Werbung
Suchen Sie nach 8-Bit-Gaming-Action? Können Sie sich die erstaunlichen Preise der originalen Commodore 64-Spiele bei eBay nicht leisten? Sie haben keine Lust auf den C64 Mini? Das ist okay!
Sie können jederzeit Ihren eigenen kompakten Commodore 64 mit nur einem erschwinglichen Raspberry Pi bauen. Hier finden Sie alles, was Sie darüber wissen müssen.
Warum nicht einen C64 Mini verwenden?
Der C64 Mini wurde Anfang 2018 veröffentlicht und ist ein kompakter Computer, der den ursprünglichen Commodore 64 erfolgreich emuliert. Leider ist es nicht ohne Fehler und der Versand für 100 US-Dollar ist nicht ideal. Es ist schwierig, dem C64 Mini eigene Spiel-ROMs hinzuzufügen, und es wird ohne Netzteil geliefert (was heutzutage unverzeihlich erscheint).

Der C64 Mini wird außerdem mit einem Joystick geliefert, der gleichzeitig als Controller für die Navigation durch das System, das Starten von Spielen, das Erstellen von Speicherungen usw. dient. Leider ist es kein großartiger Joystick.
Während es ideal für Hardcore-Enthusiasten ist, besteht die Möglichkeit, dass der C64 Mini einem Neuling einen sehr schlechten Eindruck von 8-Bit-Spielen vermittelt. Glücklicherweise gibt es eine Alternative: Ihren Raspberry Pi.
Verwenden Sie ein beliebiges Himbeer-Pi-Modell!
In solchen Projekten sind Sie häufig durch die Hardwareeinschränkungen des Raspberry Pi eingeschränkt. Zum Beispiel laufen Sega Dreamcast-Spiele auf dem Raspberry Pi Wie man Dreamcast-Spiele auf Raspberry Pi mit RetroPie spieltWenn Sie Dreamcast-Spiele auf Raspberry Pi emulieren möchten, können Sie RecalBox nicht verwenden. Hier ist, was Sie stattdessen tun müssen. Weiterlesen erfordert einen Raspberry Pi 2 oder höher.
Glücklicherweise können Sie Commodore 64-Emulatoren auf fast jedem Modell von Raspberry Pi ausführen, das Sie in die Hände bekommen können. Ob ein Original Himbeer-Pi A, B oder Null Der Raspberry Pi Board Guide: Null vs. Modell A und B.Woher wissen Sie bei so vielen verschiedenen Raspberry Pi-Modellen, welches Sie kaufen müssen? Unser ultimativer Guide sagt Ihnen alles, was Sie wissen müssen! Weiterlesen Jeder Pi ist zum Emulieren eines Commodore 64 geeignet!
Während Sie RetroPie installieren und den VICE64-Emulator konfigurieren können, erzielen Sie mit einem dedizierten System authentischere Ergebnisse. Es stehen zwei Beispiele zur Verfügung:
- Combian64: Ein Raspbian-basiertes System, das direkt in den VICE 64-Emulator bootet. Dies ist für fast alle Raspberry Pi-Modelle geeignet und wurde von hergestellt Carmelo Maiolino.
- C64 von Pi Lizard: Basierend auf Raspbian Lite hat dies Verbesserungen der Bildschirmauflösung und ist für den Raspberry Pi 3 vorgesehen. Wie Combian64 startet dies direkt in die VICE64-Umgebung.
Die von Ihnen gewählte Option hängt vom verwendeten Raspberry Pi-Modell ab. Wir verwenden C64 von Pi Lizard für dieses Tutorial, aber die Anweisungen für Combian 64 werden nicht zu unterschiedlich sein.
Zusammen mit Ihrem Raspberry Pi benötigen Sie eine microSD-Karte, ein HDMI-Kabel und eine zuverlässige Stromversorgung. Sie sollten auch eine USB-Tastatur zur Hand haben (die Maus ist nicht wirklich so wichtig, obwohl sie funktionieren sollte) und einen USB-Joystick. Spiele für den C64 basierten entweder auf der Tastatur oder auf dem Joystick, daher sind Gamepads und Xbox-Controller weniger geeignet.
