Werbung
Die Electronic Entertainment Expo (E3) kommt und geht jedes Jahr mit neuen Spielen, Hardware, geplanten Veröffentlichungen und gelegentlichem Werbegeschenk. In diesem Jahr kündigte Microsoft Kinect Fun Labs an, eine Sammlung von „Gadgets“, die etwas hochglanzpoliert aussehen Kinect hackt 5 Microsoft Xbox Kinect-Hacks, die Sie umhauen werden Weiterlesen , kostenlos für Ihre Xbox 360.
Derzeit sind nur wenige dieser Gadgets verfügbar. Microsoft beabsichtigt jedoch, weiterhin neue Aktivitäten und Minispiele hinzuzufügen, darunter den kommenden Avatar Kinect, a 3D-Chat So starten Sie in 10 einfachen Schritten in Second Life Weiterlesen Innovation, die Mimik lesen kann (und nicht erfordert, dass Sie aufstehen!).
Kinect Fun Labs kann vom integrierten Marktplatz des 360 heruntergeladen und über den Kinect Hub aufgerufen werden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihr allsehendes Auge angeschlossen haben, bevor Sie versuchen zu spielen.
Herunterladen & Spielen
Sie können Kinect Fun Labs vom Xbox Marketplace entweder über die Konsole oder über eine Weboberfläche herunterladen. Melden Sie sich zum Herunterladen über das Internet mit Ihren Xbox-Anmeldeinformationen an und fügen Sie hinzu
dieser Download Schalten Sie dann Ihre Konsole ein und melden Sie sich bei Live an (der Download beginnt).Wenn Sie sich bereits vor Ihrer Xbox befinden, finden Sie Kinect Fun Labs, die sowohl über das Game Marketplace-Menü als auch über das Kinect Hub-Menü zugänglich sind. Der Download beträgt ca. 700 MB und hängt davon ab die Geschwindigkeit Ihrer Verbindung Führen Sie mit SpeedTest einen Internet-Geschwindigkeitstest durch Weiterlesen Dies könnte eine Weile dauern.
Zum Zeitpunkt der Überprüfung waren zwei Gadgets in Fun Labs enthalten (unter der Überschrift Meine Geräte) - Kinect Me und Googly Eyes. Darüber hinaus stehen zwei weitere Gadgets zum Download zur Verfügung: Bobble Head und Build A Buddy mit einem Gewicht von ca. 200 MB bzw. 250 MB, das sind ca. 1,2 GB für das Los.
Eher frustrierend (und oft ein regelmäßiges Problem bei der Übertragung von Xbox 360-Dateien) konnte ich beim Herunterladen dieser Gadgets mit meinem 360 nichts anderes tun. Drücken Sie versehentlich die "Xbox" -Taste auf Ihrem Controller? Schade, Download abgebrochen, neu eingerichtet. Dies wird mich bis zum Ende der Zeit ärgern (oder zumindest bis Microsoft es aussortiert).
Die Gadgets
Ich denke, ich spreche für viele Kinect-Besitzer, wenn ich sage, dass ich sowohl erleichtert als auch ermutigt bin, dass Microsoft endlich die ersten Schritte unternommen hat, um Kinect-Hacks direkt auf seiner Flaggschiff-Konsole zu platzieren. Wir haben sie alle schon gesehen: Handpuppen, die auf Wände projiziert wurden, kahlköpfige Kerle, die „3D“ -Bilder ihrer Schreibtische drehen, und einige sehr intelligente Kunst-, Einzelhandels- und Live Musik 3 Quellen zum kostenlosen Streamen oder Herunterladen von Live-Musik Weiterlesen Integration.
Dieses Paket enthält zwar nichts so Kühnes, aber es ist sehr schön, endlich einige der anderen Kinect-Funktionen auf der Konsole auszuprobieren, für die es entwickelt wurde. Wurde Microsoft durch die Hacking-Bemühungen der Community ermutigt? Wahrscheinlich!
Kinect mich
Die Idee hinter Kinect Me ist es, Bilder vom Kinect-Sensor Ihres Gesichts aufzunehmen und daraus einen Avatar zu machen. Leider gibt es zwei Probleme: Sie können Ihren erstellten Avatar nicht exportieren, um ihn in normalen Spielen oder im Dashboard zu verwenden und es funktioniert nicht sehr gut
Jetzt habe ich nicht das größte Wohnzimmer der Welt, aber Spiele wie Dance Central und Kinect Adventures funktionieren ziemlich gut. Ich mache beim Spielen immer ein paar zusätzliche Lichter an (eines direkt über mir, das mein Gesicht gut beleuchtet), aber das schien keinen Unterschied zu machen.
Eine genaue Untersuchung meines Avatars ergab eine Art nasale Entstellung, die ich nie bemerkt hatte, und einige seltsame fleckige schwarze Stellen (von denen ich annehme, dass sie meine Gesichtsbehaarung waren), die mich nicht besonders aussehen ließen gut aussehend.
