Dieser Beitrag wurde von NCH Software durch Entschädigung ermöglicht. Die tatsächlichen Inhalte und Meinungen sind die alleinigen Ansichten des Autors, der die redaktionelle Unabhängigkeit beibehält, selbst wenn ein Beitrag gesponsert wird. Für weitere Details lesen Sie bitte unser Haftungsausschluss.

Sie haben viele kostenlose Optionen zum Bearbeiten von Fotos, aber was ist mit Videos? Premium-Videobearbeitungssoftware ist teuer und Sie benötigen keine Filmstudio-Funktionen für grundlegende Bearbeitungen.

Deshalb VideoPad Video Editor ist eine gute Wahl. Werfen wir einen Blick auf diese Software und die Tools, die sie für Ihre Bearbeitungsanforderungen bietet.

Beginnen

Zum Herunterladen gehen Sie zu VideoPad-Homepage. Finden Sie die Kostenlos bekommen Absatz, um die nichtkommerzielle Home-Version herunterzuladen oder zu verwenden dieser direkte Link. Das Installationsprogramm ist ein Ein-Klick-Vorgang, sodass Sie den VideoPad-Editor in kürzester Zeit ausführen können.

Klicken Sie im Begrüßungsdialog auf

instagram viewer
Neues Projekt um ein leeres Projekt zu öffnen. Sie können das Kontrollkästchen deaktivieren Zeigen Sie diesen Dialog Feld, wenn Sie diese Begrüßungsnachricht nicht jedes Mal sehen möchten. Sobald Sie hineinspringen, werden Sie das dunkle Thema bemerken, das neu in VideoPad Version 6 ist.

So bearbeiten Sie Videos wie ein Profi mit VideoPad Video Editor 01 VideoPad Willkommen

Von hier aus ist es Zeit, dein erstes Video zu bearbeiten. Wenn Sie lieber anhand von Videos lernen möchten, verfügt VideoPad über integrierte Links zu YouTube-Tutorials. Klicken Sie einfach auf Videoanleitungen Eintrag im Begrüßungsdialog oder verwenden Sie die Videoanleitungen Klicken Sie im Vorschaufenster auf die Registerkarte, um darauf zuzugreifen.

Sie können auch weiterlesen, um unser eigenes VideoPad-Tutorial zu lesen.

Bearbeiten mit VideoPad

Zu Beginn müssen Sie mindestens einen Videoclip importieren. Ziehen Sie dazu einfach eine Datei von Ihrem Computer auf die Behälter Fenster links. Wenn Sie möchten, können Sie auch einige Audiodateien in den Bereich ziehen. VideoPad enthält auch Standard-Soundeffekte. klicken Stock Sound hinzufügen unter dem Audio Tab.

Nachdem Sie das importiert haben, mit dem Sie arbeiten möchten, ziehen Sie die Dateien aus dem Bin-Bereich auf die Timeline unten, um sie Ihrem Projekt hinzuzufügen.

VideoPad-Zeitleiste

Im großen Videobereich rechts sehen Sie eine Vorschau Ihres Videos auf der Sequenzvorschau Tab. Wählen Clip Vorschau Mit dieser Option können Sie stattdessen eine Vorschau einzelner Audio- oder Videodateien anzeigen. Verwenden Sie die Steuerelemente für die Wiedergabe, um jederzeit eine Vorschau des aktuellen Videos anzuzeigen.

Grundlegende Bearbeitung

In jedem Clip möchten Sie möglicherweise das Video teilen, damit Sie etwas dazwischen einfügen können. Klicken Sie auf einen beliebigen Punkt entlang der Zeitleiste Bewegen Sie den roten Cursor am unteren Bildschirmrand auf diesen Punkt und drücken Sie dann die Taste Teilt Taste. Dadurch wird ein Clip in zwei geteilt, sodass Sie sie separat verschieben können.

Um das Video und Audio eines Videos separat zu bearbeiten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Clip in der Timeline und wählen Sie Trennen Sie die Verbindung zu Audio / Video. Dadurch werden sie getrennt und Sie können sie beliebig bearbeiten. Dies ist beispielsweise nützlich, um das Audio eines Videos vollständig zu ersetzen.

