Werbung
Wenn Sie eine DSLR- oder spiegellose Kamera besitzen, besteht eine gute Chance, dass eine mitgeliefert wurde Kit Objektiv 5 gängige Kameraobjektive und VerwendungszweckSie fragen sich, welches Kameraobjektiv Sie verwenden sollen? Hier sind einige gängige Kameraobjektive, wofür sie gut sind und wann Sie sie verwenden sollten. Weiterlesen - Ein Einstiegs-Zoomobjektiv, das die beliebtesten Brennweiten von einem moderaten Weitwinkel bis zu einem moderaten Teleobjektiv abdeckt.
Wenn Sie jedoch das Beste aus Ihrer Kamera herausholen möchten, müssen Sie sich wahrscheinlich irgendwann vom Kit-Objektiv entfernen. Dann werden Sie auf die Argumente für erstklassige Objektive und / oder Zoomobjektive stoßen.
Aber was genau sind sie? Und ist einer besser als der andere, oder sollten Sie in Ihrer Tasche Platz für beide finden? Lass uns einen Blick darauf werfen.
Was ist eine Hauptlinse?
Ein Hauptobjektiv ist ein Objektiv mit einer festen Brennweite. Sie haben tendenziell weniger Linsenelemente, sind daher oft kleiner und einfacher zu bauen.
Da sie jedoch für eine einzelne Brennweite optimiert sind, sind sie tendenziell auch von höherer Qualität als ein preisäquivalenter Zoom mit einer Schärfe von Ecke zu Ecke.

Sie haben auch eine größere maximale Blende Grundlagen: Blende und Verschlusszeiten für Anfänger Weiterlesen als Zoomobjektive, wodurch sie besser für den Einsatz bei schlechten Lichtverhältnissen sowie für Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe geeignet sind, um das Motiv vom Hintergrund zu trennen.
Prime-Objektive decken alle Hauptbrennweiten ab, die a erfahrener Fotograf Lernen Sie von den Besten: 10 professionelle Fotografen, denen Sie auf Instagram folgen solltenFür jeden professionellen Fotografen, der Probleme mit Instagram hat, gibt es viele, die die App gerne nutzen, um ein zusätzliches fotoliebendes Publikum zu erreichen. Sie sind eine Verfolgung wert. Weiterlesen Könnte gebrauchen. Dies reicht von ultraweit (ca. 10 mm) über „normal“ mit einem ähnlichen Sichtfeld wie das menschliche Auge (ca. 35-50 mm bei 35 mm Äquivalent) bis hin zu Teleobjektiven mit bis zu 500 mm.
Viele Hauptbenutzer haben eine Lieblingsbrennweite, die sie am häufigsten aufnehmen. Wenn Sie jedoch eine vollständige Abdeckung wünschen, um Architektur, Straße und Tierwelt fotografieren zu können, müssen Sie mehr als ein Objektiv mit sich führen und diese unterwegs austauschen.
Was ist ein Zoomobjektiv?
Ein Zoomobjektiv deckt einen Bereich von Brennweiten ab und ist aufgrund seines Komforts beliebt. Sie sind komplexer im Design als eine Primzahl und erfordern viele bewegliche Teile, um die verschiedenen Vergrößerungsstufen zu erreichen. (Jedes der Linsenelemente muss sich beim Zoomen physisch näher oder weiter voneinander entfernen.)
Im Allgemeinen weisen mehr Elemente auf ein überlegenes Zoomobjektiv hin. Da das Objektiv jedoch nicht für eine bestimmte Brennweite optimiert werden kann, werden Sie häufig feststellen, dass es einen „Sweet Spot“ aufweist, an dem es bei einer bestimmten Kombination aus Länge und Blende am besten funktioniert.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Schärfe, insbesondere in den Ecken, an den äußersten Enden der Zoomlänge etwas abfällt. Zoomobjektive sind in der Regel auch größer als Primzahlen und haben eine kleinere maximale Blende. Die Blende ist normalerweise auch nicht fest und wird daher beim Vergrößern noch kleiner.
Ein Merkmal von Zooms, das bei Primzahlen häufig fehlt, ist die optische Bildstabilisierung (OIS oder IS). Auf diese Weise können Sie Handhelds mit längeren Verschlusszeiten aufnehmen, ohne dass Ihre Bilder durch Verwacklungen beeinträchtigt werden. Dies ist ein wichtiges Merkmal bei längeren Brennweiten.
Wann sollten Sie einen über den anderen wählen?
Basierend auf den obigen Beschreibungen können wir den Schluss ziehen, dass erstklassige Objektive der Qualität und Zooms der Bequemlichkeit dienen, und in gewissem Maße ist dies der Fall.
Die Popularität von “Superzoom-Kameras 6 besten Point-and-Shoot-Kameras: Stil, Funktionen oder OptikEinige Leute möchten vielleicht die eleganteste Kamera, andere möchten einen überlegenen Zoom und einige haben möglicherweise ein strenges Budget. Keine Sorge, wir haben Sie abgesichert. Weiterlesen ”- Einzellinsen mit einer Breite von bis zu 18 mm auf a Erntesensor So wirkt sich das Zuschneiden des digitalen Spiegelreflexsensors auf Ihre Objektive ausDie meisten von uns besitzen Kameras mit kleinen beschnittenen Sensoren, die die Brennweite von Vollformatobjektiven künstlich erhöhen. Folgendes müssen Sie wissen. Weiterlesen bis zu 200 mm oder mehr - zeigt, dass Menschen zwar die Bildqualität einer Kamera mit Wechselobjektiv wünschen, viele es jedoch vorziehen, die Objektive nicht zu wechseln, wenn dies geholfen werden kann.

