beliebtes Thema aber für einige a überarbeiteter Gerätehandler schien das Problem gelöst zu haben.
Persönlich habe ich versucht, verschiedene Gerätehandler zu verwenden, meinen Hub verschoben und mein Z-Wave-Netzwerk mehrmals repariert. Ich konnte es immer noch nicht dazu bringen, den korrekten Sperrstatus zu melden.
4. Ein verklemmter Bolzen
Dieses Problem war ziemlich ernst, weil ich deswegen tatsächlich aus meinem eigenen Haus ausgesperrt wurde. Bis heute habe ich noch nicht herausgefunden, wie oder warum ich sie beheben kann. Ich weiß, ich lebe gefährlich.
Der Bolzen verklemmt sich manchmal und zieht sich nicht zurück, sodass er auch nach Eingabe meines PIN-Codes verriegelt bleibt. Die Ziffern 1, 3, 5, 7 und 9 würden aufleuchten, und anfangs dachte ich, es sei eine Art Fehlercode. Dann wurde mir klar, dass nur versucht wurde, ein „X“ anzuzeigen. Lustigerweise verfügt dieses Yale Assure Lock über einen Lautsprecher und eine Stimme, die den Benutzer durch die verschiedenen Menüpunkte führt. Warum konnte Yale keine Sprachnachricht für den Fehler programmieren?
Knicke, um zu trainieren
Das Yale Assure Lock hat sowohl für mich als auch für meine Familienmitglieder mehr Stress verursacht als jeder herkömmliche Riegel. Anstatt uns zu beruhigen, haben wir uns unsicherer gefühlt, weil wir befürchten, aus unserem eigenen Haus ausgeschlossen zu werden. Obwohl ich es bis zu einem gewissen Grad von meinem Smartphone aus steuern konnte, übertrafen die Zuverlässigkeitsprobleme jeden Komfort, den es auf den Tisch brachte.
Unnötig zu erwähnen, dass ich es zurückgeben werde - es ist noch nirgends für die Hauptsendezeit bereit. Und ich würde mich anderen Yale Smart Locks mit äußerster Vorsicht nähern.
Update: Endlich funktioniert es
Kurz nachdem dieser Artikel veröffentlicht wurde, erhielt ich ein Ersatzgerät von Amazon und kaufte ein ZigBee-Netzwerkmodul im Online-Shop von Yale (der zum Zeitpunkt des Schreibens nicht verfügbar ist). Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass mein Yale Assure Lock mithilfe des ZigBee-Moduls nicht mehr nahtlos unter Verbindungsproblemen und Netzwerken mit dem Samsung SmartThings-Hub leidet. Lassen Sie dies eine Lehre für Amazon US-Käufer außerhalb der USA sein: Versuchen Sie bei der Auswahl von Smart-Home-Produkten, eines auszuwählen, das ZigBee unterstützt.
Bei dem verklemmten Bolzen wurde mir klar, dass die Bolzenaussparung nicht tief genug war. Durch das Bohren eines zusätzlichen Viertels Zolls hatte der Bolzen genügend Platz zum Reisen und konnte dieses Problem beheben.
Insgesamt, obwohl das Yale Assure Lock perfekt funktioniert jetztZu Beginn war dies sicherlich nicht der Fall.
Haben Sie Probleme mit Ihrem Yale Assure Lock? Lass es uns in den Kommentaren wissen.
Jackson Chung, M. D., ist der Chief Executive Officer von MakeUseOf. Trotz seines Medizinstudiums war er immer begeistert von Technologie, und so wurde er MakeUseOfs erster Mac-Autor. Er verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Apple-Computern.