Werbung
Möglicherweise haben Sie gehört, dass Apples iPhone 4 die beliebteste Kamera ist, die von Mitgliedern der internationalen Foto-Sharing-Website Flickr.com verwendet wird. Selbst ich kann bestätigen, dass meine drei Jahre alte kompakte Canon Power Shot G9 selten das Licht der Welt erblickt, während meine günstigere iPhone-Kamera wöchentlich verwendet wird.
Ein Großteil der Popularität der iPhone-Kamera ist auf ihre Portabilität zurückzuführen, aber ihre Attraktivität beruht auch auf mehreren der Hunderten von iPhone-Kamera-Apps von Drittanbietern, mit denen Benutzer Fotos nicht nur aufnehmen, sondern auch vom Telefon aus verarbeiten und freigeben können selbst.
Wenn Sie ein begeisterter iPhone-Kameranutzer sind, haben Sie zweifellos von dem beliebten gehört oder verwenden es Instagram Übertragen Sie Ihre Instagram-Fotos mithilfe von InstaFB automatisch auf Ihr Facebook-KontoEine der beliebtesten Foto-Sharing-Apps ist Instagram. Es kombiniert die Fähigkeit, ehrliche Schnappschüsse aufzunehmen und an die Welt weiterzugeben, und die breite Palette einzigartiger Bildfilter. Leider ist Instagram nur ... Weiterlesen App, die eine Kult-Anhängerschaft zu haben scheint. Bei über 150 Millionen Downloads dieser App ist es nicht verwunderlich, dass ähnliche iPhone-Kamera-Apps auf den Markt kommen.
So heißt eine neue Kamera-App EyeEm kann sehr gut seine eigenen Benutzer und Anhänger anziehen. Die Funktionen und Fähigkeiten von EyeEm ähneln denen von Instagram, es gibt jedoch einige einzigartige Ansätze. Schauen wir sie uns an.
Fotografieren
Wie die meisten iPhone-Apps ist EyeEm sofort einsatzbereit. Auf dem Eröffnungsbildschirm werden Sie aufgefordert, ein Foto-Sharing-Konto einzurichten, entweder über Ihr Facebook-Konto oder über das von EyeEm eingerichtete Konto. Die einfache, gut gestaltete Benutzeroberfläche bietet Ihnen eine Kamera in guter Größe und Symbole für „My Vibes“, auf die Sie tippen, um loszulegen.
EyeEm bietet jedoch einen etwas anderen Ansatz zum Aufnehmen von Bildern. Bevor Sie ein Foto aufnehmen, können Sie einen von zehn Retro-Lo-Fi-Fotofiltern (Normal, „Magix“, „Wintage“ Schwarzweiß, Erdbeere usw.) auswählen, die bei vielen der künstlerischen iPhone-Kamera-Apps beliebt sind.
Obwohl der ausgewählte Filter angewendet wird, nachdem Sie auf den Auslöser geklickt haben, können Sie ihn vor dem Speichern des Fotos durch einen anderen Filter ersetzen. Dieser Ansatz erspart Ihnen ein oder zwei Fingertipps und bietet Ihnen eine Vorschau darauf, wie Ihr Foto aussehen wird, bevor es aufgenommen wird. Sie können auch einfach im normalen Modus aufnehmen und nach einer Aufnahme zu einem anderen Filter wechseln.
Diese Art von künstlerischen Fotofiltern wird unter iPhone-Kamera-Apps immer klischeehafter, erspart Ihnen jedoch die Mühe, ähnliche Effekte in Photoshop anzuwenden.
Im Gegensatz zu einigen Kamera-Apps enthält EyeEm auch einen integrierten „Blitz“ zum Aufhellen von Fotos und eine nach vorne gerichtete Kameraoption. Es gibt jedoch keinen Zoomregler oder Selbstauslöser zum Einstellen des Auslösers.