Zooms sind auch wichtig, wenn Sie in Situationen fotografieren, in denen Sie keine Zeit zum Wechseln der Objektive haben, z. B. beim Sport oder in In rauen Umgebungen, in denen Sie den Sensor und andere Kameraeinbauten nicht den Elementen aussetzen möchten, entfernen Sie die Linse.
Es gibt einige andere spezifische Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen.
Wenig Licht
Primzahlen haben nicht immer eine größere Blende als Zoomobjektive, obwohl, wie wir sehen werden, Zooms mit größeren Öffnungen sind erheblich größer und teurer in der Herstellung (und daher teurer in der Herstellung Kauf).
Bei Objektiven für Endverbraucher haben Primzahlen eine größere maximale Blende, wodurch sie viel besser geeignet sind Fotografie bei schlechten Lichtverhältnissen Ein leuchtender Leitfaden für die Fotografie bei schlechten LichtverhältnissenWenn es beim Fotografieren darum geht, Licht einzufangen, wie macht man Fotos, wenn das Licht knapp ist? Weiterlesen .

Ein gängiges Kit-Objektiv für Canon DSLRs ist beispielsweise das Canon EF-S 18-55 mm 1: 3,5-5,6. Bei 50 mm beträgt die maximale Blende 1: 5,6. Das ist Drei und ein Drittel stoppt langsamer als das 50-mm-Prime-Modell der Canon, das EF 50-mm-1: 1,8. Dies entspricht etwa dem Zehnfachen des Lichts.
In der Realität bedeutet dies, dass, wenn Sie mit dem Zoomobjektiv auf eine möglicherweise verrauschte ISO 3200 aufgenommen haben, Sie könnten genau die gleiche Aufnahme mit der gleichen Verschlusszeit bei einer viel saubereren ISO 400 machen, wenn Sie die verwenden Prime. Anstatt mit einem Zoomobjektiv mit einer Verschlusszeit von 1/20-Sekunden zu fotografieren, ist das Risiko eines Verwackelns der Kamera viel geringer, wenn Sie stattdessen mit einem 1/200-Sekunden-Prime-Objektiv fotografieren.
Für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen sind Primzahlen bei weitem die bessere Option.
Bokeh (Hintergrundunschärfe)
Der andere Aspekt einer größeren Blende ist die bessere Kontrolle über die Schärfentiefe.

