Werbung
Schon seit früher Gnomschale GNOME 3 Beta - Willkommen auf Ihrem neuen Linux-Desktop Weiterlesen Bei der offiziellen Veröffentlichung haben die Leute hart daran gearbeitet, einige interessante Themen für die neue Desktop-Umgebung zu erstellen. Das Ändern von Themen in Gnome Shell ist dank einiger nützlicher Konfigurationstools, die Sie installieren können, nicht schwierig. Mit vielen Leuten, die die neue Desktop-Umgebung unter Linux dank Releases wie z Fedora 15 Fedora 15 - Wir bringen Ihnen das Neueste unter LinuxEs ist ein weiterer großartiger Tag in der Welt von Linux. Fedora 15 wurde gestern endlich veröffentlicht, und diese neue Version bringt im Vergleich zu Fedora 14 eine Menge Änderungen mit sich. In der Tat gibt es so viele Änderungen ... Weiterlesen Da Gnome Shell standardmäßig verwendet wird, wird das Anwenden von Themen schnell zu einer gewünschten Aktion.
Seien Sie bereit für Themen
Es gibt zwei Möglichkeiten, Themen zu installieren. Eine Möglichkeit ist die schwierige manuelle Methode zum Kopieren und Einfügen von Dateien in einen bestimmten Ordner (
/usr/share/themes
um genau zu sein), während Sie auf einfache Weise Ihr Themenpaket mit einem grafischen Werkzeug auswählen und fertig sind. Daher empfehle ich dringend, dass Sie installieren Gnom-Tweak-Tool Konfigurieren Sie Ihren Gnome 3-Desktop mit dem Gnome Tweak ToolEs gibt nicht gerade eine Unmenge verschiedener Anpassungsoptionen für fast alles, da GNOME 3 / Shell noch relativ neu ist. Wenn Sie zu den Leuten gehören, die GNOME 3 nicht aushalten können, solange Sie nicht ... Weiterlesen und "gnome-shell-extensions-user-theme", falls Sie dies noch nicht getan haben. Diese Paketnamen stammen von Fedora. Überprüfen Sie daher Ihren Paketmanager, falls die Paketnamen für Ihre Distribution unterschiedlich sind.
Sie können dann das Gnome Tweak Tool starten, in die Shell-Kategorie wechseln und einen schönen kleinen Ort für Shell-Themen sowie eine Box finden, in der Sie neue für die Installation auswählen können.
Themen
Nachdem wir nun die Möglichkeit haben, unsere Designs zu installieren, sehen wir uns meine Top 5 an.

Atolm ist eine großartige Wahl für diejenigen, die ein weiches, dunkles Shell-Thema haben möchten, um neben dem Standard-Awaita-Thema etwas anderes zu betrachten. Es gibt auch einen schönen Hauch von Blau für hervorgehobene, angeklickte und aktive Elemente. Die Kombination ist großartig für die Augen, und das Thema als Ganzes erhält auch einige Punkte der Einfachheit.
Es gibt auch ein GTK-Thema, das dazu passen kann, obwohl ich persönlich finde, dass die Fensterhintergründe zu dunkel für mich sind. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Thema ausgezeichnet ist.

Falls Atolm zu dunkel für Sie ist, ist Smooth Inset möglicherweise eine gute Alternative. Es bietet fast die gleiche Einfachheit wie Atolm, aber die helleren Farben können Ihre Stimmung aufhellen, wenn Sie Ihren Computer einschalten. Es steckt wirklich nicht viel dahinter, nur verschiedene Schattierungen und Deckkraftstufen von Weiß sowie ein wenig Hellblau. Das Thema ist zwar einfach, aber dennoch interessant.
Es gibt auch eine Version für kleinere Bildschirme. Der Hauptunterschied, den die Version mit kleinem Bildschirm bietet, besteht darin, dass die Anwendungssymbole kleiner sind, sodass sie gleichzeitig besser sichtbar sind. Das Bedienfeld oben ist auch kleiner, um mehr Platz auf dem Bildschirm für Anwendungen zu schaffen.

Ein weiteres Produkt im Einfachheitspool ist Dark Glass. Dieses Thema repräsentiert genau das, was es heißt - dunkles Glas. Auch hier steckt nicht viel dahinter, nur Grau- und Schwarztöne, zusammen mit einigen Glaseffekten. Eine weitere gute Wahl, wenn Sie einen schärferen Look als Atolm wünschen.
![Top 5 Gnome Shell-Themen für die Installation von [Linux] orta white](/f/99208d1e92dbedadfac6f92a0b249efd.jpg)
Orta gibt es in zwei Varianten, die Sie entdecken, wenn Sie den ursprünglichen ZIP-Ordner öffnen. Eines enthält fast alles Weiß, während das andere eine Mischung aus weißen und schwarz / grauen Farben enthält.

Das Thema repräsentiert das ursprüngliche GTK2-Thema sehr gut und die Kombination der beiden funktioniert großartig. Das Orta-Thema enthält ein paar weitere Kurven, sodass es nicht die volle Einfachheit wie die zuvor genannten Optionen aufweist.

Gaia ist ein weiteres Thema, das nicht wirklich in den Einfachheitspool passt. Obwohl es nicht unbedingt so schick ist wie Orta, schafft die Kombination aus weißen und grünen Farben einen interessanten Reiz, der möglicherweise nicht immer mit jedem GTK-Thema oder Hintergrundbild funktioniert. Wenn Sie jedoch ein Hintergrundbild und ein GTK-Thema haben, die mit diesem Shell-Thema funktionieren, werden Sie sich freuen.
Auszeichnung

Schließlich kann ich diesen Artikel nicht beenden, ohne die Tron Shell Thema. Es ist ein hervorragend gemachtes Thema, das Ihren Computer sofort etwa zehnmal kühler macht. Es würde ganz oben auf der Liste stehen, ist aber im Vergleich zu den anderen leider zu spezialisiert, sodass es nicht genau das ist, was jeder verwenden kann (oder von dem er ein Fan ist). Sie sollten sich jedoch zumindest die Screenshots ansehen, um selbst zu entscheiden, ob Sie sie verwenden möchten.
Fazit
Gnome Shell ist eine großartige Desktop-Umgebung, die noch viel Potenzial bietet, wie die Qualität der Themen zeigt. Je mehr Funktionen die Shell in zukünftigen Versionen erhält, desto größer wird das Potenzial, und wir werden wirklich sehen, welche Art von Anpassungen wir vornehmen können.
Möchten Sie Ihre Gnome-Shell thematisieren? Wie viel besser sind die Themen Ihrer Meinung nach im Vergleich zu Gnomes Standard "Awaita"? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Danny ist Senior an der University of North Texas und mag alle Aspekte von Open Source Software und Linux.