VideoPad Verknüpfung von Audio und Video aufheben

Bewegen Sie den Mauszeiger am Anfang oder Ende eines Clips und es wird ein Klammer-Symbol. Hier können Sie ziehen, um zu ändern, wo der Clip beginnt oder endet, sodass Sie ihn einfach zuschneiden können. Zu Beginn der Zeitleiste sehen Sie auch eine praktische Einblenden Taste.

Arbeiten mit Clips

Nachdem Sie ein Video geteilt oder mehrere Dateien importiert haben, finden Sie eine Überleitung Schaltfläche zwischen ihnen auf der Timeline. Klicken Sie darauf, um zu ändern, wie die beiden ineinander übergehen. Sie haben eine Vielzahl von Optionen, darunter Überblendungen, Enthüllungen, Muster und mehr. Bewegen Sie den Mauszeiger über eine, um eine kleine Vorschau anzuzeigen, und ändern Sie die Dauer über das Feld unten rechts. Klicken Sie auf die gewünschte, um sie hinzuzufügen.

VideoPad-Übergangseigenschaften

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Clip in der Timeline, und Sie können auswählen Clip umkehren für eine schnelle Verknüpfung. Sie finden auch eine Clip-Geschwindigkeit ändern Möglichkeit.

Während Sie Bilder von Ihrem PC importieren können, bietet VideoPad einige zusätzliche Optionen. Auf der Clips Auf der Registerkarte der Menüleiste wird eine angezeigt Leerstelle hinzufügen Möglichkeit. Auf diese Weise können Sie einen einfachen farbigen Hintergrund hinzufügen, der zum Hinzufügen von Text nützlich ist. Es geht in deine Bilder bin und Sie können es auf die Timeline ziehen, um es zu verwenden.

Wenn Sie den Cursor an einen beliebigen Punkt auf der Timeline ziehen und auf klicken Schnappschuss Mit der Schaltfläche speichert die App ein Bild des aktuellen Frames und sendet es an die Bilder Behälter.

VideoPad Snapshot hinzufügen

Effekte hinzufügen

Wenn Sie Clips nicht einfach zuschneiden und kombinieren, verwenden Sie wahrscheinlich einen Video-Editor, um Effekte hinzuzufügen. Zum Glück hat der VideoPad-Editor viel zu bieten.

Videoeffekte

Wählen Sie eine Videodatei in der Bin oder Timeline aus und klicken Sie auf Videoeffekte Taste auf der Zuhause Tab. Sie finden eine Vielzahl von Effekten, darunter:

  • Ernte - Entfernen Sie unerwünschte Kanten
  • Bewegung - Verschieben Sie den gesamten Clip
  • Schwenken & Zoomen - Vergrößern Sie einen bestimmten Bereich des Clips
  • Shake - Schaukeln Sie den Clip wie ein Erdbeben
  • Auto Levels - Passen Sie die Farbbalance automatisch an
  • Verwischen - Vertrauliche Informationen ausblenden
  • Alter Film - Fügen Sie Sepia-Farben, flackernde Linien und mehr hinzu
  • Lärm - Fügen Sie dem Clip Statik hinzu
VideoPad-Videoeffekte

Es gibt viel mehr Effekte zu erforschen als diese. Mit jedem können Sie die Intensität und den betroffenen Bereich sowie gegebenenfalls andere Optionen ändern.

Audioeffekte

Wählen Sie einen Audioclip aus, dann können Sie den verwenden Audioeffekte Registerkarte, um Audio auf verschiedene Arten zu ändern. Dazu gehören Hall, Verzerrung, Equalizer und mehr.

VideoPad Audioeffekte

Texteffekte und Titel

Wählen Sie aus, um Ihrem Video Text für einen Titel oder auf andere Weise hinzuzufügen Titel hinzufügen oder Texteffekte auf der Zuhause Registerkarte (sie enthalten die gleichen Optionen). Es enthält verschiedene Optionen, wie Countdown-Timer, animierten Text, Bildlauftext und mehr.