Wählen Sie einen geeigneten Himbeer-Pi-Fall
Darüber hinaus möchten Sie Ihren Raspberry Pi möglicherweise in ein geeignetes, C64-inspiriertes Gehäuse einbauen. Einige davon sind verfügbar, aber aufgrund der Komplexität des Designs nicht die billigsten Optionen.
Zum Beispiel ist ein NES-Gehäuse für einen Raspberry Pi viel einfacher, schließlich gibt es keine Tastatur. Sie finden beispielsweise einen C64-basierten Fall bei eBay, aber mit einem Standard-Raspberry Pi-Fall können Sie viel Geld sparen.
Es besteht auch die Möglichkeit, Ihren eigenen Fall in 3D zu drucken und dabei das von Ihnen verwendete Design von Freakdude zu verwenden Download von Thingiverse.
Schnapp dir ein C64-Image für Raspberry Pi
Wählen Sie zunächst Ihr bevorzugtes C64-Image aus und brennen Sie es auf Ihre microSD-Karte. Dazu benötigen Sie eine Karte mit einer Kapazität von mindestens 2 GB. Je mehr Speicherplatz, desto mehr Spiele können Sie einspielen.
Das beste Tool dafür ist Ether, das Sie auf etcher.io finden. Laden Sie das Tool herunter (es ist für Windows, MacOS und Linux verfügbar), installieren und führen Sie es aus und verwenden Sie es Bild auswählen um die heruntergeladene IMG-Datei zu finden, und Laufwerk auswählen um Ihre formatierte microSD-Karte auszuwählen (dies sollte automatisch erkannt werden). Wenn alles ausgewählt ist, klicken Sie auf Blitz um das Disk-Image auf die microSD-Karte zu brennen.
Andere Optionen sind verfügbar für Installieren von Disk-Images auf Ihrem Raspberry Pi So installieren Sie ein Betriebssystem auf einem Raspberry PiHier erfahren Sie, wie Sie ein Betriebssystem auf Ihrem Raspberry Pi installieren und Ihr perfektes Setup für eine schnelle Notfallwiederherstellung klonen. Weiterlesen .
Wenn das Disk-Image auf Ihre microSD geschrieben ist, werfen Sie die Disk sicher aus Ihrem PC aus, legen Sie sie in Ihren Raspberry Pi ein und starten Sie sie. Willkommen zu Ihrem neuen Commodore 64!
Hinzufügen von Spielen zum Pi 64
Bereit zu spielen? Sie benötigen einige Spiele-ROMs, um Spiele auf Ihrem benutzerdefinierten Mini-C64 zu genießen. ROMs haben das Format D64 oder T64, je nachdem, ob sie von einer Festplatte oder einer Kassette erstellt wurden (einige Band-ROMs verwenden die TAP-Dateierweiterung).

Wir können Ihnen keine Links zum Online-Finden von ROMs geben. Sie müssen Ihre bevorzugte Suchmaschine verwenden, um nach Commodore 64-ROM-Dateien zu suchen. Beachten Sie, dass Sie keine ROMs verwenden sollten, für die Sie keine physischen Medien besitzen.
Sobald Sie die ROMs haben, haben Sie drei Möglichkeiten, Ihrem Raspberry Pi Spiele hinzuzufügen. Wir gehen davon aus, dass Sie sie zuerst auf Ihren PC heruntergeladen haben. Sie sollten im Verzeichnis / software gespeichert werden.
- Kopieren Sie Spiel-ROMs über einen USB-Stick.
- Entfernen Sie die microSD-Karte und kopieren Sie die ROMs in die /software/ Verzeichnis in der /root/ Trennwand. Sie müssen Linux verwenden (oder a Virtuelle Linux-Maschine So installieren Sie Linux unter Windows mit einer virtuellen VMware-MaschineSie möchten Linux installieren, können Windows aber nicht verlassen? Versuchen Sie eine virtuelle Maschine, um Ihre Lieblingsversion von Linux unter Windows auszuführen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie VMware Workstation Player einrichten. Weiterlesen ) für diesen Ansatz.
