Werbung

Ihr Computerprozessor hat ein Zuhause: die Steckdose. Der CPU-Sockel wird selten erwähnt, da er die Leistung nicht verbessert oder beeinträchtigt. Vielmehr bietet es eine standardisierte Form für eine bestimmte Generation von CPUs.

Warum sollten Sie sich dann für CPU-Sockel interessieren? Wenn Sie Ihre CPU aktualisieren möchten, müssen Sie den Sockeltyp kennen. Der Sockeltyp Ihres Motherboards bestimmt, welchen CPU-Typ Sie verwenden können, ob sich ein CPU-Upgrade lohnt oder ob Sie ein Upgrade Ihres gesamten Systems in Betracht ziehen sollten.

Was sind CPU-Sockel und warum sind sie wichtig?

Was ist ein CPU-Sockel?

Erklärte CPU-Sockeltypen: Sockel 5 an BGA-Computersockel1

Ihr CPU-Sockel ähnelt einem Light-Sockel. Eine Lampenfassung macht Ihre Glühbirne zu einem Teil eines elektrischen Netzwerks und gibt der Glühbirne die Leistung, die sie zum Arbeiten benötigt. Ihr CPU-Sockel macht einen Prozessor zu einem Teil Ihres Computers, liefert Strom und bietet der CPU die Möglichkeit, mit dem Rest Ihrer Systemhardware zu kommunizieren.

Moderne Computer platzieren den CPU-Sockel auf dem Motherboard. (Hier ist

instagram viewer
Eine kurze Anleitung zu allen Teilen auf Ihrem Motherboard Eine kurze Anleitung zu Motherboard-Teilen und ihren FunktionenEin Motherboard ist das Herzstück eines Computers, aber sie werden als mysteriöse Hardware angesehen, an der man nicht basteln sollte. Hier ist, was Sie über Motherboards wissen müssen. Weiterlesen .) In der Vergangenheit gab es andere CPU-Sockelkonfigurationen, einschließlich Steckplatzprozessoren, die Sie wie eine moderne PCI-Karte einsetzen. Heute platzieren Sie Ihre CPU jedoch im Sockel auf dem Motherboard und sichern sie mit einem Latch.

CPU-Sockel sind Jahrzehnte alt. Der berühmte erste Prozessor von Intel, der Intel 386, verwendete einen 132-poligen PGA-Sockel (ich werde dieses Akronym gleich erläutern). Die ursprüngliche Intel Pentium-CPU verwendete Socket 4 und höher, Socket 5.

CPU-Sockel sind nicht allgegenwärtig. Es gibt Unterschiede zwischen den von Intel und AMD entwickelten CPU-Sockeln, die sich auf die Unterschiede in den CPU-Pin-Konfigurationen zwischen den beiden CPU-Fertigungsriesen beziehen.

Warum gibt es unterschiedliche CPU-Sockel?

Im Gegensatz zu einem Light-Sockel ändert sich das Design des CPU-Sockels häufig. Warum?

Nun, Änderungen an der CPU-Architektur sind der Grund. Alle paar Jahre kommen neue Prozessorarchitekturen hinzu, die häufig neue Anforderungen stellen, darunter Form, Größe und Motherboard-Kompatibilität. Außerdem gibt es zwei große Hersteller von x86-Prozessoren: AMD und Intel. AMD- und Intel-CPUs verfügen über separate Prozessorarchitekturen, und eine Kompatibilität zwischen beiden ist nicht möglich.

Diese letzte Aussage war nicht immer wahr. Wenn Sie in den frühen Tagen des Computerbetriebs das Glück hatten, ein High-End-Socket 7-Motherboard zu besitzen, haben Sie es geschafft könnte einen Intel Pentium, einen AMD K6, K6-2 oder K6-3, einen Cyrix 6 × 86, einen IDT Winchip oder eine Rise-Technologie verwenden mP6. Es gibt zwar Dual-CPU-Motherboards, aber es gibt keine, die AMD und Intel gleichzeitig unterstützen.

Welche Art von CPU-Sockeln gibt es?

Im Laufe der Jahre sind viele Arten von CPU-Sockeln gekommen und gegangen. Derzeit sind nur drei relevant: LGA, PGA und BGA.

LGA und PGA

LGA und PGA können als Gegensätze verstanden werden. „Land Grid Array“ (LGA) besteht aus einem Sockel mit Pins, auf die Sie den Prozessor setzen. PGA („Pin Grid Array“) hingegen platziert die Pins am Prozessor, die Sie dann in einen Sockel mit entsprechend platzierten Löchern einsetzen.

In der modernen Computerzeit verwenden Intel-CPUs LGA-Sockel, während AMD-CPUs PGA verwenden. Es gibt jedoch bemerkenswerte Ausnahmen von dieser Regel. Zum Beispiel, Der monströse AMD Threadripper verwendet Sockel TR4 Eine kurze Anleitung zur fantastischen AMD Threadripper-CPUAMD war mehrere Jahre in der CPU-Wildnis, ist aber mit einem massiven Knall zurück. Der AMD Threadripper ist eine der leistungsstärksten Consumer-CPUs auf dem Markt, aber ist er für Sie richtig? Weiterlesen (kurz für Threadripper 4), bei dem es sich um eine LGA-Buchse handelt. TR4 ist nur die zweite LGA-Buchse von AMD. Frühere Intel-CPUs wie Pentium, Pentium 2 und Pentium 3 verwendeten alle einen PGA-Sockel.