Eine große Blende wie 1: 2,8 oder höher sorgt für eine viel geringere Schärfentiefe und ein schönes Bokeh - der cremige, unscharfe Hintergrund steht im Kontrast zu einem klebrigen Motiv.
Mit einem langsameren Zoomobjektiv werden Sie aus den Fokusbereichen herauskommen, insbesondere wenn es sich um einen sehr langen Zoom handelt. Sie erzielen jedoch nicht den gleichen Effekt, den Sie mit einer schnellen Grundierung erzielen könnten.
Kreative Optionen
Eine weitere Überlegung beim Vergleich zwischen Primzahlen und Zooms ist, wie sie Ihre Kreativität beeinflussen.
Beispielsweise wird häufig empfohlen, dass jeder, der seine Kompositionsfähigkeiten verbessern möchte, mit einem einzigen Hauptobjektiv fotografiert. Die Einschränkungen zwingen Sie dazu, genauer darüber nachzudenken, wie Sie Ihre Aufnahmen gestalten.

Wenn Sie den gesamten Eiffelturm einfach durch Verkleinern in Ihren Rahmen einbauen können, werden Sie wahrscheinlich die gleiche Aufnahme machen, die Millionen anderer bereits gemacht haben.

Wenn es jedoch nicht in das Sichtfeld Ihres Hauptobjektivs passt, können Sie entweder mit den Füßen zoomen oder nach einem ganz anderen Blickwinkel suchen.
Preis vs. Qualität
Bei der bisherigen Erörterung von Zoomobjektiven haben wir uns meist nur auf Objektive auf Verbraucherebene bezogen.
Zooms sind nicht immer langsamer und von geringerer Qualität, aber wenn Sie etwas mit einer großen Blende wünschen zu dem eines erstklassigen Objektivs - bei hoher Qualität und Schärfe bei allen Brennweiten - müssen Sie dafür bezahlen es.
Ein Objektiv wie das Nikon 17-55 mm 1: 2,8 deckt ungefähr die gleichen Brennweiten wie ein Kit-Zoom ab, hat jedoch eine maximale Blende, die näher an der eines Prime liegt. Es kostet rund 1400 Dollar. Andere schnelle Zooms bei längeren Längen können mehrere tausend Dollar kosten und richten sich direkt an Profis.
So erstellen Sie Ihre Objektivsammlung
Wenn Sie Ihre Objektivsammlung zusammenstellen, müssen Sie sich nicht unbedingt an Primzahlen oder Zooms halten. In der Tat wäre das für viele Benutzer eine schlechte Idee.
Sie können verwenden Lichtraum Bearbeiten, verbessern, synchronisieren und teilen Sie Ihre Fotos mit Adobe Lightroom für iPadFotografen, die Adobe Lightroom auf ihren Desktops verwenden, können jetzt Fotos unterwegs mit Adobe Lightroom Mobile bearbeiten und synchronisieren. Es bietet Fotografen eine weitere Option für zeitaufwändige Nachbearbeitungsaufgaben. Weiterlesen - oder eine andere Bildorganisationssoftware, mit der Sie Ihre Fotos basierend auf filtern können EXIF-Daten Was EXIF-Fotodaten sind, wie man sie findet und wie man sie verstehtNahezu jede heute verfügbare Digitalkamera zeichnet EXIF-Daten in jedem von Ihnen aufgenommenen Bild auf. Die Daten sind nützlich für die Verbesserung Ihrer Fotografie und können auch sehr interessant sein, insbesondere wenn Sie ein Geek sind. Weiterlesen - um Ihnen zu sagen, welche Brennweiten Sie am häufigsten verwenden. Wenn Sie bestimmte Dinge aufnehmen, möchten Sie möglicherweise Ihre Objektivsammlung darauf abstimmen.
Für den allgemeinsten Gebrauch möchten Sie so viel Reichweite wie möglich von Ihren Objektiven.

