Werbung
Wir alle haben jetzt einen anderen Freund im Kampf um die Wahrheitsfindung… Google News hat eine Fact Check-Funktion gestartet, mit der Fakten von Fiktionen getrennt werden sollen. Die Frage ist, kümmert sich jemand mehr um die Wahrheit?
Politiker lügen. Viel. Wenn sie nicht lügen, spinnen sie zumindest die Wahrheit, um ihrer eigenen Agenda zu entsprechen. Leider tun die Medien, die dies in Schach halten sollten, genau das Gleiche. Aus diesem Grund bestimmen die von Ihnen gelesenen Veröffentlichungen, was Sie einer Geschichte wegnehmen.
Fakten verschwimmen. Die Wahrheit wird untergraben. Eine voreingenommene Erzählung wird geboren.
Alle Politiker lügen. Einige lügen mehr als andere. https://t.co/ssi7faZQMS
- Micaela Heck (@CaelaHeck) 4. Oktober 2016
Google News hat eine Funktion zur Überprüfung von Fakten hinzugefügt, um Ihnen dabei zu helfen, den Mist zu beseitigen. Dies funktioniert genauso wie die Tags "Opinion", "In-Depth" und "Highly Cited", die den in Google News angezeigten Storys zugewiesen sind.
Neben der voreingenommenen Berichterstattung über eine Geschichte finden Sie einen Link zu einer Version, die sich an die Wahrheit, die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit hält.
Wählen Sie Ihre eigenen Vorurteile über die Wahrheit
In seinem Blogbeitrag über die Fact Check-FunktionGoogle vermeidet es tatsächlich, Politik zu erwähnen. Stattdessen verwendet das Unternehmen eine Geschichte über Mutterschaftstourismus in Großbritannien als Beispiel dafür, wie voreingenommene Berichterstattung die Wahrheit verschleiern kann.
Es ist jedoch sicherlich mehr als nur ein Zufall, dass Google diese Funktion jetzt in eingeführt hat mitten in einer Präsidentschaftswahl 6 Ressourcen zur Verfolgung der US-Präsidentschaftswahlen 2016Das Wahlrecht des Volkes bestimmt das Ergebnis einer Wahl. Seien Sie ein informierter Wähler und nehmen Sie diese wichtige Aufgabe mit Hilfe dieser Tools ernst. Weiterlesen Währenddessen wurden beide Seiten beschuldigt, Lügen und Halbwahrheiten verbreitet zu haben, um verzweifelt gewählt zu werden.
Die traurige Wahrheit hier ist, dass die meisten Leute diese Funktion nie nutzen werden. Weil die meisten Leute Veröffentlichungen lesen, die Geschichten so berichten, wie sie es wollen. Dieses Phänomen nennt man Bestätigungsfehler Warum eine Algorithmusänderung der Tod von Twitter wäreVier Tage nach dem # RIPtwitter-Protest beschloss Twitter, einige Änderungen an der Timeline vorzunehmen, die jedoch nicht so bedeutend waren wie zunächst erwartet. Was genau ist passiert? Weiterlesen und deshalb entwickeln sich politische Diskussionen immer zu bitteren Slanging-Matches.
Das Fact Check-Tag ist jetzt auf der Google News-Website und auf der Website verfügbar Google News & Wetter App für Android und für iOS in den USA und Großbritannien.
Was halten Sie von der neuen Fact Check-Funktion von Google? Lesen Sie Geschichten aus verschiedenen Quellen, um eine ausgewogene Sichtweise zu erhalten? Oder entscheiden Sie sich dafür, die Version von Ereignissen zu akzeptieren, die Ihren eigenen Überzeugungen und Vorurteilen entspricht? Bitte lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!
Bildnachweis: Sam Saunders über Flickr
Dave Parrack ist ein britischer Schriftsteller mit einer Faszination für alles, was mit Technik zu tun hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung im Schreiben für Online-Veröffentlichungen ist er jetzt stellvertretender Redakteur bei MakeUseOf.