BGA

Es gibt auch eine BGA-Buchse, die für "Ball Grid Array" steht. Durch die BGA-Technik wird der Prozessor während der Produktion dauerhaft mit dem Motherboard verbunden, sodass Upgrades nicht möglich sind. Ein BGA-Sockel und ein Motherboard können möglicherweise weniger kosten, es gibt jedoch nur sehr wenige Entsprechungen zwischen BGA-Produkten für Endverbraucher sowie LGA und PGA.

Darüber hinaus ist BGA technisch gesehen kein Sockel, da es sich um eine permanente Motherboard-Funktion handelt. (Sie können eine LGA- oder PGA-CPU problemlos austauschen.) BGA-Sockel sind immer noch erwähnenswert, da sie dieselbe Funktion erfüllen.

Vor einigen Jahren Es gab ein Gerücht dass Intel den LGA-Sockel untergehen lassen würde. Intel LGA-Sockets würden nach dem 4. auslaufenth Generation Intel Haswell CPUs. Es kam nie zustande und Intel entwickelt immer noch CPUs für LGA-Sockel.

Mit der Zunahme der SoC-Hardware (System-on-a-Chip) hat Intel jedoch die Verwendung von BGA-Sockeln erhöht. Ebenso verlassen sich ARM, Broadcom, Qualcomm, Nvidia und andere SoC-Hersteller stark auf BGA.

Ist der CPU-Sockeltyp wichtig?

Ein Prozessor mit einem bestimmten Sockeltyp passt in jedes Motherboard mit diesem Sockel, oder? Falsch!

Sockeltypen wie LGA sind eher eine Kategorie als ein bestimmtes Modell. Es gibt viele Sockelvarianten, die auf der Grundspezifikation basieren.

Intel gibt seinen LGA-Buchsen einen Namen, der auf der Anzahl der Pins basiert. Der LGA1155 verfügt beispielsweise über 1.155 einzelne Buchsenstifte. Ein Prozessor, der für diesen bestimmten Socket-Typ entwickelt wurde, funktioniert nur mit diesem Socket. Manchmal sind die Zahlen unglaublich ähnlich, wie bei LGA1155 und LGA1156, aber Sie können keine in die gegenüberliegende Buchse zwingen. Eine einzelne Intel-Sockelvariante kann mehrere CPU-Generationen abdecken.

AMD verfolgt einen etwas anderen Ansatz. Es beschriftet seine Sockel mit breiten Namen wie AM3 oder FM1. Die Kompatibilität wird weiterhin strikt durchgesetzt, obwohl AMD gelegentlich einen Socket unter Beibehaltung der Kompatibilität aktualisiert. Sie können eine aktualisierte AMD-Buchse mit dem Symbol „+“ erkennen, z. B. AM2 + und AM3 +.

Werden CPU-Sockel ausgestorben sein?

In der Computerentwicklung wird weiterhin ein Sockel als zentrales Designmerkmal verwendet. Die meisten Komponenten, einschließlich des Prozessors, können aktualisiert oder gewartet werden. Privat- und Geschäftsanwender haben die Möglichkeit, ein System nach ihren Wünschen zu erstellen, da sie wissen, dass sie mit der Zeit Verbesserungen vornehmen können.

Der Aufstieg mobiler Geräte hat einen leichten Paradigmenwechsel erfahren. Der PC wird nicht ausgestorben sein, weit davon entfernt. Es ändert sich jedoch erheblich, um den Anforderungen der mobilen hyper-vernetzten Welt gerecht zu werden. Das Aussterben der Steckdosen könnte durchaus Teil dieser Änderung sein. CPU-Sockel erhöhen die Komplexität von Produkten, die Kosten und Größe reduzieren möchten.

Vorhersagen über den baldigen Niedergang des CPU-Sockels sind verfrüht. Sie müssen sich nur mit Intel und AMD befassen, die kleinere, schnellere CPU-Herstellungsprozesse entwickeln, sowie mit der Entwicklung, vorhandene Sockel zu aktualisieren oder neue Sockelvarianten zu produzieren.

Es macht auch Sinn. Obwohl es mehr mobile Geräte als je zuvor gibt, werden Enthusiasten und IT-Spezialisten immer auf ein Motherboard schauen mit einem Socket, sodass ein Upgrade eines einzelnen Teils möglich ist, anstatt ein gesamtes System, einen Server oder einen Server zu ersetzen Andernfalls.

Sie möchten einen eigenen PC bauen, sind sich aber nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Suchen Sie nicht weiter als unsere Anleitung zum Erstellen eines eigenen PCs So bauen Sie Ihren eigenen PCEs ist sehr erfreulich, einen eigenen PC zu bauen. sowie einschüchternd. Aber der Prozess selbst ist eigentlich ganz einfach. Wir führen Sie durch alles, was Sie wissen müssen. Weiterlesen . Es wird Sie von Anfang bis Ende begleiten.

Gavin ist Senior Writer bei MUO. Er ist außerdem Redakteur und SEO-Manager für MakeUseOfs kryptofokussierte Schwestersite Blocks Decoded. Er hat einen BA (Hons) für zeitgenössisches Schreiben mit Praktiken der digitalen Kunst, die aus den Hügeln von Devon geplündert wurden, sowie über ein Jahrzehnt Berufserfahrung im Schreiben. Er genießt reichlich Tee.