Werbung
Jeder, der viel Zeit am Computer verbringt, hat einige Lieblingsanwendungen, die Sie aus dem einen oder anderen Grund mögen. Vielleicht helfen sie Ihnen dabei, Ihre Arbeit schneller zu erledigen, oder Sie mögen ihr Aussehen und Verhalten oder vielleicht, weil diese kostenlos sind.
Und manchmal gibt es Software, die Sie als lästig empfinden und die Sie für besser halten könnten. Auf jeden Fall probiere ich immer ein paar alternative Softwareoptionen aus, bevor ich mich mit einer bestimmten Anwendung begnüge, hauptsächlich aus zwei Gründen: Zum einen, würden Sie Ich weiß nie, wie gut oder schlecht die ist, die Sie verwenden, bis Sie einige und zwei Alternativen ausprobieren: Ein bisschen Auswahl und Wettbewerb können nur zum Wohle von uns sein Benutzer! Ihre Motivation könnte anders sein: Vielleicht möchten Sie eine freie Software finden, die die gleiche Aufgabe wie erledigt Die kostenpflichtige Software, die Sie verwenden, oder möglicherweise Ihre bevorzugte Windows-Anwendung ist auf Mac oder nicht verfügbar Linux.
Was auch immer der Grund sein mag, hier sind einige Websites, auf denen Sie nach alternativer Software und vorgeschlagenen Anwendungen suchen können.

Vermissen Sie Ihre Lieblings-Windows- oder Mac-Anwendung unter Linux? Versuchen Sie LinuxAppFinder. Es enthält eine Liste der gängigen Linux-Anwendungen. Abgesehen davon werden auch beliebte Windows- und Mac-Software sowie die Linux-Anwendungen aufgelistet, die für ähnliche Zwecke verwendet werden können. Wenn Sie auf eine alternative Softwareliste klicken, werden deren Beschreibung, Bewertung und andere verwandte Software angezeigt. LinuxAppfinder ist eine großartige Möglichkeit, Linux-Software zu entdecken, wenn Sie Linux noch nicht kennen.

AlternativeTo listet eine große Anzahl von Windows-, Mac- und Linux-Software auf. Klicken Sie auf diejenigen, die Sie verwenden oder für die Sie alternative Software suchen müssen, und Sie erhalten eine Liste mit Software mit ähnlichen Funktionen. Likes ala Diggs werden neben jeder aufgelisteten Software angezeigt, mit der Sie die Popularität der Software messen können. Darüber hinaus können Sie die erwähnte Alternative auch nach Plattform, Likes oder aktueller Beliebtheit filtern. AlternativeTo listet auch Webanwendungen wie Dropbox und Evernote auf, nur für den Fall, dass Sie ins Web wechseln möchten!

Osalt ist eine weitere beliebte Website, die ähnliche Funktionen bietet. Es listet Open Source-Anwendungen als Alternative zu gängiger Software auf, für die Sie möglicherweise viel Geld bezahlen. Viele der Open-Source-Software haben einen langen Weg in Bezug auf Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zurückgelegt und decken nahezu jeden Zweck ab, für den Sie Ihren Computer verwenden können. Meistens ist Open Source-Software auch kostenlos. Sie sollten sich also unbedingt osalt ansehen und nachsehen, ob Sie eine gute Open Source-Software finden, die die bereits verwendete ersetzen kann.
[NICHT MEHR ARBEITEN] Wakoopa

Wakoopa geht etwas anders vor. Wakoopa ist eine Community, in der Menschen ihre Lieblingssoftware teilen. Sie können die beliebtesten Apps, die andere Benutzer verwenden, auf der Wakoopa-Startseite anzeigen. Für personalisierte Vorschläge müssten Sie sich anmelden und ein Softwareprofil erstellen, in dem die Software aufgeführt ist, die Sie derzeit verwenden. Darüber hinaus können Sie auch verfolgen, wie viel Zeit Sie mit jeder Anwendung verbringen.
Gebrauch machen von

Tatsächlich geht dieser weit über das Vorschlagen alternativer Software hinaus! Wir leisten jedoch auch unseren Beitrag zur Überprüfung interessanter oder neuer Anwendungen. Sie sollten immer das MakeUseOf-Verzeichnis überprüfen, in dem Hunderte nützlicher Web- und Mobilanwendungen aufgeführt sind, die Sie für verschiedene Zwecke verwenden können.
Haben Sie Anwendungen, von denen Sie umschalten möchten? Ton aus in den Kommentaren!
Ich bin Varun Kashyap aus Indien. Ich bin begeistert von Computern, Programmierung, Internet und den Technologien, die sie antreiben. Ich liebe das Programmieren und arbeite oft an Projekten in Java, PHP, AJAX usw.