Und ich bin nicht der einzige. Ein Thread In den offiziellen Xbox-Foren wurde bekannt, dass einige Benutzer Probleme hatten. Zu den Kommentaren gehören: „Mein Avatar sah aus, als hätte er saure Verbrennungen an Mund, Wangen und Kinn erlitten“ (aarlin81), „Gibt es einen Trick? Mein Kinect me sieht mexikanisch aus und hat ein gequetschtes Gesicht “(Right Wing Red) und„ mein Gesicht sah… na ja, beängstigend aus. Fleckig, fleckig. Nichts wie die Demo während der E3 “(Vinzter).
Fairerweise fand ich den Umgang mit meinen Haaren ziemlich gut und natürlich könnte es für Sie gut funktionieren, besonders wenn Sie keinen Bart haben.
Glubschaugen
Ähnlich wie Kinect Me ist dieser gewagt, aber etwas fehlerhaft, obwohl es nicht zu leugnen ist, dass die Technologie beeindruckend ist. Mit Googly Eyes können Sie ein Objekt (sowohl vorne als auch hinten) „scannen“, ein Paar Googly Eyes hinzufügen und es dann wie bei einem Puppenspiel steuern.
Es kann ziemlich umständlich sein, Dinge zum Scannen zu bringen ohne Wenn Sie Ihre Hand oder Ihren Arm im Bild haben und meine Xbox mir ständig mitteilt, dass die Gegenstände zu klein, zu nah oder zu weit entfernt sind, ist die Verwendung ziemlich umständlich.
Sobald Sie Ihren Artikel eingescannt, die Augen angepasst und über die Bühne gesprungen sind, werden Sie aufgefordert, einen Sketch aufzunehmen, den Sie mit Ihren Freunden teilen möchten. Es ist eine schöne Idee, aber etwas sinnlos und nicht sehr lohnend.
Bobble Head
Ich kann den Punkt in diesem Fall ehrlich gesagt nicht erkennen. Es ist Kinect Me. Nur anstatt einen Avatar zu erstellen, erstellen Sie einen "Wackelkopf" und zeichnen eine Nachricht auf. Sie können diesen Wackelkopf und diese Nachricht dann mit Ihren Freunden teilen, ohne dass Sie dies möchten.
Der Prozess, um ein Bild für den Wackelkopf zu erhalten, war eine lange, langwierige Angelegenheit des Scanners Sag mir, ich solle vorwärts gehen, dann sag mir, ich sei zu nah dran, dann sag mir, ich sei zu weit weg Bild.
Der befriedigendste Teil? Anschließend können Sie Ihren brandneuen Wackelkopf wiederholt ins Gesicht schlagen. Dies hat dazu beigetragen, dass ich mich in den 10 Minuten, die ich vor dem Fernseher auf den Knien verbracht habe, um ein akzeptables Bobble Head-Bild aufzunehmen, besser gefühlt habe.
Baue einen Freund
Bisher war es nicht großartig. Die anderen Geräte sind alle etwas schlecht, mit wenig bis gar keiner Langlebigkeit und übermäßig fummeliger Bilderfassung. Ich hatte weit weniger Probleme mit Build A Buddy, selbst wenn ich den Kinect zum Scannen von Bildern verwendete.
Mit diesem Gadget können Sie zwei Seiten eines Objekts scannen (ähnlich wie bei Googly Eyes) und dann verschiedene Persönlichkeitsmerkmale anwenden. Ihre Kreation wird dann zum Leben erweckt, damit Sie mit ihr auf dem Bildschirm interagieren können. In einer sehr unoriginalen Wendung habe ich einen Teddybär verwendet und obwohl die Software etwas niedrig aufgelöst ist (und krank aussieht, hauptsächlich aufgrund von Schatten), hat sie bemerkenswerte Arbeit geleistet.
Bisher würde ich dies als das beste Gadget markieren, hauptsächlich weil es einen Grund gibt, erneut mit verschiedenen Objekten zu spielen (unterschiedliche Persönlichkeiten anzuwenden). Ich würde auch die Vermutung wagen, dass Kinder diese am meisten genießen werden, da es praktisch endlose „Charaktere“ gibt, die mit alltäglichen Objekten erstellt werden können.
Fazit
Es ist eine Schande, dass diese Geräte bisher etwas enttäuschend sind. Umgekehrt ist es großartig, dass Microsoft sich bemüht hat, das kostenlose Kinect-Erlebnis zu erweitern, und hoffentlich werden zukünftige Kreationen effektiver sein.
Avatar Kinect sieht schon ziemlich lustig aus und es gibt ein weiteres Gadget in der Pipeline namens Sparkler. Wenn Sie einen Kinect haben, können Sie diesen auch ausprobieren und vergessen Sie nicht, die Ergänzungen von Kinect Fun Labs in den nächsten Jahren im Auge zu behalten.
Haben Sie Kinect Fun Labs ausprobiert? Irgendwelche Favoriten? Hat die Technologie versagt? Berichten Sie über Ihre Ergebnisse in den Kommentaren unten.
Tim ist ein freiberuflicher Schriftsteller, der in Melbourne, Australien, lebt. Sie können ihm auf Twitter folgen.