Werbung
Dank der kostenlosen Website-Ersteller muss sich niemand mehr wirklich mit dem Codieren von HTML herumschlagen. Gelegentlich können sich jedoch HTML-Tags als nützlich erweisen, um beispielsweise schnelle Änderungen an einer Website vorzunehmen, Hypertext in einen Kommentar einzufügen oder Text für einen Forumsbeitrag zu formatieren. In diesem Artikel möchte ich Ihnen einige, möglicherweise zufällige, aber definitiv nützliche und einfache Tags für den täglichen Gebrauch zeigen.
Bevor wir beginnen, möchte ich Ihnen einige Grundregeln vorstellen, die hoffentlich das Verständnis von HTML-Tags erleichtern:
- HTML verwendet Markup-Tags, die in spitzen Klammern eingeschlossen sind, wie z.
- Tags, die wie im obigen Beispiel aussehen, werden als Start-Tags bezeichnet. Auf jedes Start-Tag muss irgendwann ein End-Tag folgen, wie zum Beispiel:
- Einige Tags beschreiben keinen Inhalt. Um den aktuellen Standards zu entsprechen, müssen sie jedoch noch enden. Folglich vereinen sie das Start- und End-Tag wie folgt:
Text formatieren
HTML-Tags sind normalerweise unkompliziert. Die Tags zum Fett-, Kursiv- oder Unterstreichen von Text werden vom jeweiligen Wort abgeleitet.
Eingang:Fett gedruckt
Ausgabe: fett
Eingang:kursiv
Ausgabe:kursiv
Eingang:unterstrichen
Ausgabe:unterstrichen
Eingang:durch Text streichen
Ausgabe:durch Text streichen
Hypertext erstellen
Einfache URLs können ziemlich hässlich aussehen. Das Hinzufügen des Hyperlinks zu einem Text, d. H. Das Erstellen eines Hypertexts, ist viel eleganter und spart Platz, insbesondere wenn der Link sehr lang ist.
Eingang:Gebrauch machen von
Ausgabe:Gebrauch machen von
Wie Sie sehen, ist dieses HTML-Tag etwas komplizierter. Schauen wir es uns also genauer an. Das eigentliche Tag ist und die zusätzlichen Elemente sind Attribute, die weitere Merkmale angeben. Das Attribut href = gibt den Link an und Titel = Definiert den Mouse-Over-Tooltip. Stellen Sie sicher, dass Sie Anführungszeichen verwenden, um den Link und den Titel einzuschließen. Andernfalls kann es zu einem fehlerhaften Link kommen.
Bilder einbetten
Ein Bild kann mehr als tausend Worte sagen. Wir sollten sie öfter benutzen. Und so können Sie eine manuell mit HTML einfügen:
Eingang:
Ausgabe:
Lassen Sie uns auch dieses Tag analysieren. Wieder ist das eigentliche Tag und die erforderlichen Attribute sind src = und alt =. Ersteres zeigt auf die Position des Bildes, d. H. Seine URL, und letzteres stellt einen alternativen Text bereit, der angezeigt wird, falls die Anzeige von Bildern blockiert oder der Link unterbrochen wird. Verwenden Sie auch hier Anführungszeichen, um fehlerhafte Links zu vermeiden.
Das Tag ist auch ein Beispiel für ein Tag, das nicht "beendet" werden muss und daher mit dem Vorwärtsstrich im ursprünglichen Tag geschlossen wird, d. h. eher, als .
Pausen & Absätze
Um einen strukturierten Text zu erstellen, müssen Sie Zeilenumbrüche und Absätze verwenden. Und das sind die Tags, die Sie wissen müssen:
Eingang:
Ausgabe: Dieses Tag erstellt einen Zeilenumbruch. Beachten Sie, dass dies ein weiteres Tag ist, das Start- und End-Tag in einem vereint.
Eingang:
Text in Ihrem Absatz.
Ausgabe: Im Gegensatz zum vorherigen Tag verfügt das Absatz-Tag über ein Standard-Start- und -End-Tag. Der Text zwischen den beiden Tags wird in einen Absatz eingeschlossen, dh davor und danach steht eine leere Zeile.
Listen
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Listen: geordnete und ungeordnete Listen, besser bekannt als nummerierte Listen und Listen mit Aufzählungszeichen. Um beides zu erstellen, müssen Sie zwei verschiedene Tags kennen, aber insgesamt nur drei. Schauen wir uns zuerst die Beispiele an:
Eingang:
- Punkt Eins
- Punkt zwei
Ausgabe:
- Punkt Eins
- Punkt zwei
Eingang:
- Punkt Eins
- Punkt zwei
Ausgabe:
- Punkt Eins
- Punkt zwei
Verwenden Sie das Tag, um eine geordnete Liste zu erstellen und für eine ungeordnete Liste fügen Sie die ein Etikett. In beiden Fällen ist die
Nachdem Sie gesehen haben, wie einfach und logisch HTML ist, möchten Sie möglicherweise über die Grundlagen hinausgehen und ein wenig mehr lernen. Weitere HTML-Tipps finden Sie in den folgenden Artikeln:
- 5 Schritte zum Verständnis des grundlegenden HTML-Codes 5 Schritte zum Verständnis des grundlegenden HTML-CodesHTML ist das Rückgrat jeder Webseite. Wenn Sie ein Anfänger sind, lassen Sie sich von uns durch die grundlegenden Schritte zum Verständnis von HTML führen. Weiterlesen
- 5 HTML-Tipps zum Erstellen einer kostenlosen Website zum schnellen Laden 5 HTML-Tipps zum Erstellen einer kostenlosen Website zum schnellen Laden Weiterlesen
- 7 coole HTML-Effekte, die jeder seiner Website hinzufügen kann 8 coole HTML-Effekte, die jeder seiner Website hinzufügen kannSie müssen weder CSS noch PHP kennen, um eine schicke Site zu erstellen. Verwenden Sie diese coolen HTML-Tricks, um fantastische Effekte zu erzielen. Weiterlesen
Fühlen Sie sich jetzt etwas sicherer, wenn Sie HTML-Tags verwenden? Welche Tags fehlen Ihrer Meinung nach, wenn Sie zuvor routinemäßig von Hand codiert haben?
Bildnachweis: Kentoh
Tina schreibt seit über einem Jahrzehnt über Verbrauchertechnologie. Sie hat einen Doktortitel in Naturwissenschaften, ein Diplom aus Deutschland und einen MSc aus Schweden. Ihr analytischer Hintergrund hat ihr geholfen, sich als Technologiejournalistin bei MakeUseOf zu profilieren, wo sie jetzt die Keyword-Recherche und -Operationen verwaltet.