- Wenn Sie einen FTP-Client mit SFTP-Funktionalität verwenden, können Sie eine Remoteverbindung zum Raspberry Pi herstellen und die Spiele auf den Raspberry Pi hochladen /software/ Verzeichnis. Bevor Sie dies tun, werfen Sie die microSD-Karte aus Ihrem Raspberry Pi aus und erstellen Sie eine leere Textdatei in der /boot/ Verzeichnis aufgerufen ssh, wodurch die SSH-Konnektivität aktiviert wird. Verwenden Sie den Standard-Raspbian-Benutzernamen ("pi") und das Standardkennwort ("raspberry"), um sich anzumelden.
Spielen Sie C64-Spiele auf Ihrem Raspberry Pi
Wenn Ihre Spielbibliothek hochgeladen ist, ist es Zeit zu spielen. Wie beim ursprünglichen Commodore 64 müssen Sie nur das Spiel einfügen und dann den Ladebefehl eingeben. Um auf das VICE-Menü zuzugreifen, drücken Sie F12 auf der Tastatur oder Start auf einem Gamecontroller.

Hier können Sie verschiedene Optionen durchsuchen, vom Anhängen von Spielabbildern (im Band- oder Festplattenformat) bis zum Online-Zugriff über Ethernet. Es ist auch möglich, Screenshots zu erstellen, Audio aufzunehmen und Spiel-Snapshots zu speichern oder zu laden. Während es früher größtenteils unmöglich war, Ihre C64-Spiele zu speichern, können Sie den Fortschritt jetzt ganz einfach als Schnappschuss speichern und später darauf zurückgreifen!

Für einfache Commodore 64-Spiele müssen Sie jedoch keine wesentlichen Änderungen an der Konfiguration vornehmen. Verwenden Sie zum Laden von Spielen, sobald das Bild angehängt ist Autostart-Image. Das Laden von bandbasierten ROMs dauert länger als von festplattenbasierten ROMs, daher sollten D64-Dateien schneller als T64-Dateien geladen werden.
Hinweis: Wenn Sie ein nostalgisches C64-Erlebnis wünschen, schließen Sie alternativ eine Tastatur an und geben Sie ein BELASTUNG für T64-Dateien und LOAD “*”, 8,1 für D64-Dateien. Drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur, wenn Sie bereit sind.
Augenblicke später rocken Sie auf Ihrem dedizierten C64-Minicomputer 8-Bit-Gaming-Retro-Magie. Verlieren Sie sich nicht in dieser riesigen Spielbibliothek! Wenn Sie fertig sind, drücken Sie Start, dann finden Emulator beenden im Menü. Wählen Sie diese Option, und der C64-Emulator wird beendet und der Raspberry Pi wird ausgeschaltet.
Suchen Sie nach einer anderen Plattform zum Emulieren? Keine Sorge, Sie sind nicht auf den C64 beschränkt. Viele Retro-Spielekonsolen können auch sein emuliert auf einem Raspberry Pi Vergessen Sie den SNES Classic: 5 Retro-Konsolen, die Sie auf dem Raspberry Pi emulieren könnenMüssen Sie wirklich 100 US-Dollar für eine handflächengroße Version Ihrer Lieblingsspielkonsole aus den 1980er Jahren ausgeben? Sicher gibt es eine Alternative? Weiterlesen .
Christian Cawley ist stellvertretender Redakteur für Sicherheit, Linux, DIY, Programmierung und Tech Explained. Er produziert auch The Really Useful Podcast und verfügt über umfangreiche Erfahrung im Desktop- und Software-Support. Christian ist ein Mitarbeiter des Linux Format Magazins. Er ist ein Bastler von Raspberry Pi, ein Lego-Liebhaber und ein Retro-Gaming-Fan.