Nachdem Sie einen ausgewählt haben, können Sie den gewünschten Text eingeben und die Schriftart und Farbe ändern. Wenn es sich um eine animierte Auswahl handelt, können Sie auswählen, wie sie sich bewegen soll. Sobald Sie die Einstellungen bestätigt haben, wird der Effekt für den einfachen Zugriff in den entsprechenden Bin verschoben.

VideoPad-Titeleffekte

Grüner Bildschirm

Jeder, der mit Videos gearbeitet hat, kennt den praktischen grünen Bildschirm, mit dem Sie einen Teil eines Videos entfernen und ein weiteres Video darin überlagern können. Beispielsweise verwenden Wettersendungen dies häufig, um die Wetterkarte hinter dem Präsentator zu überlagern. Wählen Videoeffekte> Green Screenund Sie können eine in VideoPad einrichten.

Eine praktische neue Funktion in VideoPad 6 ist der Farbwähler. In dem Grüner Bildschirm Dialogfeld wird ein angezeigt Farbe Box. Der Standardwert ist Grün. Sie können jedoch darauf klicken, um eine Farbe auszuwählen, die Sie ausblenden möchten. Sie können hier andere Einstellungen auswählen, um Ihren grünen Bildschirm genau richtig zu machen.

VideoPad Farbwähler

Exportieren Sie Ihr Video

Sobald Sie mit dem Erstellen Ihres Videos fertig sind, möchten Sie das verwenden Video exportieren Option auf der Zuhause Registerkarte (oder wählen Sie eine Option auf der Export Tab). Wenn Sie dies tun, wird es als verwendbare Datei exportiert. Klicken Projekt speichern speichert nur Ihre Arbeit, damit Sie später wiederkommen können.

Wähle aus Export-Assistent Wenn Sie Hilfe bei der Entscheidung benötigen, welche Option Sie verwenden möchten. Für den allgemeinen Gebrauch empfehlen wir die Auswahl Videodatei wenn du das Video für die Nachwelt speicherst oder auf YouTube hochlädst. Wenn Sie das Video auf eine Disc brennen möchten, können Sie eine auswählen Blu-Ray oder DVD Option stattdessen.

VideoPad-Export

In den Exporteinstellungen können Sie auswählen, wo Ihr Video und seine Parameter gespeichert werden sollen. Verwenden Sie die Erkennen Option und VideoPad erkennen automatisch die beste Auflösung und Bildrate basierend auf Ihrem Video.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Format Sie verwenden sollen, wählen Sie HD 1080p wenn Sie zunächst mit HD-Video gearbeitet haben. MP4 ist ein großartiges Dateiformat für den allgemeinen Gebrauch und die Kompatibilität.

So bearbeiten Sie Videos wie ein Profi mit VideoPad Video Editor 10 VideoPad-Beispielexport

Wenn Sie möchten, kann VideoPad Ihr Video automatisch für Sie auf YouTube oder Facebook oder in Cloud-Speicher wie Dropbox und Google Drive hochladen. Wählen Sie eine dieser Optionen aus dem Menü und Sie werden aufgefordert, Ihr Konto zu verknüpfen.

Welche Videos wirst du erstellen?

Wir haben die nützlichsten Funktionen des VideoPad Video Editors kennengelernt. Wenn Sie ein durchschnittlicher Benutzer sind und keine teure Videobearbeitungssoftware benötigen, VideoPad ist eine gute Option. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, verfügt über die Funktionen, die Sie benötigen, und enthält unzählige Exportoptionen. Probieren Sie es aus, wenn Sie das nächste Mal einige Videoclips zuschneiden, Effekte hinzufügen oder Audio ersetzen müssen.

Was halten Sie von VideoPad? Welche Videobearbeitungsfunktionen verwenden Sie am häufigsten? Sag es uns in den Kommentaren!

Ben ist stellvertretender Redakteur und Sponsored Post Manager bei MakeUseOf. Er hat einen B.S. in Computerinformationssystemen am Grove City College, wo er Cum Laude mit Auszeichnung in seinem Hauptfach abschloss. Er hilft gerne anderen und liebt Videospiele als Medium.