Werbung
Der Smartwatch-Hersteller Fossil stellte seine erste Zusammenarbeit mit der bekannten Sportmarke Puma vor. Wie zu erwarten, richten sich die Puma-Smartwatches an Fitnessbegeisterte, aber das bedeutet nicht, dass sie auch an intelligenten Funktionen sparen.

Wie der Michael Kors Access MKGO (einer der neue Michael Kors Access Smartwatches Michael Kors Access Smartwatches: Die besten Wear OS-Geräte auf der IFA 2019Michael Kors ist mit seinen neuesten Access-Smartwatches zurück. Egal, ob Sie Mode oder Fitness suchen, hier finden Sie eine Smartwatch. Weiterlesen ) verfügen die Puma-Geräte nicht über die neueste Fossil Gen 5-Hardware, wurden jedoch mit einem Fitness-First-Fokus entwickelt.
Die Snapdragon Wear 3100-Plattform von Qualcomm versorgt die Uhren mit Strom und führt auch das Smartwatch-Betriebssystem Wear OS von Google aus. Die Integration in Google Fit ist eng, sodass das Verfolgen Ihrer Trainingseinheiten ein Kinderspiel ist und die Daten mit Ihrem Telefon und der Cloud synchronisiert werden. Dies bedeutet, dass Ihre Trainingsdaten überall dort verfügbar sind, wo Sie sie benötigen.

Die Puma-Uhren haben eine Akkulaufzeit von etwa einem Tag und können daher aufgeladen werden, wenn Sie abends nach Hause kommen. Mit der Schnellladung können Sie die Uhr in nur 50 Minuten zu 80 Prozent aufladen. Wie bei anderen Fossil-Smartwatches gibt es einen Batteriesparmodus, der die Lebensdauer Ihres Geräts um bis zu zwei Tage verlängert.
Die Uhr wiegt nur 28 g und ist wasserdicht bis zu 3 ATM. Neben dem Herzfrequenzmesser gibt es NFC-Unterstützung für Google Pay und sogar einen eingebauten GPS-Sensor für die Standortverfolgung.

Das Silikonarmband hat Rillen an der Unterseite, die den Schweiß für ein komfortableres Erlebnis vom Handgelenk ableiten. Es gibt auch drei Farboptionen; schwarz, grün und weiß. Die Puma Smartwatch ist ab November für 275 US-Dollar erhältlich.
James ist MakeUseOfs Buying Guides & Hardware News Editor und freiberuflicher Autor, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, Technologie für jedermann zugänglich und sicher zu machen. Neben Technologie interessiert sich auch für Gesundheit, Reisen, Musik und psychische Gesundheit. BEng in Maschinenbau an der University of Surrey. Kann auch bei PoTS Jots über chronische Krankheiten geschrieben werden.