Speichern und Markieren von Fotos
Nachdem Fotos in EyeEm aufgenommen wurden, werden sie auf der Kamerarolle Ihres iPhones gespeichert. Zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie die Funktionen für Tagging, Fotoverwaltung und Foto-Sharing der App.
EyeEm verwendet die Geolokalisierungskomponente Ihres iPhones, um zu markieren, wo ein Foto aufgenommen wurde, z. zu Hause, an einem Ort im Freien oder bei einer Veranstaltung. Natürlich kann EyeEm den Inhalt Ihres Fotos nicht lesen, bietet jedoch einen benutzerfreundlichen Tagging-Prozess, der zum Verwalten und Freigeben Ihrer Bilder nützlich ist. Sie können einem Foto ein oder mehrere Tags zuweisen sowie eigene Tags anpassen und hinzufügen.
In Bezug auf Standort-Tags bietet EyeEm Ihnen auch eine Liste von Orten in der Nähe und in der Nähe des Standorts, an dem Sie ein Foto aufnehmen, z. B. Straßennamen, Schulen und beliebte Unternehmen. Wenn ein entsprechendes Tag nicht angezeigt wird, tippen Sie einige Male auf die Schaltfläche „Einchecken“, um weitere Tagging-Optionen anzuzeigen. All dies erspart Ihnen die Mühe, Tags manuell eingeben zu müssen. Je nachdem, wie speziell Sie sich mit Tagging beschäftigen, kann Ihnen dieser Ansatz gefallen oder auch nicht.
Fotos teilen
Ähnlich wie bei anderen Kamera-Apps bietet EyeEm Optionen zum Teilen Ihrer Fotos auf Facebook, Twitter, Flickr, Foursquare und Tumblr. Sie können Ihre Fotos auch privat mit ausgewählten Freunden teilen.
Wie Sie wahrscheinlich erwarten, enthält EyeEm auch Streams zum Teilen von Fotos, in denen Sie Fotos anzeigen können, die von anderen Benutzern hochgeladen wurden. Ausgewählte Bilder können als Favoriten markiert und per E-Mail, Facebook und Twitter geteilt werden.
Es gibt auch die Option "Foto bearbeiten", aber der Titel ist irreführend, da Sie nur ausgewählte Fotos aus Ihrem EyeEm-Konto löschen können.
Alles in allem ist EyeEm eine gut gestaltete und recht unkomplizierte iPhone-Kamera-App. Es unterscheidet sich nicht wesentlich von Instagram, kann aber eine große Anzahl von Followern entwickeln, zumal es kostenlos im App Store heruntergeladen werden kann.
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu EyeEm mit. Wird es Ihrem Ordner mit vorhandenen Kamera-Apps auf Ihrem iPhone hinzugefügt?
Beginnen Sie für andere MUO-Artikel zur iPhone-Fotografie mit den folgenden Beiträgen:
- 10 leistungsstarke und nützliche iPhone-Kamera-Apps für bessere Ergebnisse… 10 leistungsstarke und nützliche iPhone-Kamera-Apps für bessere Bilder Weiterlesen
- Machen Sie bessere Bilder mit der kostenlosen Kamera Plus [iPhone] Mit der kostenlosen Camera Plus bessere Bilder auf dem iPhone aufnehmen Weiterlesen
- Die besten Websites, um alles über die Kunst der iPhoneografie zu erfahren Die besten Websites, um alles über die Kunst der iPhoneografie zu erfahrenFotos, die mit der Kamera-App auf dem iPhone aufgenommen wurden, sind zu einer Art Kunstform geworden, die normalerweise als iPhoneografie bezeichnet wird. Es ist nicht so, dass die iPhone-Kamera anderen Apps für mobile Kameras überlegen ist. lieber,... Weiterlesen
Bakari ist freiberuflicher Schriftsteller und Fotograf. Er ist ein langjähriger Mac-Benutzer, Jazz-Musik-Fan und Familienvater.