Das klassische Drei-Prime-Objektiv hat etwas Breites, Normales und Langes. Ein solcher Satz wäre beispielsweise ein 28-mm-Objektiv, ein 50-mm-Objektiv und ein 85-mm-Objektiv im Vollbildmodus (etwa 18 mm, 35 mm und 55 mm für Erntesensoren). Dies ist ein guter Ausgangspunkt und ermöglicht es Ihnen, Ihre Sammlung nach Bedarf zu erweitern.
Die meisten Hersteller bieten ein einfaches Zoom-Set mit zwei Objektiven an, das aus dem 18-55-mm-Kit und einem Bereich im Bereich von 55 bis 200 mm mit ähnlichem Aufbau und ähnlicher Leistung besteht. Diese bieten eine hervorragende Abdeckung und es gibt normalerweise Mittelklasse-Optionen für diejenigen, die eine bessere Qualität wünschen.
Auch hier müssen Sie nicht bleiben gerade Primzahlen oder gerade zoomt.
Im Idealfall verdoppeln Sie die Brennweite nicht zu stark, aber Sie können das Zwei-Zoom-Set mit einer schnellen Primzahl auf Ihre bevorzugte Länge (z. B. 1: 1,8 (35 mm)) erweitern. Oder Sie können im Drei-Prim-Setup die breite Primzahl durch einen breiten Zoom ersetzen (ca. 10-24 mm bei einem Erntesensor).

Zoomobjektive sind bei sehr langen Längen (und in geringerem Maße bei sehr großen Längen) in der Regel sicherer. Auf der anderen Seite können Sie mit hochwertigen Primzahlen bei normaler Länge und Porträtlänge nichts falsch machen.
Es hängt wirklich von Ihren Bedürfnissen ab
Die Frage von Prime-Objektiven gegenüber Zoom-Objektiven hängt nicht von der Wahl des einen oder anderen ab. Es gibt gute Gründe, beides zu verwenden.
Ein Prime-Objektiv ist (oft) billiger, kleiner, von besserer Qualität und bei schlechten Lichtverhältnissen besser. Sie eignen sich ideal für kreativere Zwecke, Porträts und Straßenfotografie. Ein Zoomobjektiv ist flexibler, bequemer und besser für Zeiten, in denen Sie schnell eine Aufnahme machen müssen. Sie sind besonders gut für Wildtiere schießen 10 erstaunliche Natur- und Tierfotografen, denen Sie folgen solltenNatur- und Tierfotografie lockt uns alle an. Aber wir wissen so wenig über die kreativen Menschen hinter ihnen. Werfen wir einen Blick auf einige der besten Wildlife-Fotografen, denen Sie folgen sollten. Weiterlesen und Landschaften.
Bevorzugen Sie Primzahlen oder Zooms oder verwenden Sie beide? Welche Objektive haben Sie in Ihrer Sammlung und welche möchten Sie als nächstes hinzufügen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Bildnachweis: Sony Objektive über K? rlis Dambr? ns, Nikon Primzahlen über 55Laney69, Canon zoomt über Alan LevineSehr langes Objektiv über Henry Burrows, Low Light Restaurant über Tim McLaren, Bokeh über Osamu Kaneko, Eiffelturm Menge über Rous, Alte Kamera und Objektive über Jaroslav A. Polák, Vogel über Jacob Spinks
Andy ist ein ehemaliger Printjournalist und Zeitschriftenredakteur, der seit 15 Jahren über Technologie schreibt. In dieser Zeit hat er zu unzähligen Veröffentlichungen beigetragen und Texten für große Technologieunternehmen verfasst. Er hat auch Expertenkommentare für die Medien abgegeben und Panels bei Branchenveranstaltungen veranstaltet.